Administratorhandbuch für Polycom HDX-Systeme
Einfache Problembehebung 12–1
Einstellungen konfigurieren 2–34
Gateway 2–39
gemischt, zulassen 6–2
ISDN-Sprachanrufe aktivieren 2–36
kaskadierend 6–5
letzte 11–8
Protokoll, Siehe Anrufdetailbericht (CDR)
Test 12–1
Typ 7–6, 11–4
verfolgen 9–5
verstrichene Zeit, anzeigen 7–2
Anrufeinstellungen (Einstellung) 2–37
Anrufeinstellungen (Menüpunkt) 2–34, 6–1
Anrufgeschwindigkeit
Anrufstatistik 11–4
Benutzern die Angabe ermöglichen 7–6
Einstellen der Präfixe/Suffixe
für Gateway 2–12
Einstellungen festlegen 2–38
serielle Schnittstelle V.35/RS-449/RS-530 2–30
Anrufgeschwindigkeit, siehe auch Bandbreite
Anrufgeschwindigkeiten (Menüpunkt) 2–38
Anrufprofil (Einstellung) 2–30
Anrufqualität (Einstellung) 2–38, 7–6
Anrufreihenfolge (Einstellung) 2–39
Anrufstatistik (Menüpunkt) 11–4
Anrufstatus (Menüpunkt) 11–3
Anruftyp
aufgelistet in der Anrufstatistik 11–4
Benutzern die Angabe ermöglichen 7–6
Anrufzusammenfassung (Menüpunkt) 11–4
Anschlüsse A–1, A–5
Audioausgang 4–11, 4–12
Audioeingang 4–1, 4–2, 4–3
Video
Ausgabe 3–1, 3–2
Eingänge 3–18, 3–19, 3–20
Antwort wenn betriebsb. (DSR)
(Einstellung) 2–31
Anwahl
bevorzugte Methode 2–36
Reihenfolge 2–37
RS-366 2–30
zuletzt gewählte Nummer 7–6
Anwesenheitsstatus 6–14
Anzahl aktiver Kanäle (schreibgeschützte
Einstellung) 2–29
Anzahl der ISDN-Kanäle für die parallele
Anwahl (Einstellung) 2–25, 2–29
Index–2
Anzahl der Stellen für Durchwahl
(Einstellung) 2–12
Anzahl der Stellen in der DID-Nummer
(Einstellung) 2–12
Anzeigen, siehe auch Monitore
Anzeigezeit Name der Gegenseite
(Einstellung) 6–2
Aspekte zur Aufstellung 1–4, 1–5, 4–3
Audio
ausbalanciert konfigurieren 4–15
Ausgangsmischung 4–11, 4–12
Autorotation 4–19
Einstellungen für Videorekorder/
DVD-Player 5–2, 5–3
Gerätetypen konfigurieren 4–15
Lautstärke 4–18
Lautstärke Toneffekte 4–14
Messgeräte 4–16, 4–17, 4–18, 4–19, 4–20, 4–21
Messgerät-Test 11–7
Protokoll (Anrufstatistik) 11–4
Rate (Anrufstatistik) 11–4
Richtlinien zur Verwendung von
Polycom-Mikrofonen 4–3
Stereoeinstellung 4–19
StereoSurround 4–19
Audioausgang (Menüpunkt) 4–17
Audioausgänge A–5
Audioausgangsformate 4–11, 4–12
Audioeingang (Menüpunkt) 4–15
Audioeingänge A–5
Audioeingangsformate 4–1, 4–2, 4–3
Audio-Einstellungen (Menüpunkt) 4–14
Audiopegel (Menüpunkt) 4–18
Audio-Priorität (Einstellung) 2–6
Audio-Protokoll (Einstellung),
für Broadcasting 2–32
Auflegen bei verzögertem DCD
(Einstellung) 2–31
Auflösung (Einstellung) 3–4, 3–7, 3–10
Auflösung, VGA, für People+Content IP 5–4
Aufzeichnen von Anrufen 5–2
bei Wiedergabe von Videorekorder/DVD 4–18
Konfigurieren von Audio 5–2, 5–3
Lautstärke einstellen 4–17
Videoquelle konfigurieren 3–9
Ausbalancierten Audioanschluss
konfigurieren 4–15
Ausgabe bei Aktivierung des
Bildschirmschoners
(Einstellung) 3–4, 3–7, 3–9, 3–10