4.4.5
Raten-Auswertung (EVAL RATE)
PC Control / Touch Control
Abb. 4.17: Auswertung eines Knickpunktes
Die Ratenauswertung liefert die mittlere Dosierrate in einem definierten
Bereich (sog. Fenster). Die mittlere Dosierrate wird mittels linearer Reg-
ression durch mindestens drei Messpunkte ermittelt. Wenn die Dosie-
rung nur mit einem Dosierer erfolgt und mehr als ein Zylindervolumen
dosiert wird, verringert sich die mittlere Dosierrate wegen der Füllzeit.
Wenn der Befehl zum ersten Mal geöffnet wird, ist schon ein Fenster
über den maximalen Zeitbereich eingetragen. Mit [Neu] können Sie
neue Fenster hinzufügen und editieren. Es können maximal neun Fens-
ter definiert werden. Mit [Löschen] wird das selektierte Fenster aus der
Liste gelöscht. Mit [Editieren] können Sie die obere und untere Gren-
ze für das selektierte Fenster anpassen.
•
Untere Grenze # : Zeit für die untere Grenze des Fensters.
•
Obere Grenze # : Zeit für die obere Grenze des Fensters.
Als Grenzwerte können auch alle verrechenbaren Variablen als Resul-
tatvariable R1...R9 eingesetzt werden. Definieren Sie dazu in einem vo-
rausgehenden CALC-Befehl die Resultate. Im Gegensatz zur potentiel-
len Auswertung einer DET/MET-Titration dürfen sich die einzelnen Fens-
ter überschneiden.
4 Parameter
247