Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H.323-Einstellungen; Sip-Einstellungen - Polycom RealPresence Debut Administratorhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RealPresence Debut:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H.323-Einstellungen

Wenn Ihr Netzwerk einen Gatekeeper verwendet, kann das System seinen H.323-Namen und die
Nebenstelle automatisch registrieren. Auf diese Weise können andere Teilnehmer das System anrufen,
indem sie anstelle der IP-Adresse den H.323-Namen oder die Nebenstelle eingeben.
H.323 und SIP können auf dem RealPresence Debut nicht gleichzeitig aktiviert werden
H.323 und SIP können auf dem RealPresence Debut nicht gleichzeitig aktiviert werden. Wenn bei
der Bereitstellung durch einen Bereitstellungsdienst beide Protokolle aktiviert werden, hat das
SIP-Protokoll Vorrang vor dem H.323-Protokoll und wird bei Anrufen verwendet.
So legen Sie die H.323-Einstellungen fest:
1 Gehen Sie in der Web-Benutzeroberfläche auf Servereinstellungen > Anrufserver.
2 Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen.
Einstellung
Kommunikationsprotokoll
H.323-Registrierung
aktivieren
Gatekeeper-Adresse
H.323-Name
H.323-Nebenstelle (E.164)

SIP-Einstellungen

Wenn Ihr Netzwerk das Session Initiation Protocol (SIP) unterstützt, können Sie SIP verwenden, um
IP-Anrufe zu tätigen.
Das SIP-Protokoll hat sich zwar weitgehend für die VoIP-Kommunikation und einfache Videokonferenzen
etabliert, viele Videokonferenzfunktionen sind jedoch noch nicht standardisiert. Viele Funktionsmerkmale
hängen vom SIP-Server ab.
So legen Sie die SIP-Einstellungen fest:
1 Gehen Sie in der Web-Benutzeroberfläche auf Servereinstellungen > Anrufserver.
2 Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen.
Polycom, Inc.
Beschreibung
Legt das Registrierungsprotokoll fest. Wählen Sie H.323 aus.
Ermöglicht die Anzeige und Konfiguration der H.323-Einstellungen.
Die Gatekeeper-Adresse des Netzwerks.
Gibt den Namen an, den Gatekeeper und Gateways zur Identifizierung dieses
Systems verwenden. Sie können mit H.323-Namen Punkt-zu-Punkt-Anrufe
tätigen, wenn beide Systeme bei einem Gatekeeper registriert sind.
Der H.323-Name ist mit dem Systemnamen identisch, sofern Sie ihn nicht
geändert haben. Gegebenenfalls definiert der Wählplan Ihrer Organisation,
welche Namen Sie verwenden können.
Ermöglicht Benutzern das Tätigen von Punkt-zu-Punkt-Anrufen über die
Nebenstelle, falls beide Systeme bei einem Gatekeeper registriert sind, und gibt
die Nebenstelle an, die Gatekeeper und Gateways zur Identifizierung dieses
Systems verwenden.
Gegebenenfalls definiert der Wählplan Ihrer Organisation, welche Nebenstellen
Sie verwenden können.
Netzwerke
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis