4.10.4 Überwachtes Dosieren (DOS)
PC Control / Touch Control
Mit dem DOS-Befehl wird ein vorgegebenes Volumen einer Lösung do-
siert mit gleichzeitiger Messwert- und Temperaturüberwachung.
•
Dosierkriterium : Für die Dosierung können zwei der drei Parame-
ter Volumen , Dosiergeschwindigkeit und Dosierzeit vorgegeben
werden. Der dritte Parameter wird gemäss folgender Formel be-
rechnet:
Volumen
Falls ein unterbruchsfreies Dosieren erforderlich ist, kann eine Tan-
demdosierung (siehe Kap. 4.1.5 ) angewendet werden, d. h. es wird
mit zwei Dosierern kombiniert dosiert. Während der Füllzeit des ers-
ten Dosierers übernimmt der zweite die Dosierung und umgekehrt.
Je nach Art der Vorgabe kommt eine der folgenden Arten zur An-
wendung:
Volumen / Dosiergeschwindigkeit – Sie geben das zu dosieren-
de Volumen und die gewünschte Dosiergeschwindigkeit vor. Die
Füllzeiten verlängern die Dosierung.
Abb. 4.18: Definition von Volumen und Dosiergeschwindigkeit
Volumen / Dosierzeit – Sie geben das Volumen und die Zeit vor,
in der dieses Volumen dosiert werden soll (besonders für Synthese-
anwendungen geeignet). Die Dosiergeschwindigkeit wird vom
Titrando automatisch optimiert (siehe obige Formel).
Achtung!
Die unter Dosierzeit eingegebene Zeit entspricht der reinen Dosier-
zeit t
+t
, d. h. die Füllzeit der Wechsel-/Dosiereinheit wird nicht mit-
1
2
gezählt.
=
⋅
Dosierzeit
Dosiergesc
4 Parameter
hwindigkei
t
285