Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Kvm-Extender »Minimux2; Unterstützung Für Ps/2- Und Usb-Eingabegeräte - Guntermann & Drunck miniMUX2 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der KVM-Extender »miniMUX2«
Der KVM-Switch miniMUX2 ermöglicht die Bedienung von bis zu zwei Rechnern
über einen Arbeitsplatz.
Mit der am KVM-Switch angeschlossenen Tastatur und Maus können beide Rech-
ner zentral bedient werden. Die Videoausgabe der Rechner erfolgt über den am
KVM-Switch angeschlossenen Monitor.
HINWEIS:
Neben der Grundversion (für einen Videokanal), ist die Variante
miniMUX2-MC2 verfügbar. Diese unterstützt pro Rechner zwei Videokanäle.
Die Umschaltung zwischen den Rechnern erfolgt über die Taster an der Frontseite
des KVM-Switches oder komfortabel über konfigurierbare Tastenkombinationen.
Unterstützung für PS/2- und USB-Eingabegeräte
Zur Bedienung des KVM-Switches und der angeschlossenen Computer kann wahl-
weise eine PS/2- oder eine USB-Tastatur verwendet werden. Auch beim Anschluss
der Maus des Arbeitsplatzes haben Sie die Wahlmöglichkeit zwischen beiden
Anschlussarten.
HINWEIS:
Unabhängig von der Anschlussart der Tastatur und der Maus (PS/2
oder USB) des Arbeitsplatzes, können die Signale beider Eingabegeräte wahlweise
über PS/2- oder USB-Schnittstellen an die Computer übertragen werden.
Zum Anschluss der Computer an den KVM-Switch verwenden Sie wahlweise die
PS/2- bzw. die USB-Variante des Anschlusskabels. Die Wahl des Kabels richtet
sich nach der Art der Schnittstellen für Tastatur und Maus des anzuschließenden
Computers.
HINWEIS:
Um die erweiterten Funktionen von Spezialtastaturen zu nutzen, ver-
wenden Sie folgende Anschlusskabel:
 PixelPower- oder SKIDATA-Tastatur:
 USB-Multimedia-, Apple- oder Sun-Tastatur:
Der KVM-Extender »miniMUX2«
Anschlusskabel »CPU-PS/2«
Anschlusskabel »CPU-USB«
G&D miniMUX2 · 2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis