2.5 Anschluss von Zusatzgeräten (Tür, Wartemusik, etc.)
Anschluss von Türfreisprecheinrichtungen
Mit Hilfe des Türmanagers R (Sonderzubehör) können Sie bis zu 3 Türfreisprechein-
richtungen mit bis zu 9 unterschiedlichen Klingeltastern auswerten.
Jedes angeschlossene Telefon kann mit jeder Tür Sprechverbindung aufnehmen und
gegebenenfalls die Tür öffnen. Die Berechtigung dazu kann im PC-Programm für jedes
Telefon separat eingestellt werden (Grundeinstellung: Berechtigung für alle Telefone).
Maximal können an die TELNET MORITZ drei Türmanager R angeschlossen werden,
z. B. um zwei unterschiedliche Türstationen (Tür und Tor) bedienen und Lautsprecher-
durchsagen durchführen zu können.
MORITZ
Abb. 17
Die weitere Anschlussbeschaltung für z.B. Türfreisprecheinrichtungen von TELNET
Portier, Siedle, Grothe, Ritto usw. entnehmen Sie bitte den Anschlussunterlagen des
TELNET Türmanagers R (siehe auch 2.1, Abb. 6).
Anschluss einer externen Musikquelle/ interne Wartemusik
Die TELNET MORITZ verfügt über die Möglichkeit, für den gehaltenen externen Teil-
nehmer Wartemusik einzuspeisen. Dazu befindet sich im Klemmraum eine CINCH-
Buchse (s. 2.3, Abb. 8), über die eine externe Musikquelle angeschlossen werden
kann. Wenn Sie die interne Wartemusik verwenden möchten, muss die Steckbrücke (s.
2.3, Abb. 8 und Abschnitt 8.19) gesteckt werden.
Beachten Sie dazu auch die Beschreibungen im Abschnitt 8.19 „Wartemusik".
3. Funktionsumf
Ziehen Sie unbedingt vor jeder nachträglichen Installation den
ACHTUNG!
Netzstecker (230 V) der Telefonanlage aus der Steckdose.
T·E·L·N·E·T MORITZ Installation und Programmierung
Tür (MD 11)
Tor (MD 11)
Lautsprecher
Seite 15