Bei Fehleingaben erhalten Sie den Besetztton (s. 3. "Hörtöne" im Handbuch Bedie-
nung) und die Anlage verläßt den Programmiermodus.
Einstellungen werden geändert oder gelöscht, indem sie durch neue Eingaben über-
schrieben oder mit den Funktionen „Rücksetzen der Telefonanlage" zurückgesetzt
werden.
Programmiermodus verlassen
Ungefähr 10 Sekunden nach Auflegen des Hörers schaltet die Telefonanlage den Pro-
grammiermodus automatisch ab.
8.2 Rücksetzen der Telefonanlage
Durch diese Programmierungen (8.2.1 bis 8.2.4 werden alle laufen-
HINWEIS
den Gespräche unterbrochen. Sie befinden Sie sich nach Durch-
führen der jeweiligen Programmierung auch nicht mehr im Pro-
grammiermodus. Um weitere Programmierungen durchzuführen, müssen Sie erneut
den Programmiercode ✱ 799 anwählen.
8.2.1 Initialisierung der Telefonanlage
Die Initialisierung der Telefonanlage bewirkt eine Synchronisation mit der Vermittlungs-
stelle des Netzbetreibers.
Eine Synchronisation kann notwendig werden, wenn Sie Veränderungen an der
Anschlussart vorgenommen haben (Abschnitt 8.3 bzw. 8.4)
Vorher eingestellte Daten (Ihre Rufnummern, Rufzuordnung...etc.) bleiben erhalten.
Telefonanlage initialisieren
7 5
T·E·L·N·E·T MORITZ Installation und Programmierung
Programmiermodus einschalten.
Sie hören den Programmierton.
Wählen Sie die Ziffern 75, Sie hören den Quittungston.
Legen Sie auf und warten Sie ca. 5 Sekunden, bevor Sie für
weitere Programmierungen den Hörer wieder abnehmen.
Die Zeitspanne von ca. 5 Sekunden benötigt die Telefon-
anlage, um die Initialisierung durchzuführen.
Seite 27