TORSO LINE
⊗
Nehmen Sie das Gerät nicht ohne sorgfältiges Lesen der Bedienungsanweisung in
Betrieb.
⊗
Nehmen Sie das Gerät nicht ohne Einweisung in Betrieb.
⊗
Benutzen Sie das Gerät nur nach einer ausführlichen Anamnese und unter
Beachtung der Kontraindikationen (siehe Kap. 1.1).
⊗
Benutzen Sie das Gerät nur nach einer ordnungsgemäßen Funktionskontrolle.
⊗
Trainieren Sie nur mit entsprechender Bekleidung und passendem Schuhwerk.
⊗
Das Gerät ist nicht steril. Benutzen Sie das Gerät nicht mit offenen Wunden oder
Hauterkrankungen.
⊗
Die Benutzung des Gerätes erfolgt auf Anweisung einer eingewiesenen
Aufsichtsperson. Ohne eingewiesene Aufsichtsperson darf das Gerät nicht
betrieben werden.
⊗
Trainieren Sie zu Anfang nie mit maximaler Intensität, sondern steigern Sie die
Intensität langsam.
⊗
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt am Gerät.
⊗
Achten Sie darauf, dass Außenstehende nicht in die Nähe von beweglichen Teilen
kommen.
⊗
Bei Übelkeit,Schwindelgefühl, Brust-, Glieder- oder Gelenkschmerzen das Training
sofort abbrechen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.
⊗
Trainierende mit Herzschrittmacher, orthopädischen Beschwerden oder Personen
mit gesundheitlichen Einschränkungen müssen vor Gerätebenutzung einen Arzt
konsultieren.
⊗
Greifen Sie nicht zwischen die Gewichtsscheiben. Es besteht Verletzungs-gefahr.
⊗
Bewegliche Teile des Gerätes sowie die Polsterung sollten Sie regelmäßig
(wöchentlich) auf Beschädigungen hin überprüfen und Beschädigungen sofort
beheben lassen.
⊗
Vermeiden Sie Pressatmung. Atmen Sie in der Anspannungsphase aus und in der
Entspannungsphase ein.
⊗
Wärmen Sie sich vor jedem Training ausreichend auf. Beginnen Sie das Training
auf dem Gerät langsam und steigern Sie erst allmählich die Intensität bis zur
gewünschten und von Ihnen noch zu kontrollierenden Leistungsstufe.
⊗
Bei jeder neuen Kraftübung sollten Sie zunächst mit geringer Intensität trainieren.
Zu hohe Belastungen im Anfangsstadium können zu Verletzungen führen.
⊗
Beachten Sie, dass sich bei körperlicher Ermüdung die Koordinationsfähigkeit
verschlechtert und daher erhöhte Verletzungsgefahr besteht.
⊗
Überzeugen Sie sich vor jedem Gebrauch, ob Bedienteile lose oder beschädigt
sind.
Beachten Sie bei der isometrischen Kraftmessung eine stabile Sitzposition durch
⊗
korrektes Anlegen der Polster um so falsche Testergebnisse oder sogar
Verletzungen zu vermeiden.
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
Gefahrenhinweise
TORSO LINE
© 2013 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG
-
6 5