Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM System x3200 M3 Typ 7327 Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

v Integrierte Netzunterstützung
v Integriertes TPM (Trusted Platform Module)
v Hohe Datenspeicherkapazität und Hot-Swap-Funktionen
v Unterstützung von PCI-Adaptern
v Hohe Systemspeicherkapazität
v Redundante Verbindung
v ServeRAID-Unterstützung
14
System x3200 M3 Typen 7327 und 7328: Installations- und Benutzerhandbuch
lichen Versionen von IBM Systems Director und Active Energy Manager, finden
Sie in der Dokumentation zu IBM Systems Director auf der CD IBM Systems Di-
rector oder unter der Adresse http://www.ibm.com/servers/systems/management/
director/resources/.
Der Server wird mit einem integrierten Intel 82574L-Gigabit-Ethernet-Controller
mit zwei Anschlüssen geliefert, der Verbindungen zu einem 10-Mb/s-, 100-Mb/s-
oder 1000-Mb/s-Netz unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter „Gigabit-
Ethernet-Controller konfigurieren" auf Seite 90.
Dieser integrierte Sicherheitschip führt Verschlüsselungsfunktionen aus und spei-
chert private und öffentliche Sicherheitsschlüssel. Er stellt die Hardwareunterstüt-
zung für die TCG-Spezifikation (Trusted Computing Group) bereit. Sie können die
Software für die Unterstützung der TCG-Spezifikation herunterladen, sobald sie
verfügbar ist. Details zur TPM-Implementierung finden Sie unter der Adresse
http://www.ibm.com/servers/eserver/xseries/scalable_family.html. Sie können die
TPM-Unterstützung über das Konfigurationsdienstprogramm unter der Menüopti-
on System Security aktivieren.
Einige Hot-Swap-Modelle unterstützen vier 3,5-Zoll-Hot-Swap-SAS-Festplatten-
laufwerke. Einige Modelle unterstützen acht flache 2,5-Zoll-Hot-Swap-SAS-Fest-
plattenlaufwerke. Die Hot-Swap-Funktion ermöglicht das Hinzufügen, Entfernen
und Austauschen von Festplattenlaufwerken im laufenden Serverbetrieb.
Der Server verfügt über zwei PCI-Steckplätze auf der Adapterkarte (einer unter-
stützt flache Karten und der andere unterstützt dreiviertellange Karten mit Stan-
dardhöhe). Beide Steckplätze unterstützen PCI-Express- oder PCI-X-Adapter.
Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt „Adapter installieren" auf Seite
56.
Der Server unterstützt bis zu 32 GB Systemspeicher, wenn Register-DIMMs ins-
talliert sind. Der Server unterstützt bis zu 16 GB Speicher, wenn ungepufferte
DIMMs installiert sind. Der Speichercontroller unterstützt bis zu sechs standardi-
sierte, ungepufferte PC3-8500- oder PC3-10600R-999-DDR3-SDRAM-DIMMS
oder Register-SDRAM-DIMMs (mit einer Speicherbank oder mit zwei Speicher-
bänken), mit oder ohne ECC (Error Correcting Code, Fehlerkorrekturcode) und
mit 1066 oder 1333 MHz.
Eine optionale Netzschnittstellenkarte bietet Überbrückungsunterstützung für eine
redundante Ethernet-Verbindung. Tritt bei der primären Ethernet-Verbindung ein
Fehler auf, wird der gesamte Ethernet-Datenverkehr, der der primären Verbin-
dung zugeordnet ist, automatisch auf die redundante Netzschnittstellenkarte
(NIC) umgeleitet. Sofern die erforderlichen Einheitentreiber installiert sind, erfolgt
die Umschaltung ohne Datenverlust und ohne Benutzereingriff.
Der ServeRAID-Adapter stellt die RAID-Hardwareunterstützung (Redundant Array
of Independent Disks) für die Erstellung von Konfigurationen bereit. Der Stan-
dard-RAID-Adapter stellt die RAID-Stufen 0, 1 und 1E bereit. Optionale RAID-
Adapter für die RAID-Stufen 0, 1, 5, 6 und 10 können käuflich erworben werden.
Weitere Informationen zu den unterstützten Adaptern und zum Erstellen von
RAID-Platteneinheiten finden Sie unter „Adapter installieren" auf Seite 56 und
„Programm "LSI Configuration Utility" verwenden" auf Seite 91.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis