3.9.5
Kalibrierintervall überwachen (nur für pH- und ISE-
Elektroden)
PC Control / Touch Control
Unter Kalibrierdaten/History werden zu den letzten zehn Kalibrie-
rungen Datum, Uhrzeit und die Kalibrierdaten tabellarisch dargestellt.
Kalibrierdaten, die automatisch bestimmt wurden, werden grün einge-
tragen, manuell eingetragene Kalibrierdaten werden schwarz mit der
Markierung (m) dargestellt. Mit [Grafik Steilheit] und [Grafik
pH(0)], bzw. [Grafik E(0)] können Sie ein Diagramm öffnen, in dem
Steilheit,
bzw.
pH(0)
Elektroden gegen das Kalibrierdatum aufgetragen sind. Wenn Sie einen
Sensor ersetzen, können Sie mit [History löschen] die ganze History
löschen.
Diese Grafik entspricht einer Regelkarte, in der auch die Warngrenze
und die Eingreifgrenze für die Kalibrierdaten angezeigt wird. Die Werte
für die Warngrenzen und die Eingreifgrenzen können Sie unter Gra-
fik/Grenzen eingeben. Mit dem Überschreiten der Grenzen sind kei-
nerlei automatische Aktionen verbunden.
Sie können das Zeitintervall, nach dem der Sensor erneut kalibriert
werden muss, überwachen. (Eine detaillierte Beschreibung der Über-
wachungsfunktion am Beispiel "Gültigkeit Titer" finden Sie in Kap. 3.8.4.)
Sie können zur Dokumentation nur das Datum der Inbetriebnahme ein-
geben, ohne das Zeitintervall zu überwachen.
für
pH-Elektroden
3 Bedienung
oder
E(0)
für
ISE-
53