8.4.2 Einstellung des Durchwahlrufnummernblockes
Sofern Ihr Netzbetreiber Ihnen einen 100er-Durchwahlrufnum-
WICHTIG
mernblock (00 - 99) zuweist, ist die TELNET MORITZ in diesem
Programmpunkt in der Grundeinstellung zu belassen. Ihre Durch-
wahlrufnummern entspreche dann den voreingestellten internen Rufnummern.
Grundeinstellung der Dekaden
Dekade 2 Rufnummern 21 - 28 für die acht analogen (a/b-) Teilnehmer
Dekade 5 Rufnummern 50 - 59 für die ISDN-Teilnehmer an der ersten internen
Dekade 9 Als Bedienziffer für ISDN-Telefone reserviert, ersatzweise für die Stern-
Taste bei der Eingabe von Einstellungen (Erläut. s. nächster Abschnitt).
Sie haben vom Netzbetreiber zwei Dekaden, z. B. die Durchwahl-
BEISPIEL
rufnummern 50 - 59 und 60 - 69 erhalten. Sie möchten nun die 5er-
Dekade (= Durchwahlrufnummern 50 - 59) für die analogen Telefone
und die 6er Dekade (= Durchwahlrufnummern 60 -69) für die ISDN-Endgeräte am inter-
nen S0-Bus verwenden. In diesem Fall muss zuerst die 5er- gegen die - freie - 6er-
Dekade getauscht werden. Im zweiten Schritt wird dann die 2er gegen die 6er-Dekade
getauscht (da im ersten Schritt die 5er-Dekade nach Platz 6 gewandert ist, muss die
2er-Dekade nun gegen Platz 6 getauscht werden = 5er Dekade).
Dekaden vertauschen
9
7
5
6
Durch diese Programmierung haben Sie die Dekadenplätze 5 und 6 vertauscht.
Die Rufnummern 60-69 sind jetzt den ISDN-Teilnehmern am 1. internen S0-Bus zuge-
ordnet. Der interne Teilnehmer 51 (in der Grundeinstellung) hat nach dieser Änderung
die interne Rufnummer 61 und die Durchwahlrufnummer 0815-4711 61.
Sämtliche Programmierungen des Handbuchs ändern sich, was die
WICHTIG
Internnummern angeht, das betrifft u. a. auch den Türruf, dessen
Code sich in unserem Beispiel von 291 nach 591 ändert.
Nach gleichem Muster wird lt. ob. Beispiel die Dekade 2 durch die Dekade 6 ersetzt (da
die 5er Dekade mit der Dekde 6 getauscht wurde). Die analogen Nebenstellen haben
dann statt der InternNr. 21 - 28 die internen Rufnummern 51 - 58.
Seite 40
S0-Schnittstelle
Programmiermodus einschalten.
Sie hören den Programmierton.
Wählen Sie den Code 97 um eine Dekade
des Regelrufnummernblockes zu bearbeiten.
Wählen Sie die Dekade, die ersetzt werden soll
- in unserem Beispiel die 5er Dekade.
Nun wählen Sie die neue -freie - Dekade
- in unserem Beispiel die 6er Dekade.
Sie erhaltenden Quittungston (lang kurz).
T·E·L·N·E·T MORITZ Installation und Programmierung