Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Des Teleskops Und Erste Beobachtungen - Baader Planetarium Siberia 110 Bedienungsanleitung

Spiegelteleskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAADER PLANETARIUM Mammendorf
Nachdem Sie das Zielobjekt mit den Feinbewegungen genau in die Mitte des Fadenkreuzes des
Hauptteleskops gebracht haben (Abbildung 09, links), blicken Sie durch das Sucherfernrohr
(Abbildung 09, mitte).
Mit den 6 Justageschrauben an den beiden Halteringen des Sucherlagerbocks stellen Sie nun
das Sucherfernrohr so ein, dass Ihr Zielobjekt wie im Hauptteleskop genau in der Mitte des
Fadenkreuzes steht. Nach Abschluss der Justage sollte das Sucherfernrohr fest und sicher zwi-
schen den 6 Schrauben geklemmt sein.
Die Abbildung 09 weist noch einmal darauf hin, dass astronomische Teleskope Beobachtungs-
objekte generell auf dem „Kopf stehend" zeigen. Dies ist keine Fehlfunktion Ihres Teleskops.
Nun ist Ihr Siberia Spiegelteleskop komplett montiert und für Ihre erste Beobachtung bereit.
Anfang bestens geeignet.
Weiter vorn in der Montageanleitung haben wir beschrieben, wie Sie die sogenannte Polhöhe
an Ihrer Montierung einstellen sollen. Diese Einstellung kommt jetzt zum Tragen und hat mit
der Ausrichtung der Montierung an Ihrem Beobachtungsstandort zu tun.
Sicher ist Ihnen schon aufgefallen, dass alle astronomischen
auch die Sonne und der Mond) im Osten aufgehen und langsam im Laufe der Nacht (oder des
Tags) in einem Bogen über den Himmel wandern, wobei Sie genau in Südrichtung ihren höch-
sten Stand über dem Horizont erreichen, um irgendwann im Westen wieder am Horizont unter-
zugehen. Diese Bewegung der Gestirne ist eine scheinbare; Nicht die astronomischen Ob-
jekte bewegen sich, sondern die Erde dreht sich unter dem Sternenhimmel um Ihre eigene
(gedachte) Erdachse. Weitere Erklärungen dazu finden Sie im Anhang.
Haben Sie jetzt zum Beispiel den Mond als Beobachtungsobjekt in Ihrem Teleskop eingestellt,
können Sie beobachten, dass das Mondbild ziemlich schnell aus dem Gesichtsfeld des Tele-
skops „herausläuft". Logisch, denn Ihr Teleskop steht auf der Erdoberfläche und rotiert mit
der Erdkugel.
Abbildung 09: Die Justierung des Sucherfernrohrs
03 – Aufstellung des Teleskops im Freien und erste Beobachtungen
Ihr gewählter Standort für die Aufstellung des Teleskops sollte einen mög-
lichst trittfesten und ebenen Untergrund haben. Ebenso sollten sich keine
hellen Lichtquellen, die Sie blenden könnten, in der Nähe befinden (es sei
denn, Sie können sie ausschalten).
Für Ihre ersten Beobachtungen sollten Sie sich auch keine schwierigen
Objekte auswählen. Der Mond oder einer der hellen Planeten sind für den
Bedienungsanleitung zum Siberia Spiegelteleskop 110
Beobachtungsobjekte (so z.B.
Abb.: 09
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis