Metrohm AG CH-9100 Herisau Schweiz Telefon +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com 900 Touch Control Bedienungslehrgang 8.900.8010DE 01.2019...
Seite 4
Technical Communication Metrohm AG CH-9100 Herisau techcom@metrohm.com Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehal- ten. Diese Dokumentation wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschliessen. Bitte richten Sie diesbezügliche Hinweise an die obenstehende Adresse.
1 Einleitung Der vorliegende Bedienlehrgang soll Ihnen helfen, sich mit der Bedienung des 900 Touch Control vertraut zu machen. Anhand einer einfachen pH- Titration werden Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Dialogseiten geführt. Dabei lernen Sie, den 900 Touch Control effizient und zweckmäs- sig zu bedienen und zu nutzen.
Seite 8
Dieses Zeichen warnt vor Hitze oder heissen Geräte- teilen. WARNUNG Dieses Zeichen warnt vor biologischer Gefährdung. VORSICHT Dieses Zeichen weist auf eine mögliche Beschädi- gung von Geräten oder Geräteteilen hin. HINWEIS Dieses Zeichen markiert zusätzliche Informationen und Ratschläge. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 2 Einrichten und Konfigurieren 2 Einrichten und Konfigurieren Geräte einrichten Was Sie alles brauchen: Einen 900 Touch Control ■ Einen Titrando mit internem Dosierantrieb und eine 806 Exchange Unit ■ oder Einen Titrando ohne internen Dosierantrieb, mit einem 800 Dosino und einer 807 Dosing Unit Einen Magnetrührer (801 Stirrer), einen 803 Ti Stand oder einen 804 Ti...
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 2.1 Geräte einrichten Waage Wenn Sie eine Waage an den 900 Touch Control anschliessen, können Sie das Probeneinmass per Knopfdruck von der Waage in den Titrator übertra- gen. 800 Dosino Falls Sie vor der Titration automatisch Hilfslösung zur Probe zugeben wol- len, benötigen Sie zusätzlich einen Dosino.
Den Netzschalter auf der linken Seite der Rückwand des 900 ■ Touch Control drücken. Der 900 Touch Control und der Titrando werden initialisiert und ein Systemtest wird durchgeführt. Dieser Prozess dauert einige Zeit. Sobald die Büretteneinheit erkannt wurde, erscheint eine Mel- dung.
Der Hauptdialog wird angezeigt. 2.2.2 Gerät ausschalten Den 900 Touch Control können Sie mit dem Netzschalter auf der linken Seite der Rückwand ausschalten. Der Ausschaltvorgang dauert eine kurze Zeit. Dabei werden Daten gesichert und das System heruntergefahren. Gleichzeitig werden alle anderen Geräte, die über ein USB-Kabel mit dem 900 Touch Control verbunden sind, ebenfalls ausgeschaltet.
Seite 13
Funktion im Moment nicht zur Verfügung steht. Eingabefelder öffnen beim Antippen einen Ein- gabedialog. Das Auswahlsymbol öffnet beim Antippen eine Auswahlliste. Ein Kontrollkästchen kann durch Antippen akti- viert oder deaktiviert werden. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Dialogsprache einstellen Sprache ändern Falls der Dialog nicht in der gewünschten Sprache erscheint, können Sie die Dialogsprache ändern. Gehen Sie folgendermassen vor: 1 Systemeinstellungen öffnen Im Hauptdialog auf [System] tippen. ■ Auf [System settings] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Für die nachfolgend beschriebene Anleitung muss eine Büretteneinheit aufgesetzt sein. Die Lösungen konfigurieren Sie unter System ▶ Titriermittel. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1 Titriermittelliste öffnen Im Hauptdialog auf [System] tippen. ■ Auf [Titriermittel] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 16
Sie sehen nun einen Eintrag, der die aufgesetzte Büretteneinheit darstellt. Auf [Auswählen] tippen. ■ 2 Titriermitteldaten eingeben Sie können nun die notwendigen Daten für das Titriermittel einge- ■ ben. Die Schaltflächen mit dem Pfeilsymbol öffnen jeweils Aus- wahllisten mit sinnvollen Vorschlägen. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 17
Weitere Dateneingaben z. B. für die Konzentration oder den Titer ■ eingeben. Das Handbuch zum 900 Touch Control enthält weitere Angaben zu den Einstellungen, die für Titriermittel vorgenommen werden können. Das neue Titriermittel wurde in die Liste eingetragen. Die Zylinder- grösse und der Typ der Büretteneinheit werden angezeigt.
Möglichkeit, einen Report als PDF-Datei auf einen USB-Stick zu speichern. Die Reporte können Sie dann auf einem PC öffnen und drucken. Gehen Sie folgendermassen vor: 1 Drucker konfigurieren Im Hauptdialog auf [System] tippen. ■ Auf [Gerätemanager] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 19
Anschluss tippen und Ethernet wählen. Der 900 Touch Control muss bereits am Netzwerk angeschlossen sein. Unter [Netzwerkdrucker] können Sie die nötigen Angaben zur Identifikation des Netzwerkdruckers eingeben. Mit [ ] zum Hauptdialog zurückkehren. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Im Hauptdialog auf [Methode laden] und danach auf [Neue ■ Methode] tippen. Die Vorlage Dynamische Titration pH wählen und auf [Vor- ■ lage laden] tippen. Eine eventuell angezeigte Meldung zur Änderung einer bestehen- den Methode mit [Ja] bestätigen. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
– CALC Hier wird die Berechnung des Resultates definiert. – REPORT Enthält die Liste der einzelnen Reporte, die ausgedruckt werden. Titriermittel definieren 1 Dosierereinstellungen öffnen Den Befehl DET pH wählen und auf [Befehl bearbeiten] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 22
Sie gewählt haben. 3 Titriermittel wählen Unter Titriermittel auf das Auswahlsymbol tippen. ■ Die Liste zeigt die bisher konfigurierten Titriermittel. Ein Titriermittel wählen und auf [Auswählen] tippen. ■ Auf der Fixtaste [ ] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 23
■ Mit diesen Parametern als Abbruchbedingungen wird die Titration automatisch beendet, sobald zwei Äquivalenzpunkte gefunden wur- den. Sollte nur einer oder gar kein Äquivalenzpunkt erkannt werden, wird die Titration beendet, nachdem ein ganzes Zylindervolumen dosiert wurde. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 24
Die Resultatvorlage Gehalt (%) wählen und auf [Vorlage laden] ■ tippen. In dem nun angezeigten Hinweisfenster wird darauf hingewiesen, dass in der Berechnungsformel der Platzhalter F1 für die Mol- masse der Probe steht. Auf [Weiter] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 25
Nun können Sie die Angaben für die Resultatberechnung (z. B. Resul- tatname oder die Anzahl Dezimalstellen) ändern. Schliessen Sie den Dialog für die Berechnung mit zweimaligem ■ Antippen von [ ]. Sie sehen nun wieder den Dialog mit den drei Befehlen. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Resultatreport auswählen und auf [Bearbeiten] tippen. ■ Hier können Sie wählen, welche Daten bei einem Resultatreport gedruckt werden. Weitere Daten (z. B. Sensordaten und Titriermitteldaten) ■ durch Antippen auswählen. Mit der Fixtaste [ ] den Dialog schliessen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 27
Hier können Sie z. B. die Farben für die Messkurve wählen oder eine zweite Kurvenart hinzufügen. Auf das Eingabefeld y2-Achse tippen und dann ERC auswählen. Danach mit [ ] oder [Auswählen] den Dialog schliessen. Dadurch wird zusätzlich zur Standard-Titrationskurve die ERC- Kurve (1. Ableitung) ausgedruckt. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 28
Mit [OK] die Eingabe bestätigen und den Texteditor schliessen. ■ Mit Tippen auf [Speichern] die Methode speichern. ■ Die Methode wird im Ordner Hauptgruppe abgelegt. Mit der Fixtaste [ ] oder der Fixtaste [ ] in den Hauptdialog ■ wechseln. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Auf das Eingabefeld Identifikation 2 tippen. ■ Eine weitere Bezeichnung für die Probe eingeben (z. B. eine Char- ■ gennummer oder ein Probennahmedatum). Mit [OK] die Eingabe bestätigen. ■ 3 Probeneinmass eingeben Auf das Eingabefeld Probeneinmass tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 30
Control übertragen und im Hauptdialog angezeigt. HINWEIS Wie Sie die Waage anschliessen und konfigurieren können, entnehmen Sie bitte dem Handbuch des 900 Touch Control. HINWEIS Ob das Probeneinmass auf der Hauptseite oder in die Probentabelle ein- getragen wird, hängt davon ab, ob die Probentabelle aktiviert oder deaktiviert ist.
Auf die Fixtaste [ ] (= Manuelle Bedienung) tippen. ■ Dosieren wählen. ■ 2 Dosierfunktion "Vorbereiten" ausführen HINWEIS Stellen Sie sicher, dass die Bürettenspitze in ein Gefäss gerichtet ist, welches ein Vielfaches des Zylindervolumens Ihrer Büretteneinheit aufnehmen kann. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Folgende Meldung wird angezeigt: Auf [Ja] tippen. ■ Das Vorbereiten wird ausgeführt. Der Ablauf der Funktion wird in der Anzeige dargestellt. Details zur Funktion Vorbereiten finden Sie im Handbuch des 900 Touch Control. Auf die Fixtaste [ ] tippen. ■ Probe vorbereiten 1 Elektrode und Dosierspitze spülen...
Die Resultate der jeweils letzten Bestimmung sind immer unter Resultate vorhanden. Resultatname und Resultat werden angezeigt. Weiter werden der Mess- wert und das Volumen der gefundenen Endpunkte dargestellt. Die Titrationskurve können Sie wie folgt anzeigen lassen: ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Berechnung hinzufügen und nachberechnen Gehen Sie folgendermassen vor: 1 CALC-Befehl öffnen Mit der Fixtaste [ ] zum Hauptdialog zurückkehren. ■ Mit [Parameter bearbeiten] die Methode öffnen. ■ Den Befehl CALC wählen und auf [Befehl bearbeiten] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 35
Die neue Berechnung mit der Fixtaste [ ] übernehmen. ■ 3 Nachberechnung auslösen Mit der Fixtaste [ ] zum Hauptdialog zurückkehren. ■ Mit [Resultate] die Resultatseite öffnen. ■ Auf [Nachberechnen] tippen. ■ Nun werden zwei Resultate angezeigt. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Unter [Weitere Reporte] können noch zahlreiche andere Reporte, wie z. B. Messpunktliste, Parameterreport oder Titriermittelliste gewählt werden. 2 Drucken auslösen Auf den gewählten Report tippen ■ oder unter [Weitere Reporte] einen anderen Report auswählen und ■ auf [Drucken] tippen. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Unter Anzahl Bestimmungen einen Wert eingeben. ■ Auf die Fixtaste [ ] tippen. ■ Den Befehl CALC wählen und auf [Befehl bearbeiten] tippen. ■ Die zweite Berechnung Gehalt (mol/L) soll nicht in die Statistik- berechnung einbezogen werden. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Sie diese in einem sogenannten PC/LIMS-Report abspeichern oder über eine serielle Verbindung direkt an einen PC übertra- gen. Zur Verwaltung der Bestimmungsdaten auf dem PC steht Ihnen die Metrohm-Datenbank tiBase zur Verfügung. Automatisches Speichern definieren Gehen Sie folgendermassen vor: 1 Methodenoptionen öffnen...
Seite 39
Externer Speicher 1 (z. B. ein USB-Stick) oder Freigegeb. Spei- cher (Speicherort in einem Computernetzwerk). Ein USB-Stick (Externer Speicher) muss vor der Durchführung einer Bestimmung am 900 Touch Control eingesteckt sein. Bei der Aus- wahl eines freigegebenen Speicherortes in einem Computernetz- werk muss dieser Speicherort im Gerätemanager definiert werden.
Sie können den Ablauf einer Titration optimieren, indem Sie einzelne Titra- tionsparameter den Bedürfnissen der Titration anpassen. Für die nachfol- gende Titration werden die Rührgeschwindigkeit, die Dosierrate und die maximale Wartezeit geändert. Rührgeschwindigkeit einstellen 1 Die Rührereinstellungen öffnen Im Hauptdialog auf [Parameter bearbeiten] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Einstellungen für die Titration ändern Für die Zugabe des Titriermittels und die Aufzeichnung der Messwerte während der Titration stehen drei vordefinierte Parametersätze (langsam, optimal und schnell) zur Verfügung. Diese sind für die meisten Anwen- dungen geeignet. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 42
10 mL- Zylinder. Wenn Sie eine bestimmte Dosierrate vorgeben wollen, müssen Sie hier einen Zahlenwert eingeben. Einen Wert von z. B. 20 mL/min eingeben und mit [OK] bestäti- ■ gen. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Mit [OK] die Eingabe bestätigen und den Texteditor schliessen. ■ Mit Tippen auf [Speichern] die Methode speichern. ■ Die Methode wird im Ordner Hauptgruppe abgelegt. Mit der Fixtaste [ ] oder der Fixtaste [ ] in den Hauptdialog ■ wechseln. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Im Hauptdialog auf [Steuerung] tippen. ■ Auf Probentabelle tippen. Ein Häkchen zeigt, dass die Probenta- ■ belle nun aktiviert ist. Mit der Fixtaste [ ] zum Hauptdialog zurückkehren. ■ Im Hauptdialog ist nun eine neue Schaltfläche sichtbar. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
■ pen. Eine gespeicherte Methode wählen und auf [Auswählen] tippen. ■ Für jede Probe, die bearbeitet werden soll, kann eine bestimmte Methode gewählt werden. Falls keine Methode angegeben wird, kommt die aktuell geladene Methode zur Ausführung. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Titration werden die Probendaten der nachfolgenden Zeile ver- wendet. Nach jeder Titration wird ein Resultatreport ausgedruckt und ein PC/LIMS- Report gespeichert, falls Sie dies definiert bzw. aktiviert haben. HINWEIS Die Probentabelle kann auch bei automatisierten Bestimmungen ver- wendet werden. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Sie diese auswählen und danach auf [Resultat ein/aus] oder [Bestimng. ein/aus] tippen. Die Neuberechnung der Statistikdaten wird unverzüglich ausgeführt. Falls Sie noch weitere Titrationen zur Statistik hinzufügen möchten, kön- nen Sie dies in der Statistikübersicht vornehmen. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Benutzerliste anlegen Für alle Möglichkeiten der Benutzeranmeldung ist das Erstellen einer Benutzerliste zwingend. Benutzer definieren Gehen Sie folgendermassen vor: 1 Benutzeradministration öffnen Im Hauptdialog auf [System] tippen. ■ Auf [Systemeinstellungen] tippen. ■ Auf [Benutzeradmin.] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 49
Administratorrechte aktivieren oder deaktivieren. ■ Die Benutzerverwaltung kann nur mit Administratorrechten genutzt werden. Mindestens eine Person muss Administrator- rechte besitzen. Mit [ ] zur Benutzeradministration zurück. ■ Weitere Benutzer definieren. ■ Mit [ ] in den Hauptdialog wechseln. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Benutzeradministration wechseln. Einen Benutzernamen auswählen. ■ Auf [ID-Profil erstellen] tippen. ■ Eine Meldung wird angezeigt, die das Erstellen des ID-Profils bestä- tigt. Wenn Sie nun die Loginoptionen einstellen, werden Sie gleich auto- matisch mit diesem ID-Profil eingeloggt. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Falls Sie noch kein ID-Profil erstellt haben, müssen Sie die Rück- frage mit [Nein] bestätigen. Dann können Sie das Login mit Identifikationsprofil deaktivieren und in der Benutzeradministra- tion ein ID-Profil erstellen. Bestätigen Sie die eventuell auftretenden Meldungen mit [Ja]. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Sie die Passwortabfrage aktivie- ren. Benutzer können dann nur noch deaktiviert werden. Loginoptionen einstellen Nehmen Sie folgende Einstellungen vor: 1 Loginoptionen öffnen Über System ▶ Systemeinstellungen ▶ Benutzeradmin. in ■ die Benutzeradministration wechseln. Auf [Loginoptionen] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Login mit Benutzername aktivieren. ■ Passwort erforderlich aktivieren. ■ In den Loginoptionen gibt es zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Bitte schlagen Sie diese bei Bedarf im Handbuch des 900 Touch Control nach. HINWEIS Sobald Sie den Loginoptionen-Dialog mit [ ] oder [ ] verlassen, wird der Logindialog aufgerufen.
Seite 54
■ Ein Passwort eingeben. Es darf höchstens 10 Zeichen lang sein. ■ HINWEIS Merken Sie sich das Passwort. Die Eingabe mit [OK] bestätigen. ■ Unter PW bestätigen das Passwort erneut eingeben. ■ Auf [OK] tippen. ■ ■■■■■■■■ 900 Touch Control...
Seite 55
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ 5 Benutzerverwaltung einrichten 3 Einloggen Das neue Passwort unter Passwort eingeben und im Anmeldedi- ■ alog auf [OK] tippen. ■■■■■■■■ 900 Touch Control...