Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM System x3200 M3 Typ 7327 Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2. Brücken auf der Systemplatine (Forts.)
Brückennummer
J31
Anmerkungen:
v Wenn keine Brücke vorhanden ist, reagiert der Server so, als wären die Kontaktstifte 1
und 2 belegt.
v Wenn die Position der Bootblockbrücke vor dem Einschalten des Servers von Kontaktstift
1 und 2 auf Kontaktstift 2 und 3 geändert wird, hat dies Einfluss darauf, welche Flash-
ROM-Seite geladen wird. Ändern Sie nach dem Einschalten des Servers nicht die Positi-
on der Kontaktstifte des Brückensteckers. Dadurch kann ein unvorhersehbarer Fehler
verursacht werden.
Wichtig:
1. Schalten Sie vor dem Ändern von Schaltereinstellungen und dem Umstecken
von Brücken den Server aus, und trennen Sie sämtliche Netzkabel und externe
Kabel. Lesen Sie die Informationen unter „Installationsrichtlinien" auf Seite 33,
„Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten" auf Seite 36 und „Server
ausschalten" auf Seite 25 nach.
2. Alle Schalterblöcke und Brücken der Systemplatine, die in den Abbildungen die-
ser Dokumentation nicht dargestellt sind, sind reserviert.
Brückenname
TPM-Brücke (TPM - Trusted
Platform Module)
Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren
Brückeneinstellung
Kontaktstifte 1 und 2: Physi-
sche TPM-Präsenz wird
aktiviert.Um die physische
TPM-Präsenz zu aktivieren,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Server
aus und entfernen Sie
alle Netzkabel und exter-
nen Kabel.
2. Entfernen Sie die Brücke
aus JP6 und installieren
Sie sie in J31 an den
Kontaktstiften 1 und 2.
Achten Sie darauf, an
welchen Kontaktstiften
die Brücke in JP6 ur-
sprünglich installiert ist.
3. Schalten Sie den Server
ein und rufen Sie das
Menü des Konfigu-
rationsdienstprogramms
auf, um sicherzustellen,
dass die TPM-Funktion
aktiviert wurde (siehe
"Konfi-
gurationsdienst-
programm verwenden".
4. Schalten Sie den Server
aus und installieren Sie
die Brücke wieder in JP6.
5. Schalten Sie den Server
ein.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis