Benutzerhandbuch für die Polycom RealPresence Group Series und die Polycom Touch Control
Aktivieren und Deaktivieren der Kameraführung von EagleEye Director
während eines Anrufs
Festlegen und Verwenden von Kameravoreinstellungen
Polycom, Inc.
Wenn die EagleEye Director-Kameraführung aktiviert ist, folgt die Kamera
dem Sprecher bzw. den sprechenden Personen. Diese Nachführung, auch
automatische Kamerapositionierung genannt, kann manuell gestartet oder
beendet werden.
Ggf. möchten Sie während eines Anrufs die Kameraführung von EagleEye
Director deaktivieren. Wenn Sie die Kameraführung über das Menü stoppen,
wirken sich die Tasten Stumm und Stummschaltung aufheben nicht auf die
Kameraführung aus. Sie müssen die Kameraführung über das Menü starten,
ehe sich die Tasten Stumm und Stummschaltung aufheben wieder auf die
Kameraführung auswirken. Nach Abschluss des Anrufs kehrt EagleEye
Director zu seiner Standardeinstellung zurück.
So deaktivieren Sie die Kameraführung von EagleEye Director während
eines Anrufs:
>> Berühren Sie auf der Start- oder Anrufseite der Polycom Touch Control
Kameras, und wählen Sie Kameraführung beenden.
So aktivieren Sie die Kameraführung von EagleEye Director während
eines Anrufs:
>> Berühren Sie auf der Start- oder Anrufseite der Polycom Touch Control
Kameras, und wählen Sie Kameraführung starten.
Kameravoreinstellungen sind gespeicherte Kamerapositionen, die Sie vor
oder während einer Konferenzverbindung festlegen können. Funktionen:
•
Schnelles Ausrichten einer Kamera auf vordefinierte Positionen innerhalb
eines Raums
•
Auswahl einer Videoquelle, z. B einer Dokumentenkamera oder
Zusatzkamera
Wenn die Kamera Ihres Systems Schwenk-, Neige- und Zoombewegungen
unterstützt, können für die lokale Kamera bis zu 10 voreingestellte
Kamerapositionen festgelegt werden. Jede Voreinstellung speichert die
folgenden Angaben:
•
Kameranummer
•
Zoomstufe der Kamera
•
Richtung, in die Kamera weist
Diese Voreinstellungen bleiben so lange wirksam, bis Sie sie ändern.
13