Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartemusik; Den Rufnummernspeicher Programmieren; Rufnummernspeicher Programmieren - TELNET MORITZ Installation Und Programmierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MORITZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.19 Wartemusik

Während Sie ein Amtsgespräch weiterleiten oder intern rückfragen ist Ihr Amtsteilneh-
mer auf „Halten" geschaltet und kann nicht mithören. Dabei haben Sie die Möglichkeit,
den Teilnehmer darauf hinzuweisen, dass die Verbindung noch besteht.
Sie haben die Wahl zwischen einer extern eingespeisten Musikquelle (z.B. Endloskas-
sette, CD...) oder der internen Wartemusik. Bei Verwendung der internen Wartemusik
muss die Steckbrücke (s. 2.3, Abb. 8) installiert werden. In beiden Fällen muss die
externe Wartemusik eingeschaltet werden:
Externe Wartemusik EIN
9 4
2 1
9 4
2
2
Wenn Sie das ISDN-Leistungsmerkmal „Makeln" nutzen, hört Ihr Anrufer die Zustands-
ansagen Ihres Netzbetreibers (s. 8.6 „Einstellung der Makelvariante").
Beachten Sie die Gebührenpflicht gegenüber der GEMA, wenn Sie
HINWEIS
die externe Wartemusik wählen (Anschluss von CD-Player etc.).
Bei Einsatz der internen Wartemusik oder des externen Wartemu-
sik-Moduls TELNET Melody besteht keine Gebührenpflicht.

8.20 Den Rufnummernspeicher programmieren

Sie können jeweils bis zu 21 Zeichen je Speicherplatz eingeben.

Rufnummernspeicher programmieren

9
1
...
0
0
9
9
1
2
3
4
5
6
0
7
8
9
0
#
Seite 62
Programmiermodus einschalten.
Sie hören den Programmierton.
Wählen Sie den Code 9421, für die externe Musik-
einspeisung bzw. interne Wartemusik.
Wählen Sie den Code 9422, wenn Sie
keine Wartemusik wünschen.
Sie hören den positiven Quittungston.
Programmiermodus einschalten.
Sie hören den Programmierton.
Wählen Sie den Code 91.
Wählen Sie einen (freien) Speicherplatz
des Rufnummernspeichers an.
Geben Sie die 0 zur Amtsholung ein und die
Rufnummer, die Sie speichern möchten.
Nach jeder eingegebenen Ziffer hören Sie
einen kurzen Quittungston (einmal kurz).
T·E·L·N·E·T MORITZ Installation und Programmierung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis