Festlegen von SIP-Einstellungen
Polycom, Inc.
Wenn Ihr Netzwerk das Session Initiation Protocol (SIP) unterstützt, können
Sie SIP verwenden, um IP-Anrufe zu tätigen. Um SIP zu verwenden, wählen
Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Netzwerk >
Anrufeinstellungen und aktivieren Sie SIP.
So legen Sie die SIP-Einstellungen fest:
Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen >
1
Netzwerk > IP > SIP-Einstellungen.
Konfigurieren Sie diese Einstellungen im Menüpunkt „SIP-Einstellungen":
2
Einstellung
Beschreibung
Transportpro-
Das Protokoll, das das System für SIP-Signalisierung
tokoll
verwendet.
Je nachdem, welche SIP-Netzwerkinfrastruktur für das
Polycom HDX-System verwendet wird, sind unterschiedliche
Protokolle erforderlich.
Autom. aktiviert eine automatische Verhandlung von
Protokollen in der folgenden Reihenfolge: TLS, TCP und
UDP. Diese Einstellung wird für die meisten Umgebungen
empfohlen.
TCP ermöglicht den zuverlässigen Transport über TCP für
die SIP-Signalisierung.
UDP ermöglicht den besten Transport über UDP für die
SIP-Signalisierung.
TLS ermöglicht die sichere Kommunikation für die
SIP-Signalisierung. TLS ist nur verfügbar, wenn das System
bei einem SIP-Server registriert ist, der TLS unterstützt.
Wenn Sie diese Einstellung auswählen, ignoriert das System
den TCP/UDP-Port 5060.
Benutzername
Gibt die SIP-Adresse oder den SIP-Namen des Systems an,
beispielsweise mary.smith@department.company.com.
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird die IP-Adresse des
Systems für die Authentifizierung verwendet.
Domänenbenut-
Gibt den Namen an, der beim Registrieren bei einem
zername
SIP-Registrar-Server zum Authentifizieren verwendet wird,
beispielsweise msmith@company.com. Wenn für den
SIP-Proxy eine Authentifizierung erforderlich ist, dürfen
dieses Feld und das Kennwort nicht leer sein.
Kennwort
Gibt das Kennwort an, über das sich das System beim
Registrar-Server authentisiert.
Netzwerke
2–13