Kapitel 3. Server konfigurieren
Die folgenden Konfigurations- und Dienstprogramme sind im Lieferumfang des Ser-
vers enthalten:
v Konfigurationsdienstprogramm
v Programm "Boot Manager"
v CD IBM ServerGuide Setup and Installation
v Integriertes Managementmodul
v VMware ESXi mit integriertem Hypervisor
v Remote-Presence-Funktionalität und Speicherung der Systemabsturzanzei-
Das Konfigurationsdienstprogramm UEFI (früher BIOS) ist Bestandteil der BIOS-
Firmware. Mit diesem Dienstprogramm können Sie die Einstellungen zur Unter-
brechungsanforderung (IRQ) sowie die Startreihenfolge der Einheiten ändern,
Datum und Uhrzeit einstellen und Kennwörter festlegen. Informationen zur Ver-
wendung des Programms finden Sie unter „Konfigurationsdienstprogramm
verwenden" auf Seite 76.
Das Programm "Boot Manager" ist Bestandteil der Server-Firmware. Mit diesem
Programm können Sie die im Konfigurationsdienstprogramm festgelegte Startrei-
henfolge überschreiben und eine Einheit vorübergehend als erste Einheit in der
Startreihenfolge festlegen. Informationen zur Verwendung des Programms finden
Sie unter „Konfigurationsdienstprogramm verwenden" auf Seite 76.
Das Programm ServerGuide stellt speziell für den Server entwickelte Tools zur
Softwarekonfiguration bereit. Mit dieser CD können Sie während der Installation
des Servers die grundlegenden Hardwarefunktionen konfigurieren, z. B. einen in-
tegrierten SAS/SATA-Controller mit RAID-Funktionalität, und das Betriebssystem
auf einfache Weise installieren. Informationen zur Verwendung der CD finden Sie
unter „Konfigurationsdienstprogramm verwenden" auf Seite 76.
Mit dem integrierten Managementmodul (IMM) können Sie Konfigurationstasks
ausführen, die Firmware und SDR/FRU-Daten (Sensor Data Record/Field Repla-
ceable Unit) aktualisieren sowie ein Netz über Fernzugriff verwalten. Informatio-
nen zur Verwendung des IMM finden Sie unter „Konfigurationsdienstprogramm
verwenden" auf Seite 76.
VMware ESXi mit integriertem Hypervisor ist auf den Servermodellen verfügbar,
in deren Lieferumfang eine integrierte USB-Hypervisor-Flash-Einheit enthalten ist.
Die USB-Flash-Einheit ist am USB-Anschluss auf der Systemplatine installiert.
Hypervisor ist eine Virtualisierungssoftware, mit der mehrere Betriebssysteme
gleichzeitig auf einem Hostsystem ausgeführt werden können. Informationen zur
Verwendung des integrierten Hypervisor finden Sie im Abschnitt „Integrierten Hy-
pervisor verwenden" auf Seite 87.
ge
Die Remote-Presence-Funktion und die Funktion zur Speicherung der Systemab-
sturzanzeige sind in das integrierte Managementmodul (IMM) integriert. Die Re-
mote-Presence-Funktionen müssen mit dem Virtual Media Key aktiviert werden.
Wenn der optionale Virtual Media Key im Server installiert ist, werden durch ihn
die Remote-Presence-Funktionen aktiviert. Ohne den Virtual Media Key können
Sie nicht über Fernzugriff auf das Netzwerk zugreifen, um Laufwerke oder Ima-
ges auf dem Clientsystem an- oder abzuhängen. Sie können jedoch auch ohne
Virtual Media Key auf die Webschnittstelle zugreifen. Sie können einen optiona-
len IBM Virtual Media Key bestellen, wenn er nicht im Lieferumfang Ihres Servers
enthalten war. Weitere Informationen zum Aktivieren der Remote-Presence-Funk-
tion finden Sie unter „Remote-Presence-Funktion aktivieren" auf Seite 88.
75