Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Roland FA-08 Referenz-Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FA-08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzanleitung
Überblick
Dieser Abschnitt beschreibt die Bedienoberfläche,
die Rückseite mit den Anschlüssen, die Struktur der
Klangerzeugung und den Aufbau der Speicherbereiche.
Spielen
Dieser Abschnitt beschreibt grundsätzliche Bedienschritte
sowie das Auswählen und Spielen der Sounds.
Performance-Funktionen
Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Spielfunktionen,
z.B. Verändern des Sounds in Echtzeit.
Editieren
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Studio Sets, Tones und
Effekte editiert werden.
Der Sequenzer (Erstellen von Songs)
Dieser Abschnitt beschreibt, wie der Sequenzer bedient wird
(Abspielen, Aufnehmen und Editieren von Songs).
Über das PDF Manual
Das PDF Manual ermöglicht Ihnen, durch Klicken eines
*
Sie benötigen zum Öffnen des PDF Manuals den Adobe Reader (kostenlos als Download-Datei erhältlich).
Copyright © 2014 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, als Print oder Datei, als Ganzes oder in Teilen, bedarf einer schriftlichen Genehmigung der ROLAND CORPORATION.
Sampler
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Samples aufgenommen
und editiert werden.
Pads
Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Pads eingesetzt werden.
DAW
Dieser Abschnitt beschreibt, wie die FA-Workstation in
Verbindung mit einem Rechner bzw. als DAW Controller
eingesetzt wird.
Einstellungen
Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Hilfsfunktionen
sowie Einstellungen, die das gesamte System der
FA-Workstation betreffen.
Anhang
In diesem Abschnitt finden Sie u.a. die Beschreibungen der
möglichen Fehlerursachen und eine Liste der im Display
angezeigten Fehlermeldungen.
„Links"
direkt einen Begriff oder eine weitere Beschreibung aufzurufen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland FA-08

  • Seite 1 Begriff oder eine weitere Beschreibung aufzurufen. Sie benötigen zum Öffnen des PDF Manuals den Adobe Reader (kostenlos als Download-Datei erhältlich). Copyright © 2014 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, als Print oder Datei, als Ganzes oder in Teilen, bedarf einer schriftlichen Genehmigung der ROLAND CORPORATION.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 01: Überblick 03: Performance-Funktionen Die Bedienoberfläche und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Spielen von Arpeggios .
  • Seite 3 Inhalt 04: Editieren 05: Der Sequenzer (Erstellen von Songs) Editieren eines Studio Sets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Abspielen von Songs .
  • Seite 4 Inhalt 06: Sampler 09: Einstellungen Spielen der Samples . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Weitere Funktionen .
  • Seite 5: 01: Überblick

    01: Überblick Dieser Abschnitt beschreibt die Bedienoberfläche, die Rückseite mit den Anschlüssen, die Struktur der Klangerzeugung und den Aufbau der Speicherbereiche. Die Bedienoberfläche und Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Überblick über die FA-Workstation .
  • Seite 6: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche Nummer Bereich Name Beschreibung Seite Durch Positionieren und Abwärts/Aufwärtsbewegen der Hand oberhalb des D-BEAM D-BEAM Controller können Sie verschiedene Soundeffekte erzielen . Ermöglicht das Spielen eines monophonen Synthesizer-Sounds durch Abwärts/ [SOLO SYNTH]-Taster Aufwärtsbewegen der Hand oberhalb des D-BEAM Controller . D-BEAM S .
  • Seite 7 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Nummer Bereich Name Beschreibung Seite [ARPEGGIO]-Taster Schaltet den Arpeggiator ein bzw . aus . S . 32 [CHORD MEMORY]-Taster Schaltet die Chord Memory-Funktion ein bzw . aus . S . 35 [RHYTHM PATTERN]-Taster S . 36 Ruft das RHYTHM PATTERN-Display auf .
  • Seite 8: Die Rückseite (Anschließen Von Externem Equipment)

    Pedal (EV-5; zusätzliches Zubehör) . Die Benutzung anderer Expression-Pedale kann Fehlfunktionen bzw . Beschädigungen zur Folge haben . Verwenden Sie vorzugsweise die von Roland empfohlenen USB 2 .0 Hi-Speed Flash-Speicher, da nur für diese ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden kann .
  • Seite 9 Wenn das Gerät geerdet ist, kann ein leises Summen zu hören sein, abhängig von der Installation . Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Roland-Vertragspartner oder Ihr Roland Service Center um Rat (siehe Seite “Information”) . Die folgenden Gegenstände sollten in keinem Fall für eine Erdung verwendet werden: •...
  • Seite 10: Überblick Über Die Fa-Workstation

    Überblick über die FA-Workstation Allgemeine Struktur Grundsätzlich besitzt die FA-Workstation drei Bereiche: “Synthesizer”, “Sequenzer” und “Sampler” . Synthesizer Sequencer Sampler Synthesizer Seite 21 Die FA-Workstation besitzt 16 Parts: Für jeden Part kann ein individuelles Studio Set Normalerweise wird Instrument ausgewählt werden . Die Zusammenstellung dieser 16 Parts wird als der Tone des Part 1 “Studio Set”...
  • Seite 11: Aufbau Der Klangerzeugung

    Kits” . Type Beschreibung “Patches” Diese Sounds entsprechen den in älteren Roland-Synthesizern und wurden für die FA-Workstation neu PCM Synth Tones (PSMC) abgestimmt . Ein PCM Synth Tone besteht aus bis zu vier Partials (Waves) . Diese Sounds entsprechen den “Rhythmus-Sets”...
  • Seite 12: Die Studio Sets

    Überblick über die FA-Workstation Die Studio Sets “Parts” Ein Studio Set besitzt 16 für die Tones bzw . Drum Kits . Jedem Part ist ein individueller Tone zugeordnet . “Single-Modus” wird nur der Sound des Part 1 gespielt . Im “Multi Part-Modus”...
  • Seite 13: Die Effekte

    Überblick über die FA-Workstation Die Effekte Die FA-Workstation besitzt die folgenden integrierten Effekte, welche individuell eingestellt werden können . Studio Set Part 1–9, 11–16 Reverb Tone Chorus INST/PARTIAL Master Der Master Comp kann auf Comp IFX umgeschaltet werden . Part 10 (Drum Tone) Drum Kit DRUM INST 1–62 Master EQ...
  • Seite 14: Die Speicherbereiche

    PCM Drum Kit PCM Drum Kit Preset Rhythmus-Pattern User Rhythmus-Pattern Preset Arpeggio Style User Arpeggio Style Auswahl Write Restore Backup SD-Karte ROLAND Ordner BACKUP Ordner SONG Ordner Backup Song data Sample Temporär-Speicher Überschreibbarer Speicher SD-Karte • Die im User-Bereich gesicherten Daten...
  • Seite 15: Der Sequenzer

    Überblick über die FA-Workstation Der Sequenzer Der Sequenzer ist ein internes Aufnahme- und Abspielgerät für Spieldaten der Tastatur und der Pads, mit deren Hilfe Sie Ihre eigenen Songs einspielen können . Song MIDI-Spur Pad-Betätigungen Pad-Spur Track 16 Track 4 Track 3 Track 2 Track 1 Tempospur...
  • Seite 16: Der Sampler

    Überblick über die FA-Workstation Der Sampler Sie können das Spielen der Sounds auf der Tastatur, das über die Audioeingänge eingehende Audiosignal (externes Audiogerät, Mikrofon usw .) direkt auf der im Instrument eingebauten SD-Karte als Audiodaten aufzeichnen, den Pads zuordnen und die entsprechenden Audiodaten danach direkt durch Drücken der Pads abspielen .
  • Seite 17: Vorbereitungen

    Ebene 5 des Ständers) . Ansicht von oben Aufstellen des FA-08 Verwenden Sie für das Modell FA-08 einen der Ständer KS-12, KS-18Z, KS-J8, KS-G8 oder KS-G8B von Roland . KS-12 Stellen Sie die Breite so ein, dass die Gummifüße auf den dafür vorgesehenen...
  • Seite 18 Vorbereitungen KS-J8 Die maximale Höhe sollte einen Meter betragen (entspricht der Ebene 8 des Ständers) . Drücken Sie die Gummifüße in die vorderen Aussparungen des Ständers . KS-G8, KS-G8B Die Vorderseite des Instruments muss mit dem Gummifuß des Ständers • Die Gummifüße des abschließen .
  • Seite 19: Ein- Und Ausschalten

    Vorbereitungen Ein- und Ausschalten Nach dem alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden (S . 8), schalten Sie die Instrumente immer in der angegebenen Reihenfolge ein, um eventuellen Fehlfunktionen bzw . Beschädigungen vorzubeugen . Einschalten Regeln Sie die Lautstärke auf Minimum, bevor Sie das Instrument ein- bzw . ausschalten . Auch bei minimaler Lautstärke ist beim Ein- oder Ausschalten noch ein leises Geräusch hörbar, dieses ist aber normal und keine Fehlfunktion .
  • Seite 21: 02: Spielen

    02: Spielen Dieser Abschnitt beschreibt grundsätzliche Bedienschritte, z.B. das Auswählen der Sounds. Spielen eines Tones (Single-Modus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Spielen von zwei Tones übereinander (Dual) .
  • Seite 22: Spielen Eines Tones (Single-Modus)

    Wählen Sie mit dem Drehregler den gewünschten Tone Sounds für die FA-Workstation zum Herunterladen . aus, und spielen Sie den Sound auf der Tastatur. Weitere Details finden Sie auf der Internetseite: HINWEIS http://axial.roland.com/ • Weitere Informationen zu den Tones finden Sie im Dokument “Sound List” (PDF) .
  • Seite 23: Auswahl Von Tones Aus Einer Liste

    Spielen eines Tones (Single-Modus) Auswahl von Tones aus einer Liste Sie können Tones aus einer Liste auswählen . Stellen Sie sicher, dass die Anzeigen der Taster [SPLIT] [DUAL] erloschen sind. Drücken Sie einen der Tone-Taster, um die entsprechende Kategoriegruppe auszuwählen. Drücken Sie den [ENTER]-Taster.
  • Seite 24: Spielen Von Zwei Tones Übereinander (Dual)

    Spielen von zwei Tones übereinander (Dual) Sie können zwei Tones übereinander legen und gleichzeitig spielen . Auswahl der Tones im Dual-Modus Dieses wird als „Dual-Modus“ bezeichnet . Im Dual-Modus werden die Tones der Parts 1 und 2 des gewählten Studio Sets gespielt . Gehen Sie wie folgt vor .
  • Seite 25: Spielen Von Zwei Tones Nebeneinander (Split)

    Spielen von zwei Tones nebeneinander (Split) Sie können zwei Tones nebeneinander legen und gleichzeitig Auswahl der Tones im Split-Modus „Split-Modus“ spielen . Dieses wird als bezeichnet . Der Trennpunkt wird als “Splitpunkt” bezeichnet . Im Split-Modus werden die Tones der Parts 1 und 2 des gewählten Gehen Sie wie folgt vor .
  • Seite 26: Spielen Von Mehreren Parts (Multi Part-Modus)

    Spielen von mehreren Parts (Multi Part-Modus) • Sie können drei oder mehr Parts verknüpfen, um einen komplexen Um die Einstellungen aller Parts gleichzeitig anzeigen zu lassen, Sound zu spielen oder z .B . alle 16 Parts eines Studio Sets für eine halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt, und drücken Sie den Song-Komposition zu verwenden .
  • Seite 27: Ein- Und Ausschalten Der Parts Für Das Tastaturspiel (Keyboard Switch)

    Spielen von mehreren Parts (Multi Part-Modus) Auswahl des Studio Sets Ein- und Ausschalten der Parts für das Tastaturspiel (Keyboard Switch) Die Studio Sets sind in die folgenden Bänke aufgeteilt . Sie können bestimmen, welche Parts über die Tastatur gespielt Bank Beschreibung werden .
  • Seite 28: Registrieren/Abrufen Von Favorite-Sounds

    Registrieren/Abrufen von Favorite-Sounds “Favorites” Sie können häufig verwendete Sounds als registrieren Abrufen eines Favorite-Sounds und direkt abrufen . Sie können bis zu 10 Sounds in einer Bank registrieren . 10 Bänke Wenn die Anzeige des [FAVORITE]-Tasters leuchtet, können (0–9) stehen zur Verfügung . Damit können Sie auf bis zu 100 Soundprogramme direkt zugreifen .
  • Seite 29: Einstellungen Für Die Tastatur

    Einstellungen für die Tastatur Versetzen der Tonhöhe in Versetzen der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transpose) Oktavschritten (Octave Shift) Gehen Sie wie folgt vor . Gehen Sie wie folgt vor . Halten Sie den [TRANSPOSE]-Taster gedrückt, und Drücken Sie den OCTAVE [DOWN]- oder [UP]-Taster. [–] [+]-Taster.
  • Seite 31: 03: Performance-Funktionen

    03: Performance-Funktionen Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Spielfunktionen, z.B. Verändern des Sounds in Echtzeit. Spielen von Arpeggios . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Die Chord Memory-Funktion .
  • Seite 32: Spielen Von Arpeggios

    Spielen von Arpeggios Anwendung des Arpeggiator Einstellen des Arpeggio-Tempos Gehen Sie wie folgt vor . Die FA-Workstation besitzt einen Arpeggiator, mit dem auf Grundlage gespielter Noten bzw . Akkorde automatisch Arpeggio- Betätigen Sie den [TEMPO]-Regler. Figuren erstellt werden . HINWEIS Die Arpeggio-Einstellungen werden in einem Studio Set gesichert .
  • Seite 33: Arpeggiator-Einstellungen

    Spielen von Arpeggios Arpeggiator-Einstellungen Parameter Wert Beschreibung Bestimmt die Stärke der Betonung und “Groove” Länge der Noten und damit den Accent Rate 0–100 % Sie können die nachfolgend beschriebenen Einstellungen für das des Arpeggios . Bei “100 %” ist die Arpeggio vornehmen .
  • Seite 34: Importieren Einer Smf-Datei Als Arpeggio Style

    Spielen von Arpeggios Importieren einer SMF-Datei als Importieren eines Song-Tracks als Arpeggio Style (Import SMF) Arpeggio Style (Import Song) Sie können eigene Arpeggio Styles durch Importieren einer Sie können eigene Arpeggio Styles durch Importieren von Tracks SMF-Datei (Standard MIDI File) erzeugen . des aktuell gewählten Songs erzeugen .
  • Seite 35: Die Chord Memory-Funktion

    Die Chord Memory-Funktion Spielen mit der Chord Memory- Chord Memory-Einstellungen Funktion Gehen Sie wie folgt vor . Drücken Sie den [CHORD MEMORY]-Taster, so dass die Die Chord Memory-Funktion ermöglicht das Spielen von Akkorden Anzeige leuchtet. durch Drücken nur einer Taste . Die Chord Memory-Funktion wird eingeschaltet, und das CHORD HINWEIS MEMORY-Display erscheint .
  • Seite 36: Die Rhythmus-Patterns

    Die Rhythmus-Patterns Sie können für Ihr Spiel eine Rhythmus Pattern-Begleitung Auswählen und Spielen von hinzufügen . Das ausgewählte Rhythmus-Pattern spielt die Drum- und Percussion-Sounds des Part 10 des aktuell gewählten Studio Rhythmus-Patterns Sets . HINWEIS Gehen Sie wie folgt vor . Die Rhythmus Pattern-Einstellungen werden in einem Studio Set gesichert .
  • Seite 37: Verändern Des Tempos Des Rhythmus-Patterns

    Die Rhythmus-Patterns Das RHYTHM PATTERN-Display Sichern der Rhythm Group- Einstellungen Wenn Sie das Instrument ausschalten oder eine andere Rhythmusgruppe auswählen, werden die bis dahin nicht gesicherten Änderungen gelöscht . Wenn Sie die geänderten Einstellungen behalten möchten, sichern Sie die Rhythm Group- Einstellungen im User-Bereich .
  • Seite 38: Importieren Einer Smf-Datei In Ein Rhythmus-Pattern

    Die Rhythmus-Patterns Importieren einer SMF-Datei in ein Importieren eines Song Tracks als Rhythmus-Pattern Rhythmus-Pattern Sie können eigene Rhythmus-Patterns durch Importieren einer Sie können eigene Rhythmus-Patterns durch Importieren der Daten SMF-Datei (Standard MIDI File) erzeugen . des Track 10 des aktuell gewählten Songs erzeugen . Drücken Sie den [RHYTHM PATTERN]-Taster.
  • Seite 39: Verändern Des Sounds In Echtzeit

    Verändern des Sounds in Echtzeit Verändern des Sounds mit den Verändern der Stereo-Position (PAN) SOUND MODIFY-Reglern Sie können die Stereo-Position des-Sounds eines Parts einstellen . Diese Einstellung betrifft den-Sound des aktuell gewählten Parts . Mithilfe der-Sound MODIFY-Regler können Sie den Sound in Echtzeit verändern .
  • Seite 40: Steuern Von Mehreren Effekt-Parametern Gleichzeitig

    Verändern des Sounds in Echtzeit Die Total Effects-Typen Steuern von mehreren Effekt-Parametern gleichzeitig (GLOBAL CONTROL) Type Beschreibung Ein Low-Pass Filter mit Overdrive . Filtert die “Global Control” können Sie mehrere Parameter eines Effekts FILTER+DRIVE hohen Frequenzen und fügt eine Verzerrung durch Drehen nur eines Reglers gleichzeitig verändern .
  • Seite 41: Der D-Beam Controller

    Verändern des Sounds in Echtzeit Der D-BEAM Controller Verändern der Tonhöhe (Pitch Bend) Der D-BEAM ist ein Controller, der es ermöglicht, durch Auf- und Sie können, während Sie den Sound auf der Tastatur spielen, durch Abwärtsbewegen der Hand oberhalb des Controllers verschiedene Bewegen des Pitch Bend-Hebels nach links oder rechts die Tonhöhe Spieleffekte zu erzielen .
  • Seite 42: Verwenden Von Fußpedalen

    Verändern des Sounds in Echtzeit Verwenden von Fußpedalen Der Vocoder-Effekt Nach Anschluss eines Pedals (DP-Serie; zusätzliches Zubehör) an die Die FA-Workstation verwendet den MFX, um einen Vocoder-Effekt HOLD-Buchse können Sie durch Drücken des Pedals die gespielten zu erzeugen . Schließen Sie dafür ein Mikrofon an die GUITAR/MIC- Noten halten, auch wenn die Tasten wieder losgelassen werden .
  • Seite 43: 04: Editieren

    04: Editieren Dieser Abschnitt beschreibt, wie Studio Sets, Tones und Effekte editiert werden. Editieren eines Studio Sets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Editieren eines Tones .
  • Seite 44: Editieren Eines Studio Sets

    Editieren eines Studio Sets Allgemeine Einstellungen für ein Einstellungen für jeden Part Studio Set Ein Studio Set besitzt 16 Parts; jeder Part wiederum besitzt eigene Einstellungen für Lautstärke (Level), Equalizer (EQ) und Tastaturzone (Keyboard) . Gehen Sie wie folgt vor . Rufen Sie das PART VIEW-Display auf (S.
  • Seite 45: Sichern Eines Studio Sets

    Editieren eines Studio Sets Sichern eines Studio Sets Initialisieren eines Studio Sets (Studio Set Init) Die vorgenommenen Änderungen in einem Studio Set sind nur temporär und werden gelöscht, wenn Sie das Instrument ausschalten oder ein anderes Studio Set auswählen . Wenn Sie Sie können die Einstellungen eines Studio Sets auf Voreinstellungen die geänderten Einstellungen behalten möchten, müssen Sie das zurück setzen .
  • Seite 46: Editieren Eines Tones

    Editieren eines Tones Gehen Sie wie folgt vor . SuperNATURAL Synth Tone (SN-S) Grundsätzlicher Editiervorgang Partial 3 Partial 2 Wählen Sie den Part aus, dessen Tone Sie editieren Partial 1 möchten. Drücken Sie den [MENU]-Taster. Bewegen Sie den Cursor auf “Tone Edit”, und drücken Sie Filter...
  • Seite 47: Supernatural Drum Kit (Sn-D)

    Editieren eines Tones SuperNATURAL Drum Kit (SN-D) PCM Synth Tone (PCMS) Partial 4 Partial 62 Partial 3 Partial 2 Partial 1 Partial 1 DRUM Inst LFO 1 Comp+EQ 1 Comp+EQ 4 Wave Comp+EQ 2 Comp+EQ 5 Pitch TVF Env TVA Env Comp+EQ 3 Comp+EQ 6 LFO 2...
  • Seite 48: Pcm Drum Kit (Pcmd)

    Editieren eines Tones PCM Drum Kit (PCMD) Sichern eines Tones/Drum Kits Die vorgenommenen Änderungen eines Tones/Drum Kits sind nur temporär und werden gelöscht, wenn Sie das Instrument Partial 88 ausschalten oder einen anderen Tone bzw . ein anderes Drum Kit auswählen . Wenn Sie die geänderten Einstellungen behalten möchten, müssen Sie diese sichern .
  • Seite 49: Ein- Und Ausschalten Von Partials (Partial Switch)

    Editieren eines Tones Ein- und Ausschalten von Partials Initialisieren eines Partials (Partial (Partial Switch) Initialize) Sie können die einzelnen Partiale eines SuperNATURAL Synth Tones, Sie können die Einstellungen eines Partials eines SuperNATURAL PCM Synth Tones oder PCM Drum Kits ein- bzw . ausschalten . Synth Tones, SuperNATURAL Drum Kits, PCM Synth Tones oder PCM Drum Kits auf Voreinstellungen zurück setzen .
  • Seite 50: Editieren Eines Patterns

    Editieren eines Patterns Sie können außer der Nutzung der Preset-Patterns auch eigene Initialisieren eines Patterns Patterns erstellen und im User-Bereich sichern . (Initialize) Wählen Sie das Pattern aus, das editiert werden soll (S. 36). Das Initialisieren eines Patterns ist sinnvoll, wenn Sie ein völlig Halten Sie im RHYTHM PATTERN-Display (S.
  • Seite 51: Einstellungen Für Eine Note (Note Setup)

    Editieren eines Patterns Einstellungen für eine Note (Note Löschen von Noten (Clear Step, Clear Setup) Note) Sie können den Notentyp, die Notenlänge und die Lautstärke einer Bewegen Sie im PATTERN EDIT-Display (S. 50) den Note bestimmen . Cursor auf die Position, an der eine Note gelöscht werden soll.
  • Seite 52: Editieren Der Effekte

    Editieren der Effekte Parameter, die im EFFECTS EDIT-Display Ein- und Ausschalten der Effekte verändert werden können Gehen Sie wie folgt vor . Im EFFECTS EDIT-Display können Sie die folgenden Einstellungen Drücken Sie den [MENU]-Taster. vornehmen . “Effects Edit”, und drücken Bewegen Sie den Cursor auf Sie den [ENTER]-Taster.
  • Seite 53: Editieren Der Effekte Eines Studio Sets

    Editieren der Effekte Editieren der Effekte eines Studio Sets Editieren der Tone-Effekte Gehen Sie wie folgt vor . Gehen Sie wie folgt vor . Rufen Sie das EFFECTS EDIT-Display auf (S. 52). Rufen Sie das EFFECTS EDIT-Display auf (S. 52). Drücken Sie den Effect-Taster.
  • Seite 54: Editieren Der System-Effekte

    Editieren der Effekte Editieren der System-Effekte Die Systemeffekte betreffen den Sound des gesamten Instruments . Gehen Sie wie folgt vor . Rufen Sie das EFFECTS EDIT-Display auf (S. 52). Drücken Sie den Effect-Taster. Das SYSTEM EFFECTS-Display erscheint . Taster Beschreibung [5] (Master EQ) Editieren der Master Equalizer-Einstellungen .
  • Seite 55: 05: Der Sequenzer (Erstellen Von Songs)

    05: Der Sequenzer (Erstellen von Songs) Dieser Abschnitt beschreibt, wie der Sequenzer bedient wird (Abspielen, Aufnehmen und Editieren von Songs). Abspielen von Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Aufnahme eines Songs .
  • Seite 56: Abspielen Von Songs

    Abspielen von Songs Auswählen und Abspielen von Songs Einstellen des Song-Tempos Gehen Sie wie folgt vor . Gehen Sie wie folgt vor . Drücken Sie den [SONG SELECT]-Taster. Stellen Sie das gewünschte Tempo mit dem [TEMPO]- Regler ein. Das SONG SELECT-Display erscheint . HINWEIS •...
  • Seite 57: Abspielen Einer Schleife (Loop)

    Abspielen von Songs Abspielen einer Schleife (Loop) Sie können einen Songabschnitt wiederholt abspielen lassen (Loop Playback) . Halten Sie den [SHIFT]-Taster, und drücken Sie den [LOOP]-Taster. Das Loop-Fenster erscheint . Wählen Sie mit den Cursor-Tastern den Parameter, und verändern Sie den Wert mit dem Drehregler. Parameter Wert Beschreibung...
  • Seite 58: Aufnahme Eines Songs

    Aufnahme eines Songs Die FA-Workstation besitzt zwei Möglichkeiten, Songdaten Vorbereitungen für die Aufnahme aufzunehmen . Aufnahme-Methode Beschreibung 1: Auswählen des Songs Bei dieser Methode werden die auf der Tastatur Realtime Recording gespielten Noten und die Betätigungen der Controller in Echtzeit aufgenommen . Wenn Sie Daten zu einem existierenden Song hinzufügen möchten, Bei dieser Methode werden Noten und wählen Sie den gewünschten Song aus (S .
  • Seite 59: Echtzeit-Aufnahme

    Aufnahme eines Songs Echtzeit-Aufnahme Parameter Wert Beschreibung Die Quantize-Funktion korrigiert automatisch zeitliche Ungenauigkeiten der mit den Tasten oder Pads Gehen Sie für die Echtzeit-Aufnahme (Realtime Recording) wie folgt eingespielten Noten . Diese werden dadurch auf korrekte vor . rhythmische Positionen gesetzt . Bei der Echtzeit-Aufnahme können Noten schon während der Aufnahme quantisiert werden .
  • Seite 60: Bestimmen Der Aufzunehmenden Daten

    Aufnahme eines Songs Drücken Sie den ]-Taster oder den (Start)-Taster. Löschen von Daten während der Die Aufnahme wird gestartet, und das Realtime Rec-Fenster Aufnahme (Realtime Erase) erscheint . Mit der Realtime Erase-Funktion können Sie Daten während der laufenden Aufnahme löschen . Besonders bei der Loop-Aufnahme kann es nützlich sein, Daten zu löschen, ohne die Aufnahme verlassen zu müssen .
  • Seite 61: Einzelschritt-Eingabe

    Aufnahme eines Songs Drücken Sie den (Start)-Taster. Einzelschritt-Eingabe Das STEP RECORDING-Display erscheint . Gehen Sie für die Eingabe der Daten in Einzelschritten (Step Recording) wie folgt vor . Bereiten Sie die Aufnahme vor (S. 58). Drücken Sie den [SEQUENCER]-Taster. Nehmen Sie die Einstellungen für die einzugebenden Noten vor.
  • Seite 62: Die Funktionen Undo Und Redo

    Aufnahme eines Songs Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9 nach Bedarf. Die Funktionen Undo und Redo Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie den ]-Taster. Sie können eine Aufnahme bzw . einen Editiervorgang für ungültig erklären (Undo) bzw . den Undo-Vorgang rückgängig machen ]-Taster erlischt, und der Aufnahmevorgang ist beendet .
  • Seite 63: Editieren Eines Songs

    Editieren eines Songs Sie können die im Song aufgenommenen Daten nachträglich Solo-Wiedergabe eines Tracks (SOLO) verändern . Sie können bei Abspielen eines Songs die Ausgabe der Daten eines Ausgabe der Daten pro Track Tracks auf Solo-Wiedergabe schalten, so dass nur die Spieldaten dieses Tracks hörbar sind .
  • Seite 64: Editieren Der Daten Für Eine Komplette Spur (Track Modify)

    Editieren eines Songs Editieren der Daten für eine komplette Spur (Track Modify) Grundsätzlicher Vorgang Sie können die Track Modify-Funktionen in Einheiten von Takten verwenden . Halten Sie im SEQUENCER-Display (S. 59) den [SHIFT]-Taster, und drücken Sie den [4] (Track Modify)-Taster. Das TRACK MODIFY MENU-Fenster erscheint .
  • Seite 65: Entfernen Von Daten (Erase)

    Einstellen der Track Modify-Funktionen Editieren eines Songs siehe S. 64. Bereich Parameter Wert Beschreibung Wenn Sie das Grid Quantize benutzen, stellen Sie hier die Genauigkeit ein, mit der die Noten auf das Raster gebracht werden . Strength 0–100 % “100%” werden alle Noten genau auf das Raster (Grid Resolution) positioniert .
  • Seite 66: Einfügen Von Leertakten (Insert)

    Einstellen der Track Modify-Funktionen Editieren eines Songs siehe S. 64. Bereich Parameter Wert Beschreibung Bestimmt den Ziel-Track . HINWEIS • “Track All” “Track All” Wenn SRC TRACK auf gestellt ist, ist DEST TRACK auf fest voreingestellt . DEST TRACK • “Tempo”...
  • Seite 67: Verändern Der Notenlänge (Change Duration)

    Einstellen der Track Modify-Funktionen Editieren eines Songs siehe S. 64. Bereich Parameter Wert Beschreibung Verändern der Notenlänge (Change Duration) “Note an“- und “Note aus“-Meldungen verändern, um Phrasen mehr staccato Mit dieser Funktion können Sie den Abstand von zusammenhängenden oder tenuto klingen zu lassen . Bestimmt die Tracks, deren Noten in ihrer Länge verändert werden .
  • Seite 68: Editieren Einzelner Noten Und Kontrolldaten (Microscope)

    Editieren eines Songs Andere Controller Editieren einzelner Noten und Kontrolldaten (Microscope) Controller Beschreibung Cursor Wählt die Datei bzw . den Parameter aus . Drehregler Mithilfe der Microscope-Funktion können Sie die Werte einzelner Verändert den Wert . MIDI-Events verändern . [DEC] [INC] Sendet die ausgewählte Datei an die Halten Sie im SEQUENCER-Display (S.
  • Seite 69: Auswahl Des Tracks Bzw. Der Anzeige Verschiedener Datentypen (View)

    Editieren eines Songs Auswahl des Tracks bzw. der Anzeige Einfügen eines Events (Create) verschiedener Datentypen (View) Gehen Sie wie folgt vor . Drücken Sie im MICROSCOPE-Display (S. 68) den Sie können den Track auswählen, der editiert werden soll, und (Create)-Taster. bestimmen, welche MIDI-Datentypen im Display angezeigt werden sollen .
  • Seite 70: Verschieben Der Positionen Von Events (Move)

    Editieren eines Songs Verschieben der Positionen von Events Kopieren und Einfügen eines Events (Move) (Copy/Paste) Gehen Sie wie folgt vor . Sie können ein Event kopieren und an einer anderen Position einfügen . Einträge im Tempo Track oder Time Signature-Track können nicht verschoben werden .
  • Seite 71: Verändern Des Tempos Während Des Song-Playbacks

    Editieren eines Songs Verändern des Tempos während des Verändern der Taktart während des Song-Playbacks Song-Playbacks Wenn Sie im Song einen Tempowechsel erzeugen möchten, können Wenn Sie im Song einen Taktartwechsel erzeugen möchten, Sie dieses erreichen, indem Sie im Tempo Track an der gewünschten können Sie dieses erreichen, indem Sie im Time Signature-Track an Songposition ein Tempowechsel-Event einfügen .
  • Seite 72: Einstellen Der Lautstärke-Balance Und Des Panoramas (Mixer)

    Editieren eines Songs Einstellen der Lautstärke-Balance Löschen der Songdaten im und des Panoramas (Mixer) Arbeitsspeicher (Song Clear) Sie können im MIXER-Display für jeden Track die Lautstärke und das Sie können die im Arbeitsspeicher (Temporärbereich) Panorama einstellen . aufgezeichneten Spiel- und Kontrolldaten löschen (S . 14) . Die im MIXER-Display veränderten Einstellungen werden im Halten Sie im SEQUENCER-Display (S.
  • Seite 73: Einstellen Der Taktart Des Songs (Time Signature)

    Editieren eines Songs Einstellen der Taktart des Songs Löschen eines Songs (Delete Song) (Time Signature) Gehen Sie wie folgt vor . Drücken Sie den [SONG SELECT]-Taster. Gehen Sie wie folgt vor . Das SONG SELECT-Fenster erscheint . Rufen Sie das SONG UTIL MENU-Fenster auf (S. 72). Bewegen Sie den Cursor auf “Time Signature”, und...
  • Seite 74: Sichern/Exportieren Eines Songs

    Sichern/Exportieren eines Songs Sichern des Songs Exportieren von Tracks als einzelne WAV-Daten (Multitrack Export) Die Aufnahme eines Songs ist nur temporär und wird gelöscht, wenn Sie das Instrument ausschalten oder einen anderen Song auswählen . Wenn Sie die aufgenommenen Daten behalten Sie können die durch die Tracks erzeugten Sounds in einem möchten, müssen Sie diese auf der SD-Karte sichern .
  • Seite 75: Exportieren Eines 2-Kanal Mix In Das Wav-Format

    Sichern/Exportieren eines Songs WICHTIG Exportieren des Songs im SMF-Format Schalten Sie das Instrument nicht aus, solange der Export- Vorgang noch nicht abgeschlossen ist . Gehen Sie wie folgt vor . Exportieren eines 2-Kanal Mix in das Rufen Sie das SONG UTIL MENU-Fenster auf (S. 72). Bewegen Sie den Cursor auf “Export Song”, und drücken...
  • Seite 76: Exportieren Von Samples In Das Wav-Format

    Sichern/Exportieren eines Songs Exportieren von Samples in das WAV- Importieren einer SMF-Datei als Song Format Sie können eine SMF-Datei in den Sequenzer importieren und danach wie eine Songdatei behandeln . Sie können alle von einen Song verwendeten Samples in das HINWEIS WAV-Format exportieren .
  • Seite 77: 06: Sampler

    06: Sampler Dieser Abschnitt beschreibt, wie Samples aufgenommen und editiert werden. Spielen der Samples . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Das Sampling .
  • Seite 78: Spielen Der Samples

    Spielen der Samples Auswählen und Spielen von Samples Umschalten der Bänke Eine Sample-Bank ist ein Set von bis zu 16 Samples der 16 Pads . Die Sie können Samples durch Drücken der Pads abspielen . Sie können FA-Workstation besitzt vier Sample-Bänke: 1–4 . pro Sample-Bank bis zu 16 Samples auf die Pads zuordnen .
  • Seite 79: Das Sampling

    Das Sampling Stellen Sie die Sampling-Lautstärke ein. Die FA-Workstation kann die folgenden Sounds als Audio-Samples aufzeichnen und über die Pads abspielen: Stellen Sie die Aufnahmelautstärke möglichst hoch ein, ohne dass • die über die Tastatur gespielten Sounds das Level Meter vollständig ausschlägt . •...
  • Seite 80: Einstellen Der Eingangslautstärke (Input Setting)

    Das Sampling Einstellen der Eingangslautstärke Verschieben/Kopieren eines Samples (Input Setting) (Clip Board) Sie können die Eingangslautstärke des an der AUDIO INPUT-Buchse Sie können ein Sample auf ein anderes Pad verschieben bzw . oder des am USB COMPUTER-Anschluss angeschlossenen Gerätes kopieren . einstellen .
  • Seite 81: Editieren Eines Samples

    Editieren eines Samples Drücken Sie den (EXIT)-Taster. Der Editier-Vorgang Das Sample wird mit den geänderten Einstellungen gesichert . HINWEIS [PAD UTILITY]-Taster. Drücken Sie den Das Sample wird gesichert, wenn Sie das SAMPLE EDIT-Display Das SAMPLE PAD-Display erscheint . verlassen . Umbenennen eines Samples (Rename) Sie können den Namen eines Samples nachträglich verändern .
  • Seite 82: Zoomen Des Sample-Displays (Zoom)

    Editieren eines Samples Wählen Sie mit dem Drehregler oder den [DEC] [INC]- Zoomen des Sample-Displays (Zoom) Tastern die gewünschte Audiodatei aus, und drücken Sie (Select)-Taster. Sie können bestimmen, mit welcher Vergrößerung das Sample im Display angezeigt wird . HINWEIS • [4] (Auto Import)-Tasters können Sie Durch Drücken des...
  • Seite 83: 07: Pads

    07: Pads Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Pads eingesetzt werden. Anwenden der Pads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84...
  • Seite 84: Anwenden Der Pads

    Anwenden der Pads Sie können mit den Pads nicht nur Samples abspielen, sondern Stummschalten von Parts (PART MUTE) auch andere Funktionen ausführen . Sie können über die Pads die Parts 1–16 stummschalten bzw . Bestimmen der Funktion der Pads wieder einschalten . Jedesmal, wenn Sie ein Pad drücken, wechselt dieses zwischen (PAD UTILITY) “Stummschaltung”...
  • Seite 85: Ein/Ausschalten Des Keyboard Switch (Kbd Sw)

    Anwenden der Pads Ein/Ausschalten des Keyboard Switch (KBD SW) Sie können über die Pads die Keyboard Switches (die Schalter für die Ansteuerung über die Tastatur) ein- bzw . ausschalten (S . 27) . Jedesmal, wenn Sie ein Pad drücken, wechselt dieses zwischen “eingeschaltet”...
  • Seite 87: 08: Daw

    08: DAW Dieser Abschnitt beschreibt, wie die FA-Workstation in Verbindung mit einem Rechner bzw. als DAW Controller eingesetzt wird. Die USB-Verbindung zu einem Rechner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Die Verknüpfung mit einer DAW-Software .
  • Seite 88: Die Usb-Verbindung Zu Einem Rechner

    FA-Workstation funktioniert . den [ENTER]-Taster. • Verwenden Sie ein USB 2 .0-kompatibles USB-Kabel . Dieses Das SYSTEM SETUP-Display erscheint . erhalten Sie über Ihren Roland-Vertragspartner bzw . im Fachhandel . ]-Tastern den Wählen Sie mit den Cursor •...
  • Seite 89: Die Verknüpfung Mit Einer Daw-Software

    Die Verknüpfung mit einer DAW-Software Bewegen Sie den Cursor auf “CONTROL MAP”, und Einsatz als DAW Controller wählen Sie mit dem Drehregler die verwendete DAW- Software aus. Sie können die FA-Workstation als Fernsteuerung (Controller) für eine DAW-Software nutzen . Einstellung Beschreibung Die FA-Workstation besitzt verschiedene Voreinstellungen für LOGIC PRO...
  • Seite 90: Einstellungen In Logic Pro

    Die Verknüpfung mit einer DAW-Software Zuweisen von Funktionen für die Regler Einstellungen in LOGIC PRO und Taster Die hier beschriebenen Einstellungen gelten für Logic Pro X . Sie können für andere Versionen unterschiedlich sein . Sie können den [1]–[6]-Reglern und [S1] [S2]-Tastern verschiedene Steuerfunktionen zuordnen .
  • Seite 91: Spielen Der Fa-Klangerzeugung Über Die Daw-Software

    Die Verknüpfung mit einer DAW-Software Spielen der FA-Klangerzeugung über Verwenden der FA-Workstation als die DAW-Software USB Audio-Interface Sie können über die in der DAW-Software erzeugten Spiel- und Sie können das von der FA-Workstation erzeugte Audiosignal Kontrolldaten die FA-Klangerzeugung über MIDI ansteuern . mithilfe der im Rechner installierten DAW-Software aufzeichnen .
  • Seite 92: Sichern Der Daw Control-Einstellungen

    Die Verknüpfung mit einer DAW-Software Sichern der DAW CONTROL- Einstellungen Die Änderungen der DAW CONTROL-Einstellungen werden auf die vorherigen Einstellungen zurück gesetzt, wenn Sie das Instrument ausschalten . Wenn Sie die Änderungen behalten möchten, müssen Sie diese sichern . Drücken Sie im DAW CONTROL-Display den [Write]-Taster. Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint .
  • Seite 93: 09: Einstellungen

    09: Einstellungen Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Hilfsfunktionen sowie Einstellungen, die das gesamte System der FA-Workstation betreffen. Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Einstellungen für die System-Parameter .
  • Seite 94: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Grundsätzlicher Vorgang Erstellen und Übertragen einer Backup-Datei (Backup/Restore) Drücken Sie den [MENU]-Taster. Das MENU-Display erscheint . Die Inhalte des FA User-Speichers und System-Speichers (S . 14) können als Backup-Datei auf einer SD-Karte gesichert werden Bewegen Sie den Cursor auf “Utility”, und drücken Sie (Backup) bzw .
  • Seite 95: Importieren Eines Studio Sets Oder Tones (Import Studio Set/Tone)

    (S.95). Backup-Datei, und drücken Sie den (Select)-Taster. Axial ist eine Webseite mit Sound HINWEIS Libraries für verschiedene Roland Sie können den Quell-Ordner für den Import-Vorgang wie folgt Synthesizer . Die Daten stehen als wechseln: Download zur Verfügung . (Folder)-Taster, um das CHANGE FOLDER- Drücken Sie den...
  • Seite 96: Initialisieren Einer Sd-Karte (Format Sd Card)

    Weitere Funktionen WICHTIG Initialisieren einer SD-Karte (Format • Durch diesen Vorgang werden die bisher auf der Karte SD Card) gesicherten Daten überschrieben . • Sie müssen immer alle Ordner der Sicherheitskopie kopieren, ansonsten sind die Daten unvollständig und können nicht Eine neue bzw .
  • Seite 97: Einstellungen Für Die System-Parameter

    Drücken des (Scrn Saver)-Tasters aktivieren . Das MENU-Display erscheint . Bewegen Sie den Cursor auf “System”, und drücken Sie Der spezielle Roland-Treiber, mit dem VENDOR den [ENTER]-Taster. sowohl MIDI- als auch Audiodaten (MIDI+AUDIO) übertragen werden können .
  • Seite 98: Pedal-Einstellungen (Pedal)

    STANDARD, (z .B . bei Loslassen des Pedals wird REVERSE der Effekt aktiviert), wählen Sie die Control Pedal 2 Einstellung “REVERSE” . Bei Roland- Polarity Pedalen belassen Sie die Einstellung auf “STANDARD” . Hold Pedal Bestimmt die Polarität des an der FOOT PEDAL HOLD-Buchse angeschlossenen Pedals .
  • Seite 99 Einstellen der System-Parameter siehe Einstellungen für die System-Parameter S. 97. SOUND MODIFY-Regler-Einstellungen (Knob) Parameter Wert Beschreibung Bestimmt die Funktionen, die über den D-BEAM Controller gesteuert werden . Parameter Wert Beschreibung Es ist keine Funktion zugewiesen . Bestimmt, ob die Funktionen der Sound MODIFY-Regler durch die Der D-BEAM Controller spielt einen Knob Assign...
  • Seite 100: Sound-Einstellungen (Sound)

    Einstellungen für die System-Parameter Einstellen der System-Parameter siehe S. 97. Sound-Einstellungen (Sound) Parameter Wert Beschreibung Bestimmt die Stärke, mit der der LFO LFO Osc 1 die Pulsweite des Osc 1 moduliert . Parameter Wert Beschreibung Pulse Width -63–+63 Pulse Width ist aktiv, wenn für Osc 1 Bestimmt, ob die Controller-Sektion Depth “SQR”...
  • Seite 101: Midi-Einstellungen (Midi)

    Einstellen der System-Parameter siehe Einstellungen für die System-Parameter S. 97. Synchronisation-Einstellungen (Sync/Tempo) MIDI-Einstellungen (MIDI) Parameter Wert Beschreibung Parameter Wert Beschreibung Unterscheidet bei der Übertragung Bestimmt, ob bei Wechsel des Studio von System Exclusive-Meldungen Sets das im System eingestellte Tempo Device ID 17–32 Tempo Assign SYSTEM, STUDIO...
  • Seite 102: Die Midi-Anschlüsse

    Einstellungen für die System-Parameter Einstellen der System-Parameter siehe S. 97. Preview-Einstellungen (Preview) Was ist MIDI? Parameter Wert Beschreibung “Musical Instrument Digital Interface” MIDI steht für SINGLE: Die bei “Preview Note ist ein Hersteller-übergreifender Standard für den Austausch Number 1–4“ eingestellten Noten von MIDI-Daten zwischen Instrumenten und Geräten, die werden nacheinander abgespielt .
  • Seite 103: Informationen Über Die Fa-Workstation (Information)

    FA-Workstation bei Spielen der Noten “Keyboard Range Lower/Upper”- V-LINK ist ein Steuer-Protokoll von Bereich (siehe unten) zu hören ist (ON) Roland, welches ermöglicht, Bild- und Visual Control oder nicht (OFF) . OFF, ON Video-relevante Parameter über MIDI-Befehle zu steuern .
  • Seite 104: Die Wireless Lan-Funktion

    LAN-Zugriffspunkt (Select ACCESS POINT)” (S .105) . Das Gerät, auf welchem die app läuft (z .B . iPhone), muss mit Roland übernimmt keine Garantie für die Funktionsfähigkeit dem selben Netzwerk verbunden sein . eines WLAN-Zugriffspunktes . Wenn Sie das Instrument nicht mit dem WLAN-Zugriffspunkt HINWEIS verbinden können, versuchen Sie, den Ad-Hoc-Modus zu...
  • Seite 105: Die Wireless Lan-Einstellungen

    Die Wireless LAN-Funktion Die Wireless LAN-Einstellungen Manuelle Verbindung zu einem Wireless LAN-Zugriffspunkt (Select ACCESS POINT) Sie können die Einstellungen der Drahtlosverbindung anzeigen lassen und auch bearbeiten . Mit diesem Vorgang können Sie einen Wireless LAN-Zugriffspunkt aus einer Liste auswählen . . Die Status-Anzeige (WIRELESS STATUS) Unterstützt werden der Wireless-Standard 802 .11g/n (2 .4 GHz) und die Authentifizierungs-Methoden WPA und WPA2 .
  • Seite 106: Weitere Einstellungen (Wireless Options)

    Die Wireless LAN-Funktion Drücken Sie den [MENU]-Taster, und wählen Sie Weitere Einstellungen (WIRELESS OPTIONS) “Wireless” g “Options”. Das WIRELESS OPTIONS-Display erscheint . Sie können Einstellungen für die Wireless ID oder den Ad-Hoc- Modus vornehmen . Stellen Sie den Ad-Hoc-Modus auf “ON”. Der Kanal (1-11) kann zwar verändert werden, dieses sollte aber nur Drücken Sie den [MENU]-Taster, und wählen Sie bei Problemen mit der Verbindung geschehen .
  • Seite 107: 10: Anhang

    10: Anhang In diesem Abschnitt finden Sie u.a. die Beschreibungen der möglichen Fehlerursachen und eine Liste der im Display angezeigten Fehlermeldungen. Die Verwendung von SD-Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Liste der Chord Memory-Akkordnoten .
  • Seite 108: Die Verwendung Von Sd-Karten

    Kartenlesegerätes und einem Rechner auf einem oder mehreren Ablage der in die FA-Workstation zu anderen Speichermedien ablegen (Festplatte, Cloud-Speicher, importierenden Daten . usw .) . ROLAND Ordner Ablage der FA-Songdaten und Backup-Daten . BACKUP Ordner Ablage der Backup-Daten FA Ordner...
  • Seite 109: Liste Der Chord Memory-Akkordnoten

    Liste der Chord Memory-Akkordnoten 01: Pop 1 06: Blues Assign Key Akkordbezeichnung Zum Akkord gehörende Noten Assign Key Akkordbezeichnung Zum Akkord gehörende Noten Cadd9 C3, G3, D4, E4 C7(9) C3, A#3, D4, E4 C#maj9 C#3, C4, D#4, F4 C#7(9) C#3, F3, B3, D#4 D3, F4, A3, C4 D7(9) D3, F#3, C4, E4...
  • Seite 110 Liste der Chord Memory-Akkordnoten 11: Pop Min 2 16: 5th Stack Assign Key Akkordbezeichnung Zum Akkord gehörende Noten Assign Key Akkordbezeichnung Zum Akkord gehörende Noten C-add9 C3, D4, D#4, G4 C4, G4 Eb7(on Db) C#3, A#3, D#4, G4 C#4, G#4 D-7(b5) D3, G#3, C4, F4 D4, A4...
  • Seite 111: Blockdiagramm

    Blockdiagramm...
  • Seite 112: Liste Der Fehlermeldungen

    Verwenden Sie ein für die FA-Workstation gültiges System-Programm . Wenn Program Error! das Problem damit nicht gelöst wird, benachrichtigen Sie Ihren Roland- Das Systemprogramm konnte nicht korrekt gelesen werden - oder - das Vertragspartner bzw . Ihren Roland Customer Support .
  • Seite 113: Mögliche Fehlerursachen

    Mögliche Fehlerursachen Problem Überprüfung Aktion Seite Allgemeine Probleme Das Instrument wird nach ca . 4 Stunden Inaktivität Das Gerät hat sich (Werksvoreinstellung) automatisch ausgeschaltet . Wenn Sie erreichen Überprüfen Sie die “Auto Off”-Systemeinstellungen . S . 97 selbständig ausgeschaltet. möchten, dass das Instrument nicht automatisch ausgeschaltet wird, wählen Sie für den Parameter “Auto Off”...
  • Seite 114 On-Meldung . Wenn diese nicht übertragen wird, wird der Song nicht – wird nicht korrekt mit seinen korrekten Einstellungen abgespielt . abgespielt. Songdaten im GS-Format sind für die Roland Sound Canvas-Serie Spielen Sie Songdaten im GS Format ab? konzipiert und werden mit der FA-Workstation eventuell nicht korrekt – abgespielt .
  • Seite 115 Mögliche Fehlerursachen Problem Überprüfung Aktion Seite Daten erscheinen nicht im Sind im View Select-Display die gewünschten Aktivieren Sie die Datengruppen, die angezeigt werden sollen . S . 69 Microscope-Display. Datengruppen aktiviert? Wenn an die FA-Workstation eine Bank Select MSB/LSB-Information für eine Bank-Nummer gesendet wird, die im Instrument nicht vorhanden ist, wird kein Sound gespielt .
  • Seite 116 Mögliche Fehlerursachen Problem Überprüfung Aktion Seite Probleme mit dem Sampling Der Sound des externen “MONO” Wählen Sie für STEREO SW die Einstellung “STEREO” . Eingangssignals ist nicht Ist der STEREO SW auf gestellt? S . 79 stereo. Wenn der Input Level zu hoch ist, verzerrt der Sound . Wenn der Input Level zu niedrig ist, ist das Verhältnis von Nutzsignal und Nebengeräuschen ungünstig, und der Sound enthält entsprechende Ist der Eingangspegel (Input Level) optimal eingestellt?
  • Seite 117: Probleme Mir Der Wireless Lan-Verbindung

    Mögliche Fehlerursachen Probleme mir der Wireless LAN-Verbindung Lesen Sie bei Problemen mit der Daten-Kommunikation auch die Anleitung des Gerätes, welches als Wireless LAN-Zugriffspunkt dient. Problem Grund/Aktion Seite • Stellen Sie sicher, dass Ihr Wireless LAN-Zugriffspunkt den WPS-Standard unterstützt . Ist dieses nicht der Fall, verwenden Sie die Verbindungs-Option, die beschrieben ist unter “Verbindung im Ad-Hoc-Modus”...
  • Seite 118: Midi-Implementationstabelle

    MIDI-Implementationstabelle Klangerzeugungs-Sektion Date : Jan. 1, 2014 Model FA-06/08 Version : 1.00 Transmitted Recognized Remarks Function... Basic Default 1–16 1–16 Channel Changed 1–16 1–16 Default Mode 3 Mode 3 Mode Message Mono, Poly Mode 3, 4 (M=1) Altered ************** Note 0–127 0–127 : True Voice...
  • Seite 119 MIDI-Implementationstabelle Sequenzer-Sektion Date : Jan. 1, 2014 Model FA-06/08 Version : 1.00 Transmitted Recognized Remarks Function... Basic Default All channel All channel There is no speci c basic channel Channel Changed 1–16 Default Mode Message Altered ************** Note 0–127 0–127 : True Voice 0–127 **************...
  • Seite 120: Technische Daten

    Technische Daten Roland FA-06, FA-08: Synthesizer-Keyboard (kompatibel zum General MIDI 2 System) Keyboard Kopfhörer (Headphones): Stereoklinke MAIN Output-Buchsen (L/MONO, R): TRS-Klinke FA-06: 61 Tasten (mit Anschlagdynamik) Sub Output-Buchse: Stereoklinke FA-08: 88 Tasten (Ivory Feel-G-Klaviatur mit Druckpunkt-Simulation) AUDIO INPUT-Buchsen Klangerzeugung LINE: Stereo-Miniklinke Maximale Polyphonie 128 Stimmen (variabel, abhängig von der Auslastung)

Diese Anleitung auch für:

Fa-06

Inhaltsverzeichnis