Am T K - A N L A G E N A N S C H L U S S
Prog.Code
✱ 799
21
97
Rufnummernplan bei Betrieb am TK-Anlagenanschluss:
Dekade 2 Rufnummern 21 - 28 für die ersten 8a/b Teilnehmer
Dekade 3 Rufnummern 31 - 38 für die zweiten 8a/b Teilnehmer / Zubehör
Dekade 5 Rufnummern 50 - 59 für die 1. interne S0-Schnittstelle
Dekade 6 Rufnummern 60 - 69 für die 2. interne S0-Schnittstelle / Zubehör
Dekade 7 Rufnummern 70 - 79 für die 3. interne S0-Schnittstelle / Zubehör
Dekade 9 Als Bedienziffer für ISDN-Telefone reserviert, ersatzweise für die Stern-
Taste bei der Eingabe von Einstellungen.
Gilt für Mehrgeräteanschluss und TK-Anlagenanschluss
Vergabe der „Amtsberechtigung":
Sie haben vorher am TLN 21 den Programmiercode ✱ 799 gewählt, die Telefonanlage
befindet sich also im Programmiermodus.
Prog.Code
61 1
61 2
61 3
61 4
61 5
61 6
61 7
61 9
Ihre Rufnummer, bzw.
Durchwahldekade
(Eingabe: 1 bis 9)
tragen Sie die TLN ein,
deren Amtsberechtigung
verändert werden soll
Beschreibung
Programmiermodus einschalten
Eingabe der zugeteilten Anlagen-
rufnummer, ohne Vorwahl
und ohne Abfrageziffer
Einstellen des Durchwahlrufnum-
mernblocks bzw. der ISDN-Be-
dienziffer
Beschreibung
Die TLN, die vollamtsberechtigt
sind (Grundeinstellung = alle).
Die TLN, die keine Sperrnummern
(0190.. etc.) anwählen dürfen.
Die TLN, die nur Inlandsrufnum-
mern anwählen dürfen.
Die TLN, die nur Inlandsrufnrn. u.
keine Sperrnrn. anwählen dürfen.
Die TLN, die nur Ortsgespr. und
die Rufnrnsp. anwählen dürfen.
Die TLN, die nur Ortsgespräche
führen dürfen.
Die TLN, die nur die Rufnum-
mernspeicher anwählen dürfen.
Die TLN, die keine Amtsge-
spräche führen dürfen.