Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus/Batterien In Den Sender Einlegen; Sender Einschalten; Anschließen Des Akkupacks; Fahrtregler Einschalten - Reely X-Cellerator Bedienungsanleitung

1:10 ep stadium buggy 2wd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Akkus/Batterien in den Sender einlegen
Falls noch nicht geschehen, legen Sie Akkus bzw. Batterien in den Sender ein. Achten Sie hier auf die richtige Polung
(Plus/+ und Minus/- beachten).
e) Sender einschalten
Bevor der Akkupack im Fahrzeug mit dem Fahrtregler verbunden werden darf, ist der Sender einzuschalten.
Kontrollieren Sie ggf. dessen Anzeige (LC-Display), ob die eingelegten Akkus/Batterien noch ausreichend voll sind.
f) Anschließen des Akkupacks
Bevor Sie den Akkupack an den Fahrtregler anschließen, nehmen Sie den Fernsteuersender in Betrieb (siehe Kapitel
8d) und 8e).
Um ein plötzliches Anlaufen der Räder und somit ein un-
kontrolliertes Losfahren des Modells zu verhindern (z.B.
wenn die Trimmung für den Antrieb verstellt ist), setzen Sie
das Modellfahrzeug auf einen geeigneten Karton (1), damit
sich die Räder im Störungsfall frei drehen können.
Schließen Sie erst jetzt den Akkupack am Fahrtregler an.
g) Fahrtregler einschalten
Lassen Sie den Gas-/Bremshebel des Senders in Neutral-
position und schieben Sie den Schalter (siehe Kreis im Bild
rechts) des Fahrtreglers in die Position „ON" (= Ein). Evtl.
ist der Schalter auch an einer anderen Position des Fahr-
zeugs befestigt.
Warten Sie ein paar Sekunden, bis die LED am Fahrtregler
dauerhaft rot leuchtet.
Überprüfen Sie jetzt die Antriebs- und Lenkfunktionen des
Fahrzeugs.
Falls erforderlich, kann anhand der Bedienungsanleitungen
zum Fahrtregler und Sender eine Veränderung der Einstel-
lungen vorgenommen werden, z.B. Trimmung der Lenkung
am Sender bzw. eine Programmierung des Fahrtreglers auf
den Sender (Position für Vollgas, Neutral, Rückwärts).
Bild 3
Bild 4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis