Anschließen von Lautsprechern an Systeme der Polycom HDX 9000-Serie
Audioausgangs-
Nummer
1 (Haupt-Audio)
3 (Videorekorder/
DVD-Player)
Anschließen von Lautsprechern an Systeme der Polycom HDX 8000-Serie
oder Polycom HDX 7000-Serie
Audioausgangs-
Nummer
1 (Haupt-Audio)
3 (Videorekorder/
DVD-Player)
Polycom, Inc.
Polycom SoundStation IP 7000 Phone and Polycom HDX Systems in a Non-VoIP
Environment (Benutzerhandbuch für das Polycom SoundStation IP 7000-Telefon
und Polycom HDX-Systeme in einer Nicht-VoIP-Umgebung) auf der
Polycom-Website.
Einzelheiten zum Anschluss finden Sie in der Konfigurationsdokumentation
für Ihr System. Vergewissern Sie sich, dass das System ausgeschaltet ist, bevor
Sie Geräte anschließen.
Die folgende Tabelle erläutert die Audioausgänge des Systems der Polycom
HDX 9000-Serie.
Anschluss
Ausgabetyp
Phoenix
Mono/Stereo
Phoenix
Mono/Stereo
In der folgenden Tabelle werden die Audioausgänge des Systems der
Polycom HDX 8000-Serie oder Polycom HDX 7000-Serie erläutert.
Anschluss
Ausgabetyp
RCA
Mono/Stereo
RCA
Mono/Stereo
An Ausgang geleitete Audiomischung
Systemtöne und Toneffekte +
Audio der Gegenseite +
Inhalts-Audio verbunden mit Audioeingang 3
(und 4 für Polycom HDX 9004)
Sprechende Teilnehmer des lokalen Standorts +
Audio der Gegenseite +
Inhalts-Audio verbunden mit Audioeingang 3
(und 4 für Polycom HDX 9004)
An Ausgang geleitete Audiomischung
Systemtöne und Toneffekte +
Audio der Gegenseite +
Inhalts-Audio verbunden mit Audioeingang 3
Sprechende Teilnehmer des lokalen Standorts +
Audio der Gegenseite +
Inhalts-Audio verbunden mit Audioeingang 3
Mikrofone und Lautsprecher
4–11