Konfigurieren der PRI-Netzwerkschnittstelle
Polycom, Inc.
Wenn Sie das ISDN-Schaltprotokoll als AT&T 5ESS Multipoint, NI-1, NI-2
5
oder Nortel DMS-100 konfiguriert haben, wählen Sie
die von Ihrem Dienstanbieter bereitgestellten ISDN-BRI-SPIDs ein.
Nachdem Sie die SPIDs eingegeben haben, werden sie vom System
überprüft. Wenn das System die SPIDs nicht überprüfen kann, stellen Sie
sicher, dass das System angeschlossen und die von Ihnen eingegebenen
ISDN-Nummern richtig sind.
Falls Sie von Ihrem Dienstanbieter keine SPIDs erhalten haben, können
Sie auf Start klicken, um SPIDs automatisch zu erkennen.
Beim teilweisen PRI ist Folgendes zu beachten:
•
Zugewiesene Kanäle müssen mit Kanal 1 und die Kanalnummern müssen
aufeinanderfolgend sein.
•
Es muss ein D-Kanal angegeben werden.
•
Die Bandbreite für abgehende Anrufe darf die verfügbare Bandbreite nicht
überschreiten.
So konfigurieren Sie die ISDN-Netzwerkschnittstelleneinstellungen:
Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen >
1
Netzwerk > ISDN.
Konfigurieren Sie folgende Einstellungen:
2
Einstellung
Beschreibung
ISDN-H.320
Lässt zu, dass dieses System H.320-(ISDN-) Anrufe tätigt.
aktivieren
Ortsvorwahl
Gibt die Ortsvorwahl für den Standort des Systems an.
PRI-Video-
Gibt jeweils die dem System zugewiesene ISDN-Nummer an.
nummer
Amtsleitung-
Gibt die ISDN-Vorwahl für Anrufe außerhalb des Netzes an.
Vorwahl
BONDING:
Gibt die Verwendung eines Verknüpfungsstandards an.
Eingehende verknüpfte Anrufe verwenden die ursprünglich
Anrufendpunkt
empfangene Nummer, um alle restlichen Leitungen zu
verwendet die
verbinden, die für den Anruf erforderlich sind.
Original-ISDN-
Nummer (nur T1)
Netzwerke
aus und geben Sie
2–27