Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Bedienungsanleitung; Verwendete Symbole; Beispiel Menü-Eingabe - Swisscom Aton CL303 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Bedienungsanleitung

Allgemeine technische Daten
DECT-Standard
wird unterstützt
GAP-Standard
wird unterstützt
Kanalzahl
60 Duplexkanäle
Funkfrequenz-
bereich
1880–1900 MHz
Duplexverfahren
Zeitmultiplex,
10 ms Rahmenlänge
Kanalraster
1728 kHz
Bitrate
1152 kbit/s
Modulation
GFSK
Sprachcodierung
32 kbit/s
Sendeleistung
10 mW,
mittlere Leistung pro Kanal
Reichweite
bis zu 250 m im Freien,
bis zu 40 m in Gebäuden
Stromversorgung
230 V ~/50 Hz
Basis
Umgebungsbedin-
+5 °C bis +45 °C;
gungen im Betrieb
20 % bis 75 % relative Luft-
feuchtigkeit
Wahlverfahren
MFV (Tonwahl)
Display
Farbdisplay (65K Farben)
Abmessungen
ca. 133 x 106 x 46mm
Basis
(B x H x T gesamt)
Abmessungen
ca. 47 x 131 x 23 mm ohne
Mobilteil
Gürtelclip
(B × H × T)
Gewicht Basis
ca.122 g
Gewicht Mobilteil ca. 111 g
Abmessungen
Durchmesser: ca. 67 mm
Ladeschale
Höhe (bis Oberkante
Stecker): ca. 24 mm
Gewicht
ca. 138 g
Ladeschale
56
Hinweise zur
Bedienungsanleitung
In dieser Bedienungsanleitung werden
bestimmte Symbole und Schreibweisen
verwendet, die hier erklärt sind.

Verwendete Symbole

Eintrag senden
/
Liste senden
Eine der beiden angegebenen
Menüfunktionen auswählen.
~
Ziffern oder Buchstaben ein-
geben.
Invers werden die aktuellen
§Sichern§
Funktionen der Display-Tasten
dargestellt, die in der unters-
ten Display-Zeile angeboten
werden. Die darunterliegende
Display-Taste drücken, um die
Funktion aufzurufen.
q
Steuer-Taste oben oder unten
drücken: Nach oben oder
unten blättern.
r
Steuer-Taste rechts oder links
drücken: z.B. Einstellung aus-
wählen.
w
Steuer-Taste in der Mitte drü-
cken: Im Ruhezustand das
Hauptmenü aufrufen.
Beim Einstellen: Auswahl
bestätigen.
c / Q / * usw.
Abgebildete Taste am
Mobilteil drücken.
Beispiel Menü-Eingabe
In der Bedienungsanleitung werden die
Schritte, die Sie ausführen müssen, in ver-
kürzter Schreibweise dargestellt. Im Fol-
genden wird am Beispiel „Kontrast des Dis-
plays einstellen" diese Schreibweise erläu-
tert. In den Kästchen steht jeweils, was Sie
tun müssen.
(Bsp.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis