Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reverse-Funktion; Überprüfen Des Schwerpunkts - Reely SKY YAK54 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YAK54:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Reverse-Funktion
Mit Hilfe der Reverse-Funktion können Sie die Ruder-
bewegungen bzw. die Funktionsrichtung der Drehzahl-
steuerung des Motors umkehren.
Dazu befindet sich für jeden Steuerkanal ein eigener Schal-
ter rechts unten am Fernsteuersender.
Die Schalter sind dabei folgenden Funktionen zugeord-
net:
Schalter CH1 = Querruder-Funktion
Schalter CH2 = Höhenruder-Funktion
Schalter CH3 = Motor-Funktion
Schalter CH4 = Seitenruder-Funktion (nicht angelenkt)
Wenn z.B. das Höhenruder richtungsverkehrt auf die Steuerbefehle reagiert, stecken Sie den Flugakku ab und schal-
ten anschließend den Sender aus. Nachdem Sie den Schalter CH2 umgeschaltet haben, nehmen Sie den Sender
und das Modell wieder in Betrieb. Prüfen Sie nun die richtige Bewegungsrichtung der Querruder.
Unter Umständen kann es nach dem Umschalten erforderlich werden, die Mittelstellung der Ruder neu zu
justieren.
e) Überprüfen des Schwerpunkts
Der Schwerpunkt des Modells ist konstruktionsbedingt fest
vorgegeben und liegt etwa 42 mm hinter der Vorderkante
der oberen Tragfläche.
Wenn das Modell in diesem Abstand rechts und links vom
Baldachin an der Tragfläche angehoben wird, sollte es sich
in der Waage befinden bzw. die Nase leicht nach unten
nehmen.
Im Regelfall ist es nicht erforderlich den Schwerpunkt durch
Zugabe von Bleigewichten an der Rumpfspitze oder am
Rumpfheck zu verlagern. Nur wenn die Flugeigenschaften
nicht den Vorstellungen entsprechen, kann durch Verlage-
rung des Schwerpunktes versucht werden, die Flug-
eigenschaften zu optimieren.
Wird der Schwerpunkt weiter nach vorne verlegt, erhöht das zwar die Flugstabilität, verschlechtert aber die Gleitflug-
eigenschaften des Modells.
Wird der Schwerpunkt weiter nach hinten verlegt, verbessert das zwar die Gleitflugeigenschaften, jedoch wird das
Modell sehr instabil und reagiert extrem heftig auf die Höhenrudersteuerung.
Wichtig!
Eine Änderung der Schwerpunktlage sollten aber nur erfahrene Modellflieger durchführen, um die Flug-
leistungen des Modells gezielt an Ihre Vorstellungen und Steuergewohnheiten anzupassen.
Bild 20
Bild 21
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis