Administratorhandbuch für Polycom HDX-Systeme
Konfigurieren des Systems für die Verwendung mit einer Firewall oder NAT
2–18
Einstellung
Beschreibung
Max. Größe
Gibt die maximale Größe der Sende-Einheit (Maximum
Sende-Einheit
Transmission Unit = MTU) an, die in IP-Anrufen verwendet
werden kann. Wenn Grafikanzeige blockiert wird oder
Netzwerkfehler auftreten, sind die Pakete möglicherweise
zu groß. Verringern Sie in diesem Fall die MTU. Wenn das
Netzwerk unnötig belastet ist, sind die Pakete möglicherweise
zu klein. Erhöhen Sie in diesem Fall die MTU.
PVEC
Ermöglicht dem System bei Paketverlusten den Einsatz der
aktivieren
PVEC-Funktion (Polycom Video-Fehlerunterdrückung).
RSVP
Ermöglicht dem System die Verwendung des RSV-Protokolls
aktivieren
(Resource Reservation Setup Protocol). Dies sieht vor, dass
Router Bandbreite entlang des IP-Verbindungspfades
reservieren. Sowohl die lokale als auch die Gegenseite müssen
RSVP unterstützen, damit Reservierungsanforderungen an
Router im Verbindungspfad gesendet werden können.
Wählen Sie
und konfigurieren Sie diese Einstellungen im
3
Menüpunkt „Bandbreite":
Einstellung
Beschreibung
Dynamische
Gibt an, ob das System die optimale
Bandbreite
Übertragungsgeschwindigkeit für Anrufe automatisch ermittelt.
Maximale
Gibt die maximale Leitungsgeschwindigkeit beim Senden
Bandbreite
zwischen 64 KBit/s und der maximalen Leitungsrate des
beim Senden
Systems an.
Maximale
Gibt die maximale Leitungsgeschwindigkeit beim Empfang
Bandbreite
zwischen 64 KBit/s und der maximalen Leitungsrate des
bei Empfang
Systems an.
Hinweis: Die Funktion 8 MBit/s-Leistungsrate steht nur für
Mehrpunktanrufe zur Verfügung. Sie kann nicht als maximale
Bandbreite gewählt werden.
Eine Firewall schützt das IP-Netz einer Organisation, indem sie den ins Netz
eingehenden Datenverkehr überprüft. Sofern die Firewall nicht schon für den
Einsatz von H.323-Videokonferenzgeräten eingerichtet ist, müssen Sie System
und Firewall so konfigurieren, dass die Videokonferenzdaten in das und aus
dem Netzwerk übertragen werden können.
Polycom, Inc.