Dienstprogramm "Intel Gigabit Ethernet" aktivieren
Das Dienstprogramm "Intel Gigabit Ethernet" ist Bestandteil der Server-Firmware.
Mit diesem Programm können Sie das Netz als startfähige Einheit konfigurieren und
festlegen, an welcher Stelle die Netzstartoption in der Startreihenfolge erscheint.
Sie können das Dienstprogramm "Intel Gigabit Ethernet" über das Konfigurations-
dienstprogramm aktivieren und inaktivieren.
Gigabit-Ethernet-Controller konfigurieren
Die Ethernet-Controller sind in die Systemplatine integriert. Sie verfügen über eine
Schnittstelle zur Verbindung mit 10-Mb/s-, 100-Mb/s- oder 1000-Mb/s-Netzen und
über eine Vollduplexfunktion, die das gleichzeitige Übertragen und Empfangen von
Daten über das Netz ermöglicht. Wenn die Ethernet-Anschlüsse im Server das au-
tomatische Herstellen von Verbindungen unterstützen, erkennen die Controller die
Datenübertragungsgeschwindigkeit (10BASE-T, 100BASE-TX oder 1000BASE-T)
und den Duplexmodus (Vollduplex oder Halbduplex) und werden automatisch mit
dieser Geschwindigkeit und in diesem Modus betrieben.
Sie müssen keine Brücken setzen, um den Controller zu konfigurieren. Sie müssen
jedoch einen Einheitentreiber installieren, damit das Betriebssystem den Controller
ansteuern kann. Gehen Sie wie folgt vor, um aktuelle Informationen zur Konfigurati-
on der Controller zu erhalten.
Anmerkung: Die Informationen auf der IBM Website werden in regelmäßigen Ab-
ständen aktualisiert. Die tatsächliche Vorgehensweise weicht möglicherweise ge-
ringfügig von der in diesem Handbuch beschriebenen ab.
1. Rufen Sie die Adresse http://www.ibm.com/systems/support/ auf.
2. Klicken Sie unter Product support auf den Eintrag System x.
3. Klicken Sie unter Popular links auf den Eintrag Software and device drivers.
4. Wählen Sie im Menü Product family System x3200 M3 aus und klicken Sie
Serial over LAN (SOL) aktivieren und konfigurieren
Stellen Sie eine SOL-Verbindung (Serial Over LAN) her, um Server über Fernzugriff
zu verwalten. Sie können über Fernzugriff die BIOS-Einstellungen anzeigen und än-
dern, den Server erneut starten, den Server identifizieren und weitere Management-
funktionen durchführen. Sie können für den Zugriff auf eine SOL-Verbindung eine
beliebige Standard-Telnet-Client-Anwendung verwenden.
Sie müssen den UEFI-Code aktualisieren und konfigurieren, um den Server für SOL
zu aktivieren und zu konfigurieren. Aktualisieren und konfigurieren Sie die Firmware
des IMMs (integriertes Managementmodul) und des Ethernet-Controllers und akti-
vieren Sie das Betriebssystem für SOL-Verbindungen.
UEFI-Aktualisierung und -Konfiguration
Gehen Sie wie folgt vor, um den UEFI-Code für die Aktivierung von SOL zu aktuali-
sieren und zu konfigurieren:
1. UEFI-Code aktualisieren:
90
System x3200 M3 Typen 7327 und 7328: Installations- und Benutzerhandbuch
anschließend auf Go.
a. Laden Sie die neueste Version des UEFI-Codes von der Website
http://www.ibm.com/systems/support/ herunter.