Seite 1
Produktabbildung hie Benutzerhandbuch für Polycom ® HDX-Raumsysteme Version 2.5 Ausgabe Dezember 2008 3725-24091-003/A Version 2.5...
Seite 2
Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht. Dies schließt laut Gesetz auch die Übersetzung in eine andere Sprache oder ein anderes Format ein. Polycom, Inc. behält sich als Vertragspartei alle Eigentumsrechte an der in diesen Produkten enthaltenen Software vor. Die Software ist durch das US-amerikanische Urheberrecht und internationale Vertragsbestimmungen geschützt. Daher ist die Software wie jedes andere urheberrechtlich geschützte Material (z.
Anzeigen von Inhalt über einen direkt ans System angeschlossenen Computer ..17 Polycom HDX 8000-Serie und Polycom HDX 7000-Serie ..... . 17 Polycom HDX 9000-Serie .
Seite 5
Videokonferenzsystems vertraut machen, oder wenn Sie schon Erfahrung haben, aber nur schnell etwas nachschlagen möchten. Polycom® HDX-Systeme können so angepasst werden, dass nur die in Ihrem Unternehmen verwendeten Optionen angezeigt werden. Möglicherweise werden in diesem Handbuch also einige Optionen behandelt, auf die Sie von Ihrem System aus keinen Zugriff haben.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme Verwenden der Fernbedienung Verwenden Sie die Fernbedienung zum Tätigen von Anrufen, zur Regelung der Lautstärke, zum Wechseln zwischen Menüpunkten und zur Auswahl von Funktionen. Zugriff auf Online-Hilfe; siehe Systemstatus während eines Drücken, um das System einzuschalten;...
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme Tätigen und Annehmen von Anrufen Annahme eines Videoanrufs Das Polycom HDX-System kann eingehende Anrufe folgendermaßen annehmen: • Das System nimmt eingehende Anrufe automatisch an. • Das System fordert Sie auf, Anrufe manuell anzunehmen. So nehmen Sie einen Anruf manuell an: Drücken Sie die Taste...
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme 2. Geben Sie weitere für den Anruf erforderliche Informationen ein. Die verfügbaren Einstellungen hängen vom Anruftyp und der Systemkonfiguration ab. Diese Einstellungen sind nicht bei allen Anrufen erforderlich: — Anrufqualität – Geben Sie die Anrufrate oder den Anruftyp an. In den meisten Fällen empfiehlt sich die Auswahl von Auto, um das...
Anrufen, um den Anruf zu tätigen. Anrufen aus dem Verzeichnis Das Verzeichnis ist eine Liste von Teilnehmern, die lokal im Polycom HDX-System gespeichert ist. Falls das System bei einem globalen Verzeichnis registriert ist, sind in Ihrem Verzeichnis auch Einträge des globalen Verzeichnisses enthalten.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme Beenden eines Videoanrufs So beenden Sie einen Anruf: 1. Drücken Sie die Taste Auflegen auf der Fernbedienung. 2. Bestätigen Sie gegebenenfalls, dass Sie die Verbindung zur Gegenseite trennen möchten. Wenn Sie das Auflegen nicht bestätigen, wird die Verbindung nach 60 Sekunden automatisch getrennt.
Audioanruf zu tätigen oder einen Audioanruf zu einer Videokonferenz hinzuzufügen. Einen reinen Audioanruf tätigen Sie können reine Audioanrufe über Polycom HDX-Systeme tätigen, auf denen ein Analogtelefon oder Voice Over ISDN aktiviert ist. So tätigen Sie einen reinen Audioanruf vom System aus: 1.
2. Bestätigen Sie gegebenenfalls, dass Sie die Verbindung zur Gegenseite trennen möchten. Wenn der andere Gesprächsteilnehmer zuerst auflegt, müssen Sie die Verbindung am Polycom HDX-System trennen. Dieser Vorgang entspricht dem Auflegen des Hörers bei einem normalen Telefongespräch. Teilnehmen an einem verschlüsselten Anruf Wenn auf dem System die Verschlüsselung aktiviert ist, wird auf dem Monitor...
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme Bildsteuerung Auswahl und Einstellung von Kameras oder anderen Videoquellen Mit der Fernbedienung können Sie die Hauptkamera oder andere lokal oder auf der Gegenseite vorhandene Videoquellen auswählen und einstellen, beispielsweise Dokumentenkameras, Computer, Videorekorder oder DVD-Player. Sie können möglicherweise auch weitere Zusatzkameras oder Kameras der Gegenseite einstellen, die Schwenk-, Neige- und Zoombewegungen unterstützen.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme 2. Drücken Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um die Kamera nach oben, unten, links oder rechts zu bewegen. 3. Drücken Sie die Taste Zoom auf der Fernbedienung, um das Bild zu verkleinern oder zu vergrößern.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme So speichern Sie eine Voreinstellung: 1. Wenn Sie sich in einem Anruf befinden, drücken Sie Lokal oder Fern, und wählen Sie dann eine lokale Kamera, eine Kamera der Gegenseite oder eine andere Videoquelle aus. 2. Wenn Sie eine Kamera ausgewählt haben, die elektronische Schwenk-/Neige- und Zoom-Funktionen unterstützt, können Sie die...
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme Aktivieren der Doppelmonitor-Emulation Wenn der Zugriff auf Benutzereinstellungen vom Systemadministrator zugelassen wurde, können Sie Ihr System möglicherweise für die Doppelmonitor-Emulierung (auch geteilte Bildschirmanzeige genannt) einrichten. Mit Hilfe der Doppelmonitor-Emulation können Sie gleichzeitig den lokalen Standort und die Gegenseite auf einem Bildschirm anzeigen.
Inhalt groß, Gegenstelle klein Inhalt und Gegenstelle in der gleichen Größe Inhalt, Vollbildschirm Auf Systemen der Polycom HDX 8000-Serie mit Hardwareversion B können bei der Doppelmonitor-Emulierung nur zwei Fenster angezeigt werden. Anzeigen, Verschieben und Deaktivieren des PIP Möglicherweise ist Ihr System für die Anzeige eines Bild-im-Bild-Fensters (Picture-in-Picture, PIP) konfiguriert.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme So zeigen, verschieben und deaktivieren Sie das PIP während eines Anrufs: • Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Anzeige, um das PIP auf dem Bildschirm anzuzeigen. • Während das PIP mit einem gelben Rand dargestellt wird, drücken Sie...
So schalten Sie das Mikrofon stumm oder heben die Stummschaltung wieder auf: Drücken Sie die Taste Stumm auf der Fernbedienung. Wenn ein Polycom-Mikrofon an Ihr System angeschlossen ist, können Sie auch die Taste auf dem Mikrofon drücken, um die Stummschaltung zu aktivieren.
Projektor anzeigen. Anzeigen von Inhalt mit People+Content™ IP Mit People+Content™ IP können Sie Inhalt von einem Computer senden, der nicht direkt an das Polycom HDX-System angeschlossen ist. Bei People+Content IP ist Folgendes zu beachten: • People+Content IP überträgt ausschließlich visuelle Inhalte, keine Audiosignale.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme So präsentieren Sie Inhalt: 1. Starten Sie die Polycom People+Content IP-Anwendung auf dem Computer. 2. Geben Sie die IP-Adresse oder den Namen des DNS-Hosts und das Kennwort (sofern eines vergeben ist) des Videokonferenzsystems ein. 3. Klicken Sie auf Verbinden.
Zum Einstellen der Auflösung und Aktualisierungsrate rufen Sie die Systemsteuerung Ihres Computers auf und wählen die Option „Anzeige“. So präsentieren Sie Inhalt: 1. Stellen Sie sicher, dass der Computer eingeschaltet und an das Polycom HDX-System angeschlossen ist. Polycom HDX 9004™: Sie können einen Computer an den Videoeingang 4 oder 5 anschließen.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme Anzeigen von Inhalt mit einer Dokumentenkamera, einem Videorekorder oder DVD-Player Je nach der Konfiguration Ihres Systems können Sie bei einer Videokonferenz möglicherweise anderen Teilnehmern verschiedene Informationen präsentieren. Zu diesem Zweck können Sie beispielsweise eine Dokumentenkamera, einen Videorekorder oder einen DVD-Player verwenden.
Polycom HDX-Fernbedienung verwenden, um Geräte wie Videorekorder oder DVD-Player zu steuern, die sich im selben Raum wie das System befinden. Möglicherweise können Sie auch ein Polycom RSS™ 2000-System steuern. Die Tasten auf der Fernbedienung steuern das RSS 2000, indem sie während des Anrufs hörbare DTMF-Töne senden.
Verzeichnis zwei Arten von Einträgen: • Lokale Einträge: Informationen zu Teilnehmern, die Sie hinzugefügt haben. Die Einträge werden lokal im Polycom HDX-System gespeichert und können, je nach Konfiguration des Systems, von Ihnen entfernt oder bearbeitet werden. Sie können lokale Einträge auch Gruppen zuweisen, sodass Nummern leichter gefunden werden können.
Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Einträgen im lokalen Verzeichnis Sie können Einträge für Punkt-zu-Punkt- und Mehrpunktverbindungen erstellen und sie im Verzeichnis des Polycom HDX-Systems speichern. So fügen Sie einen einzelnen Teilnehmereintrag zum lokalen Verzeichnis hinzu: 1. Drücken Sie die Taste Verzeichnis auf der Fernbedienung.
Eintrag löschen. Gruppieren von Verzeichniseinträgen Durch das Gruppieren von Verzeichniseinträgen können Nummern leichter gefunden werden. Polycom HDX-Systeme unterstützen globale und lokale Gruppen. Die Zuweisung globaler Verzeichniseinträge zu einer globalen Gruppe erfolgt durch den Systemadministrator. Globale Verzeichnisgruppen können weder bearbeitet noch gelöscht werden.
Seite 28
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme So erstellen Sie eine neue lokale Gruppe: 1. Drücken Sie die Taste Verzeichnis auf der Fernbedienung. 2. Wählen Sie Gruppe. 3. Wählen Sie Gruppen bearbeiten. 4. Geben Sie einen Gruppennamen ein. 5. Drücken Sie die Taste Zurück oder eine Pfeiltaste auf der...
Einträge im globalen Verzeichnis regelmäßig aktualisiert. Sie können die Einträge im globalen Verzeichnis auf Ihrem System auch manuell aktualisieren. So aktualisieren Sie Einträge im globalen Verzeichnis-Server von Polycom manuell: 1. Drücken Sie die Taste Verzeichnis auf der Fernbedienung.
Anrufgeschwindigkeit, der Gruppe und den Anwesenheitsinformationen wird angezeigt. Hinzufügen von Kontakten Wenn das System von einem Polycom Converged Management Application™-System (CMA™) bereitgestellt wird, können Sie bis zu 200 durch den Anwesenheitsdienst gespeicherte Kontakte hinzufügen. Wenn Sie einen Anwesenheitsdienst-Kontakt hinzufügen, werden Sie und der Kontakt automatisch der Liste „Kontakte“...
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme Tätigen eines Mehrpunktanrufs Wie Sie einen Mehrpunktanruf tätigen, hängt davon ab, ob Sie ein Polycom HDX-System mit Mehrpunktfunktionen oder eine Bridge wie z. B. Polycom RMX 2000 oder Polycom MGC verwenden. Die bei einem Anruf zulässige Anzahl von Teilnehmern wird durch die Funktionen des Systems bzw.
Standorte, der Anzahl der verwendeten Monitore und davon, ob Inhalt gemeinsam genutzt wird. Der Mehrpunkt-Anzeigemodus, der auf dem Host-System konfiguriert ist, wird für den Anruf verwendet. Weiterführende Informationen über diese Modi erhalten Sie von Ihrem Polycom HDX-System-Administrator. In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Mehrpunkt-Anzeigemodi erläutert.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme Einstellung Beschreibung Videobilder mehrerer Teilnehmer können automatisch auf einem Bildschirm in einer Anzeige kombiniert werden, die als ständige Sichtbarkeit bezeichnet wird. Autom. Die Ansicht wechselt zwischen der ständigen Sichtbarkeit und dem Vollbild, je nach Art der Interaktion zwischen den Teilnehmern.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme Einsetzen der Kontrollfunktion für Mehrpunktanrufe Während bestimmter Mehrpunktanrufe können Sie die Kontrollfunktion verwenden, um das zu übertragene Bild zu steuern. Bei dieser Art von Anruf kann der Inhaber der Kontrollfunktion auswählen, wessen Bild an die anderen Konferenzteilnehmer übermittelt wird.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme 5. Wählen Sie einen Teilnehmer aus der Liste aus, und verwenden Sie die Befehle auf der Web-Benutzeroberfläche, um eine der folgenden Aktionen auszuführen: Ihre Rolle Mögliche Aktionen Zugehörige Option Inhaber der Übergeben der Kontrolle an die...
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme So lehnen Sie eingehende Anrufe vorübergehend ab: Ändern Sie auf der Startseite die Option „Symbol 'Bitte nicht stören'“ von Besetzt Verfügbar in Besetzt. Automatisches Annehmen von Videoanrufen Wenn der Zugriff auf Benutzereinstellungen vom Systemadministrator zugelassen wurde, können Sie festlegen, ob Videoanrufe automatisch angenommen werden oder ob das System Sie über eingehende Videoanrufe...
Schlafmodus wechselt. Verwenden eines Polycom SoundStation IP 7000-Konferenztelefons mit einem Polycom HDX-System Wenn Sie ein SoundStation® IP 7000-Konferenztelefon an ein Polycom HDX-System anschließen, können Audio- oder Videoanrufe auch über das Konferenztelefon getätigt werden. Das Konferenztelefon wird als Mikrofon und als Lautsprecher bei Nur-Audio-Anrufen verwendet.
Seite 39
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme So nehmen Sie Anrufe mit Hilfe eines angeschlossenen SoundStation IP 7000-Konferenztelefons an: Drücken Sie die Display-Taste Annehmen auf dem Konferenztelefon. So tätigen Sie einen Punkt/Punkt-Anruf mit Hilfe eines angeschlossenen SoundStation IP 7000-Konferenztelefons: 1. Drücken Sie auf dem Konferenztelefon, und drücken Sie die Display-Taste Video oder Telefon.
Drücken Sie die Display-Taste Inhalt auf dem Konferenztelefon. Der Inhalt wird über den folgenden Eingang abgespielt, wenn dieser Eingang für Inhalt konfiguriert ist: — Kamera 4 oder Kamera 5 auf einem System der Polycom HDX 9000-Serie — Kamera 4 auf einem System der Polycom HDX 8000-Serie —...
Seite 41
3. Warten Sie auf das akustische Bestätigungssignal. So deaktivieren Sie die Anrufweiterleitung: 1. Geben Sie über den Bildschirm „Anruf tätigen“ des Polycom-Systems den Funktionszugriffscode ein, den Sie vom Administrator des Avaya Communication Manager erhalten haben. Wählen Sie zum Beispiel #2, wenn #2 der Funktionszugriffscode zum Deaktivieren der Anrufweiterleitung ist.
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme Anpassen Ihres Arbeitsbereichs Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration können Sie die Bildschirmanzeige anpassen. Kamerasteuerung durch die Gegenseite Wenn der Zugriff auf Benutzereinstellungen vom Systemadministrator zugelassen wurde, können Sie die Steuerung Ihrer Kamera durch die Gegenseite zulassen. Teilnehmer auf der Gegenseite können außerdem Voreinstellungen für Ihre Kamera festlegen und verwenden, sofern ihr System...
Wenn der Zugriff auf Benutzereinstellungen vom Systemadministrator zugelassen wurde, können Sie mit dem Gegenlicht-Regler die Helligkeit des Videobilds einstellen, das die Hauptkamera an das Polycom HDX-System sendet. Das Anpassen dieser Einstellung kann nützlich sein, wenn sich aufgrund der räumlichen Anordnung grelles Licht hinter den Teilnehmern im Bild befindet.