Kennwörter
Über die Menüoption User Security können Sie das Startkennwort und das Admi-
nistratorkennwort festlegen, ändern oder löschen. Die Option User Security ist nur
im vollständigen Menü des Konfigurationsdienstprogramms verfügbar.
Wenn Sie lediglich ein Startkennwort festlegen, müssen Sie dieses eingeben, um
den Systemstart auszuführen und auf das vollständige Menü des Konfigurations-
dienstprogramms zugreifen zu können.
Ein Administratorkennwort ist für die Verwendung durch den Systemadministrator
vorgesehen; es gewährt den Zugriff auf das vollständige Menü des Konfigurations-
dienstprogramms. Wenn Sie lediglich ein Administratorkennwort festlegen, müssen
Sie zum Ausführen des Systemstarts kein Kennwort eingeben. Sie müssen das Ad-
ministratorkennwort nur eingeben, um auf das vollständige Menü des Konfigurati-
onsdienstprogramms zugreifen zu können.
Wenn Sie ein Startkennwort für einen Benutzer und ein Administratorkennwort für
einen Systemadministrator festlegen, müssen Sie das Startkennwort eingeben, da-
mit der Systemstart abgeschlossen werden kann. Wenn sich ein Systemadministra-
tor mit dem Administratorkennwort anmeldet, hat er Zugriff auf das vollständige
Menü des Konfigurationsdienstprogramms. Der Systemadministrator kann dann ei-
nem Benutzer die Berechtigung zum Festlegen, Ändern und Löschen des Start-
kennworts erteilen. Wenn sich ein Benutzer mit dem Startkennwort anmeldet, hat er
nur Zugriff auf das eingeschränkte Menü des Konfigurationsdienstprogramms. Der
Benutzer kann das Startkennwort festlegen, ändern und löschen, sofern er dazu
vom Systemadministrator berechtigt wurde.
Startkennwort
Wenn ein Startkennwort festgelegt worden ist und Sie den Server einschalten, er-
folgt der Systemstart erst nach Eingabe des Startkennworts. Sie können eine belie-
bige Kombination von 6 bis 20 druckbaren ASCII-Zeichen für das Kennwort verwen-
den.
Wenn ein Startkennwort festgelegt wurde, können Sie den Modus für nicht über-
wachten Start aktivieren, in dem Tastatur und Maus gesperrt sind, das Betriebssys-
tem jedoch starten kann. Sie können die Tastatur und die Maus durch Eingabe des
Startkennworts entsperren.
Wenn Sie das Startkennwort vergessen haben, können Sie unter Verwendung einer
der folgenden Methoden wieder auf den Server zugreifen:
v Wurde ein Administratorkennwort festgelegt, geben Sie das Kennwort bei der
v Entfernen Sie die Batterie des Servers und installieren Sie sie dann erneut. An-
v Ändern Sie die Position der Brücke zum Löschen des CMOS auf der Systempla-
Aufforderung zur Kennworteingabe ein. Starten Sie das Konfigurationsdienstpro-
gramm und setzen Sie das Startkennwort zurück.
weisungen zum Entfernen der Batterie finden Sie im Fehlerbestimmungs- und
Servicehandbuch auf der Dokumentations-CD zu IBM System x.
tine, um die Überprüfung des Startkennworts zu umgehen. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt „Administratorkennwort" auf Seite 82.
Achtung:
Bevor Sie Schalterstellungen ändern oder Brücken verschieben,
schalten Sie den Server aus. Ziehen Sie anschließend alle Netzkabel und exter-
nen Kabel ab. Lesen Sie die Sicherheitshinweise ab Seite vii. Die Einstellungen
und Brücken für Schalter- oder Brückenblöcke auf der Systemplatine dürfen nur
für Schalter- oder Brückenblöcke auf der Systemplatine geändert bzw. versetzt
werden, die in den Abbildungen in diesem Dokument dargestellt sind.
Kapitel 3. Server konfigurieren
81