Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützte Ausgangsauflösungen Für Hdmi; Unterstützte Monitore; Empfehlungen Für Die Verwendung Von Optionalen Touchscreens; Monitoreinstellungen Konfigurieren - Polycom Pano Administrationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterstützte Ausgangsauflösungen für HDMI
Der HDMI-Anschluss für den Monitor unterstützt die Verbindung zur Benutzeroberfläche des Geräts. Das
Polycom Pano-System unterstützt folgende Ausgangsauflösungen.
Tabelle 4: Unterstützte Ausgangsauflösungen und Bildraten für HDMI
Auflösung
2160p
1080p
720P
Unterstützte Monitore
Polycom Pano-Systeme können Content-Stream auf nicht im Lieferumfang enthaltenen Monitoren und
Touchscreens anzeigen, die bis zu 4K (UHD), 60 Bilder/s (FPS) und RGB444-Ausgabe über HDMI 2.0
unterstützen. Es wird empfohlen, einen Monitor zu verwenden, der den gleichen Eingang und
Bildausgang verwendet.
Empfehlungen für die Verwendung von optionalen Touchscreens
Das Polycom Pano-System unterstützt Single- und Multi-Touch-Eingaben über den USB-Anschluss von
HID-kompatiblen Geräten. Folgende Touchscreens wurden am Polycom Pano-System getestet und
stellen ein optimales Touch-Erlebnis bereit.
Tabelle 5: Getestete Touchscreens
Größe (Zoll)
Touch-Technologie
65
InGlass
70
Infrarot

Monitoreinstellungen konfigurieren

Sie können die Monitoreinstellungen des Polycom Pano konfigurieren, um das Bild zu optimieren.
Verfahren
1. Öffnen Sie zum Zugriff auf die Web-Benutzeroberfläche einen Web-Browser und geben Sie die IP-
Adresse des Polycom Pano-Systems im Format „https://IPadresse" ein (Beispiel: https://
10.11.12.13). Öffnen Sie Allgemeine Einstellungen > Monitor.
2. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
Einstellung
Monitor konfigurieren
Polycom, Inc.
Monitoreinstellungen konfigurieren
Bildrate
25, 30, 50, 60
25, 30, 50, 60
25, 30, 50, 60
Marke
Modell/Teilenummer
Volanti
VD-6500/VD-6500-0B0C-1154
Sharp
PN-L703B
Beschreibung
Legt die Einstellungen des Monitors fest:
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis