Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM System x3200 M3 Typ 7327 Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Reset IMM to Defaults
Mit dieser Auswahl können Sie die IMM-Standardwerte anzeigen oder das
IMM auf seine Standardwerte zurücksetzen.
- Reset IMM
Mit dieser Auswahl können Sie das IMM zurücksetzen.
– System Security
Mit dieser Auswahl können Sie die TPM-Unterstützung (Trusted Platform Mo-
dule) anzeigen oder konfigurieren.
– Adapters and UEFI Drivers
Mit dieser Auswahl können Sie Informationen zu den im Server installierten,
UEFI 1.10- und UEFI 2.0-kompatiblen Adaptern und Treibern anzeigen.
– Network
Mit dieser Auswahl können Sie Optionen für Netzeinheiten anzeigen oder kon-
figurieren, z. B. für iSCSI-, PXE- und Netzeinheiten.
v Date and Time
Mit dieser Auswahl können Sie das Datum und die Uhrzeit des Servers im 24-
Stunden-Format angeben (Stunden:Minuten:Sekunden).
Diese Option wird nur im vollständigen Menü des Konfigurationsdienstprogramms
angezeigt.
v Start Options
Mit dieser Auswahl können Sie die Starteinheiten anzeigen oder angeben und die
Startreihenfolge angeben. Der Server startet vom ersten von ihm erkannten
Bootsatz aus.
Durch die Startreihenfolge wird bestimmt, in welcher Reihenfolge der Server Ein-
heiten zum Suchen eines Bootsatzes überprüft. Der Server startet vom ersten
von ihm erkannten Bootsatz aus.
Diese Option wird nur im vollständigen Menü des Konfigurationsdienstprogramms
angezeigt.
v Boot Manager
Mit dieser Auswahl können Sie die Bootpriorität der Einheiten anzeigen, hinzufü-
gen, löschen oder ändern, das System von einer Datei aus booten, einmaliges
Booten auswählen oder die Bootreihenfolge auf die Standardeinstellung zurück-
setzen.
Falls der Server mit einer Wake on LAN-Hardware und Software ausgestattet ist
und das Betriebssystem Wake on LAN-Funktionen unterstützt, können Sie eine
Startreihenfolge für die Wake on LAN-Funktionen angeben. Sie können beispiels-
weise eine Startreihenfolge definieren, bei der zuerst nach einem Datenträger im
CD-RW/DVD-ROM-Kombinationslaufwerk gesucht wird, anschließend das Fest-
plattenlaufwerk und dann ein Netzadapter überprüft wird.
v System Event Logs
Mit dieser Auswahl können Sie den Systemereignismanager aufrufen, in dem Sie
das POST-Ereignisprotokoll und das Systemereignisprotokoll anzeigen können.
Das POST-Ereignisprotokoll enthält die drei zuletzt während des POST generier-
ten Fehlercodes und Fehlernachrichten.
Das Systemereignisprotokoll enthält POST- und Systemmanagement-Interrupts
(SMI) sowie alle Ereignisse, die vom ins integrierte Managementmodul integrier-
ten Baseboard Management Controller generiert werden.
Kapitel 3. Server konfigurieren
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis