Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen; Installation Dertelefonanlage Telnet Moritz; Montage; Anbringen Des Gehäuses An Der Wand Und Anschluss - TELNET MORITZ Installation Und Programmierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MORITZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsbestimmungen

Setzen Sie das Gerät nicht ständiger Sonneneinstrahlung aus.
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen auf.
Schützen Sie das Gerät vor Nässe, starkem Staub, aggressiven Flüssigkeiten u. Dämpfen.
Halten Sie Abstand zu Geräten, die elektromagnetische Störungen verursachen könnten.
In einem solchen Fall kann die Sprachqualität beeinträchtigt werden.
Schließen Sie die Anschlusskabel des Gerätes nur an die dafür bestimmten Steckdosen an.
Wechseln Sie die Stecker der Anschlusskabel nicht aus.
Tragen Sie das Gerät nicht an den Anschlusskabeln.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, leicht feuchten oder antistatischen Tuch.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel bzw. chemische Substanzen.
2. Installation der Telefonanlage TELNET MORITZ

2.1 Montage

Nach Abschluss aller Installationsarbeiten verbinden Sie zuerst
HINWEIS
den NTBA des Netzbetreibers mit der TELNET MORITZ mittels des
ISDN-Anschlusskabels. Erst dann verbinden Sie die Anlage
mit dem Netz (230 V).
1.
Abb. 5
Anbringen des Gehäuses an der Wand und Anschluss
Bei der Auswahl des Montageplatzes für die TELNET Telefonanlage sollten Sie
folgendes bedenken: Es sollte der ISDN-Übergabepunkt (NTBA) oder eine
IAE (UAE)-Dose und eine 230 V-Steckdose in der Nähe sein (ca. 1 Meter).
Öffnen Sie den Klemmraum der TELNET MORITZ, indem Sie die Laschen ein-
drücken und die Klappe nach oben abnehmen (s. dazu auch Abbildung 2, Seite 3).
Um die Telefonanlage an der Wand anzubringen,
bohren Sie zwei Löcher im Abstand von 180mm
(s. Abb. 6). Drehen Sie die Schrauben (6mm Dübel,
4mm Holzschrauben) ein und hängen Sie die Telefo-
nanlage auf. Nun können Sie die unteren Befesti-
gungslöcher anzeichnen und bohren (Anlage dazu
wieder abnehmen). Hängen Sie die Anlage auf und
drehen Sie nun die unteren Schrauben ein.
Stecken Sie die ISDN-Anschlussleitung mit dem
Western-Stecker (IAE) in die linke Steckbuchse für den S0-Anschluss (S0-AMT),
bzw. schließen Sie die Telefonanlage mit Hilfe der Schraubklemmen an.
Seite 8
2.
T·E·L·N·E·T MORITZ Installation und Programmierung
180mm
Abb. 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis