Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung - Wolf Garten CSB36 Originalbetriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Achtung Unfallgefahr!
Der Fällschnitt muss in einem Abstand von 1/10 des
Stammdurchmesser enden. Der Stamm darf unter
keinen Umständen vollständig durchtrennt werden,
da der Baum sonst unkontrolliert fällt. Lassen Sie
also einen Teil des Holzes als Bruchleiste stehen.
Der ungeschnittene Teil des Stammes dient
als Scharnier.
 Nachdem der Kerbschnitt und der Fällschnitt
ausgeführt sind, beginnt der Baum zu fallen.
Verwenden Sie zur Unterstützung (sofern
erforderlich) Fällkeile.
 Sobald der Baum anfängt zu fallen, entfernen Sie
sich in der vorher festgelegten Fluchtrichtung.
Baumstamm entasten
 Lassen Sie Äste, die den gefällten Baum stützen
vorerst stehen.
 Entasten Sie den Baumstamm von unten nach

oben
.

Wartung

Allgemein
Achtung! Scharfe Sägekette!
Werkzeug läuft nach!
Entfernen Sie vor allen Wartungs- und
Reinigungsarbeiten den Akku.
 Tragen Sie bei allen Arbeiten an der Sägekette
Schutzhandschuhe!
 Halten Sie sich an die Anweisung des Herstellers
für die Wartung der Sägekette.
 Wird die Kette und/oder die Schiene ersetzt,
verwenden Sie nur die Original-Ersatzteile.
 Lassen Sie alle Wartungsarbeiten und
Reparaturen von einer Fachwerkstatt
durchführen.
 Lassen Sie das Gerät mindestens einmal jährlich
von einer Fachwerkstatt prüfen und warten.
14
Baumstamm ablängen
Achtung!
Vermeiden Sie es, mit der laufenden
Sägekette den Boden zu berühren.
Dies führt zu vorzeitigem Kettenverschleiß.
Der Baumstamm liegt gleichmäßig auf
 Sägen Sie den Baumstamm zu 2/3 des
Durchmessers von oben nach unten
 Drehen Sie den Baumstamm um
 Sägen Sie den Baumstamm von oben nach unten

durch
.
Durch das Drehen des Baumstamms verhindern Sie,
mit der Sägekette den Boden zu berühren.
Baumstamm einseitig gestützt
Damit der Baumstamm beim Sägen nicht abspaltet,
gehen Sie wie folgt vor:
 Sägen Sie den Baumstamm zu 1/3 des Durch-
messers von unten nach oben
 Sägen Sie den Baumstamm von oben

durch
.
Baumstamm zweiseitig gestützt
Damit die Sägekette beim Sägen nicht
einklemmt,gehen Sie wie folgt vor:
 Sägen Sie den Baumstamm zu 1/3 des Durch-
messers von oben nach unten
 Sägen Sie den Baumstamm von unten

durch
.

Reinigung

 Reinigen Sie die Kettensäge, insbesondere die
Lüftungsschlitze, nach jedem Einsatz mit einem
trockenen Tuch bzw. bei starker Verschmutzung
mit einer Bürste.
 Spritzen Sie die Kettensäge keinesfalls mit
Wasser ab.
Reinigung von Sägeschiene und Sägekette
Achtung!
Um ein sicheres Arbeiten mit dem Gerät
gewährleisten zu können und eine
ausreichende Ölschmierung der Sägekette
sicherzustellen, muss die Führungsnut der
Sägeschiene bei starker Verschmutzung
gereinigt werden.
 Demontieren Sie die Kettenabdeckung,
die Sägekette sowie die Sägeschiene.
 Reinigen Sie die Ölführungsnut
Sägeschiene mit einem geeigneten Werkzeug
(z. B. Drahtbürste).


.


.


.

an der
Betriebsanleitung Kettensäge
Wartung

.

Werbung

loading