Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm Touch Control 5.840.0140 Handbuch Seite 282

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Kalibrierung von pH-Elektroden (CAL pH) und ISE (CAL Conc)
272
(Rühren und/oder
Pause vor der Mes-
sung)
(Rührer
einschalten)
Messung Puffer 1
(Rührer
ausschalten)
Meldung, welcher
Puffer erkannt wur-
de.
(Rühren und/oder
Pause vor der Mes-
sung)
(Rührer
einschalten)
Messung Puffer 2
(Rührer
ausschalten)
Kalibrierdaten be-
rechnen
Optionale Schritte sind in Klammern angegeben.
Die Lösung wird vor der Messung gerührt.
Die Pausenzeit wird vor der Messung abgewartet.
Der Rührer wird eingeschaltet, wenn Lösung wäh-
rend der Messung rühren aktiviert ist.
Das Potential von Puffer 1 wird gemessen.
Der Rührer wird ausgeschaltet, wenn der Puffer
erkannt wurde und wenn Lösung während der
Messung rühren aktiviert ist.
Es wird eine Meldung mit Anweisungen für den
nächsten Puffer angezeigt. Wenn die Elektrode in
den zweiten Puffer eingetaucht ist, wird die zweite
Messung mit [OK] gestartet.
Die Lösung wird vor der Messung gerührt.
Die Pausenzeit wird vor der Messung abgewartet.
Der Rührer wird eingeschaltet, wenn Lösung wäh-
rend der Messung rühren aktiviert ist.
Das Potential von Puffer 2 wird gemessen.
Der Rührer wird ausgeschaltet, wenn der Puffer
erkannt wurde und wenn Lösung während der
Messung rühren aktiviert ist.
Die Kalibrierdaten, d. h. die Steilheit und der Elekt-
rodennullpunkt pH(0) werden berechnet, die
Grenzwerte überprüft und gegebenenfalls eine
entsprechende Meldung angezeigt. Die Kalibrier-
daten werden in den Sensordaten des gewählten
Sensors abgelegt.
PC Control / Touch Control

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc control 5.0

Inhaltsverzeichnis