Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainingsaufbau - Was Sollten Sie Beachten; Trainingshinweise - Ergo-fit TORSO CHECK MED Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TORSO CHECK MED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TORSO LINE
3.
Hauptteil: Beginnen Sie nun mit dem eigentlichen Krafttraining, und versuchen Sie
Ihr gesetztes Trainingspensum zu absolvieren. Führen sie am Trainingsgerät vor
den eigentlichen Trainingssätzen jeweils einen Aufwärmsatz (geringe Intensität,
hohe Wiederholungszahl) durch, um die Mukulatur spezifisch auf die folgende
Belastung vorzubereiten.
Empfohlene Trainingsmethode nach Prof. Dr. Schmidtbleicher:
Bei diesem Kraftausdauertraining werden die Übungen in Form eines Zirkels durchgeführt.
Hierbei sollte beachtet werden, das abwechselnd Agonist und Antagonist trainiert werden.
Der gesamte Geräteparcour soll 3 mal nacheinander durchlaufen werden. Befolgen Sie die
nachfolgenden Belastungsnormativa bei jeder Trainingseinheit:
1. Durchgang: Trainieren Sie 30 Sekunden pro Gerät und führen Sie in dieser Zeit soviele
Wiederholungen durch, wie die Übung korrekt ausgeführt werden kann. Nach einer Pause
von 60 Sekunden gehen Sie zum nächsten Gerät.
2. Durchgang: Trainieren Sie 35 Sekunden pro Gerät und führen Sie in dieser Zeit soviele
Wiederholungen durch, wie die Übung korrekt ausgeführt werden kann. Nach einer Pause
von 60 Sekunden gehen Sie zum nächsten Gerät.
3. Durchgang: Trainieren Sie 40 Sekunden pro Gerät und führen Sie in dieser Zeit soviele
Wiederholungen durch, wie die Übung korrekt ausgeführt werden kann. Nach einer Pause
von 60 Sekunden gehen Sie zum nächsten Gerät.
6.3

Trainingshinweise

Allgemein
Wenn Sie eine Übung zum ersten Mal ausführen, arbeiten Sie ohne oder mit wenig
Gewicht, damit Sie zunächst den Bewegungsablauf erlernen. Steigern Sie die
Intensität erst, wenn Sie die Übung technisch perfekt beherrschen.
Trainieren Sie gezielt. Erstellen Sie sich einen Trainingsplan bzw. lassen Sie sich
einen erstellen.
Lassen Sie sich ab und an von jemandem korrigieren, damit sich keine Fehler
einschleichen.
Verwenden Sie Intensitäten die Ihrem aktuellen Leistungsstand entsprechen.
Vermeiden Sie zu hohe Intensitäten. Dies kann zu Überlastungen bzw. Verletzungen
am Bewegungsapparat führen.
Verändern Sie in regelmäßigen Abständen (ca. alle 6-8 Wochen) die Trainingsinhalte.
Sie können hier z.B. die Intensität, die Wiederholungszahl, die Pausendauer, die
Trainingsmethode oder die Übungsauswahl verändern. Nur durch sich ändernde
Trainingsinhalte können Sie dauerhaft Trainingseffekte erzielen.
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
© 2013 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG
-
3 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis