Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TELNET MORITZ Installation Und Programmierung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MORITZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für alle analogen Teilnehmer mit Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) gilt:
R + Internrufnr.
R + 0
R
R R
R ✱ 11
R #
R
R
✱ 60 <SUB-Adresse>
✱ <externe Rufnummer>
✱4311
✱4312
✱4321
✱4322
Seite 68
Rückfrage, Gesprächsweiterleitung mit u. ohne
Rückfrage (Umlegen besonderer Art (bei IWV ohne R)
Rückfrage über das Amt
(Noch im Rückfragezustand, Rückfrageteilnehmer
meldet sich nicht) Rückfrage beenden (zurück zum
1. Gespräch)
Makeln
Konferenz (je nach Makelvariante 2B oder ISDN)
Anklopfen im Gespräch ablehnen
Automatischer Rückruf bei Besetzt
(aus dem Makeln heraus nicht möglich!)
Abbruch des Babyrufs,
innerhalb der ersten ca. 2 Sekunden
SUB-Adressierung (SUB-Adresse = max. 20 Ziffern)
Fallweise Unterdrückung der Rufnummeranzeige:
Übermittlung zum Angerufenen EIN (Grundeinst.)
Übermittlung zum Angerufenen AUS
Übermittlung zum Anrufer EIN (Grundeinst.)
Übermittlung zum Anrufer AUS
T·E·L·N·E·T MORITZ Installation und Programmierung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis