Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Von Sip-Einstellungen - Polycom VSX 6000A Administratorhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festlegen von SIP-Einstellungen

Wenn Ihr Netzwerk das Session Initiation Protocol (SIP) unterstützt, können
Sie SIP verwenden, um IP-Anrufe durchzuführen.
So legen Sie die SIP-Einstellungen fest:
1. Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen >
Netzwerk > IP > SIP-Einstellungen.
2. Konfigurieren Sie folgende Einstellungen:
Einstellung
Transportprotokoll
Benutzername
Kennwort
Registrar-Server
Proxy-Server
Beschreibung
Das Protokoll, das das System für SIP-Signalisierung
verwendet.
Je nachdem, welche SIP-Netzwerkinfrastruktur für das
VSX System verwendet wird, sind unterschiedliche
Protokolle erforderlich. Wenn Ihr VSX System zum Beispiel
in einem Microsoft® Live Communication Server (LCS)
SIP-Netzwerk arbeitet, wählen Sie TCP. Arbeitet Ihr VSX
System in einem Nortel Multimedia Communication Server
(MCS) SIP-Netzwerk, wählen Sie UDP.
Gibt den SIP-Namen des Systems an. Wenn Sie dieses
Feld nicht ausfüllen, wird die IP-Adresse des Systems als
SIP-Benutzername verwendet.
Gibt das Kennwort an, über das sich das System beim
Registrar-Server authentisiert.
Gibt den DNS-Namen oder die IP-Adresse des
SIP-Registrar-Servers an.
Standardmäßig wird die SIP-Signalisierung an Port 5060
des Registrar-Servers gesendet. Wenn Sie einen anderen
Port verwenden möchten, fügen Sie die Nummer wie im
folgenden Beispiel gezeigt zur Adresse hinzu.
10.11.12.13:5070
Gibt die DNS-Adresse oder IP-Adresse des
SIP-Proxy-Servers an. Wenn Sie dieses Feld nicht
ausfüllen, wird kein Proxy-Server verwendet.
Standardmäßig wird die SIP-Signalisierung an Port 5060
des Proxy-Servers gesendet. Wenn Sie einen anderen
Port verwenden möchten, fügen Sie die Nummer wie im
folgenden Beispiel gezeigt zur Adresse hinzu.
10.11.12.13:5070
Konfigurieren der Netzfunktionen
3 - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis