Mit Programmiercode, nur von Teilnehmer 21 (Grundeinst.) aus
922 1 <Internrufnr.>
922 2 <Internrufnr.>
921 1 <21-28> bzw. <31-38>
921 2 <21-28> bzw. <31-38>
933 1 <21-28> bzw. <31-38>
933 2 <21-28> bzw. <31-38>
925 1 <21-28> bzw. <31-38>
925 2 <21-28> bzw. <31-38>
681 1 <21-28> bzw. <31-38>
681 2 <21-28> bzw. <31-38>
Nachtschaltung
932 1
932 2
932 3
Wartemusik
942 1
942 2
91 00 - 99 0 + <externe Rufnr.> Rufnummernspeicher programmieren
Dienstekennung
951
<21-28> bzw. <31-38>
952
<21-28> bzw. <31-38>
953
<21-28> bzw. <31-38>
Manuelle Eingabe von Datum und Uhrzeit
96
<Datum (sechsstellig. z.B. 020198)> <Uhrzeit (vierstellig. z.B. 1845)>
924 1 <Internrufnr.>
924 2 <Internrufnr.>
941 1
941 2
71 <Servicecode>
Seite 72
Automatische Amtsholung EIN
Automatische Amtsholung AUS (Grundeinst.)
Anklopfen EIN (Grundeinst. = alle)
Anklopfen AUS
Nebenstelle als Fax und Modem anmelden
Abmelden (Grundeinst.)
Nebenstelle für Anrufbeantworter konfigurieren
Abmelden (Grundeinst.)
CLIP für Teilnehmer EIN
CLIP für Teilnehmer AUS (Grundeinst.)
<EINschaltuhrzeit (vierstellig. z.B. 1845)>
<AUSschaltuhrzeit (vierstellig. z.B. 0630)>
Zeitgesteuerte Nachtschaltung EIN
Zeitgesteuerte Nachtschaltung AUS (Grundeinst.)
Externe Musikeinspeisung EIN
Externe Musikeinspeisung AUS (Grundeinst.)
Multifunktionales Endgerät (Grundeinst. = alle)
Telefon
Fax
Interner Freiton ist Dauerton
Interner Freiton ist gepulster To n (Grundeinst.)
Sonderamtsrufsignalisierung EIN
Sonderamtsrufsignalisierung AUS (Grundeinst.).
Fernladen einleiten
T·E·L·N·E·T MORITZ Installation und Programmierung