Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baader Planetarium Siberia 110 Bedienungsanleitung Seite 2

Spiegelteleskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAADER PLANETARIUM Mammendorf
Bedienungsanleitung für das Siberia Newton-Spiegelteleskop 110
01 - Einleitung und Allgemeines
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Siberia Spiegeltelekops 110. Das Siberia 110
ist ein typisches Gerät für den qualitätsbewussten Einsteiger in das schöne Hobby der Astro-
nomie. Es ist robust, stabil, einfach aufzubauen und zu bedienen.
Das Siberia 110 hat eine hervorragende Optik! Die optische Genauigkeit der Spiegelflächen ist
um "Lichtjahre" besser, als das was man mittlerweile von Einsteigerfernrohren kennt, die zu
hunderttausenden in Asien gefertigt werden.
Der sibirische Hersteller bemüht sich in einer Weise um die Qualität der Optik, die zeigt, dass
er sich der herausragenden Güte seiner optischen Flächen gar nicht bewusst ist. Diese Spiegel
sind noch gefertigt "so gut wie irgend möglich", nicht etwa "gerade so wie nötig". Die Aus-
stattung und das Zubehör ist ebenfalls streng auf größtmögliche Zweckdienlichkeit ausgerich-
tet. So ist z.B. im Grundzubehör alles enthalten, was für die erfolgreiche Einführung in alle
Themen der Astronomie notwendig ist. Ebenfalls von hoher optischer Qualität sind die beige-
fügten Okulare, die Barlowlinse und die Farbfilter.
So zeigt das Siberia 110 dem Anfänger Details der Mondoberfläche, die Phasen der Venus, Pol-
kappen auf dem Mars, die Wolkenstreifen und Monde des Jupiter, die Saturnringe, Doppelster-
ne, Sternhaufen und vieles mehr. Mit der separat erhältlichen BAADER AstroSolar Folie ist auch
die direkte, gefahrlose Beobachtung der Sonne möglich.
Bitte beachten Sie unter allen Umständen:
!! Beobachten Sie mit Ihrem Siberia Teleskop niemals direkt die Sonne ohne
geeignete Schutzfilterung. Permanente und nicht heilbare Augenschädigungen
- bis zur völligen Blindheit - wären die Folgen. Für Sonnenbeobachtungen, die
Sie natürlich auch mit Ihrem Siberia durchführen können, empfehlen wir Ih-
nen als Sonderzubehör unsere spezielle, absolut sichere AstroSolar Sonnen-
filterfolie, die das Licht der Sonne hunderttausendfach - auf ein für das Auge
unschädliches Maß - reduziert.
Bevor Sie mit Ihrem Siberia 110 Sonnenbeobachtungen durchführen, lesen Sie
bitte vorher den Abschnitt über Sonnenbeobachtungen im Anhang. Sollten Sie
Ihr Teleskop am Tage aufgebaut haben, achten Sie darauf, dass keine Kinder
oder unerfahrene Erwachsene das Teleskop auf die Sonne richten können !!
Lassen Sie das Teleskop nie am Tage unbeaufsichtigt stehen!
Wir haben uns Mühe gegeben, zum Siberia 110 eine ausführliche deutsche Bedienungsanlei-
tung zu erstellen, die auch für den Anfänger oder Einsteiger in die Amateurastronomie lesbar
und verständlich ist. Sollten trotzdem noch Fragen offen bleiben, scheuen Sie sich nicht, uns
eine Email zu schreiben (siberia@baader-planetarium.de) oder anzurufen. Wir werden uns
gerne bemühen, Ihnen schnellstmöglich zu helfen.
So empfehlen wir Ihnen diese Anleitung in Ruhe zu lesen und sich mit Ihrem neuen Teleskop in
Ruhe „anzufreunden", bevor Sie es zum ersten Mal zu Beobachtungen ins Freie bringen. Abso-
lute Neulinge finden im Anhang einige grundlegende Hinweise zur Astronomie und zu astrono-
mischen Beobachtungen.
Da wir davon ausgehen, dass das Siberia 110 Ihr erstes Teleskop ist, möchten wir an dieser
Stelle zuerst kurz die wichtigsten Teile des Teleskops benennen und Ihnen anschließend das
optische System des Newton-Spiegelteleskops vorstellen und erklären.
Bedienungsanleitung zum Siberia Spiegelteleskop 110
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis