Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM System x3200 M3 Typ 7327 Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 1. Merkmale und technische Daten
Mikroprozessor:
®
v Unterstützt einen Intel
-Quad-Core-Pro-
zessor (Xeon 3400) oder einen Intel-
Dual-Core-Prozessor (Celeron G1101,
Pentium G6950 oder Core i3-Serie) mit
dem IbexPeak 3420-Chipsatz und der
Multi-Chip-Package-
Prozessorarchitektur (MCP)
v Für LGA 1156-Socket entwickelt
v Skalierbar für bis zu vier Kerne
v 32 KB Instruktionscache, 32 KB
Datencache und bis zu 8 MB L3-Cache,
der von den Kernen gemeinsam genutzt
wird
v EM64T-Unterstützung (Intel Extended
Memory 64-Technologie)
Anmerkung:
v Verwenden Sie zur Bestimmung des
Typs und der Geschwindigkeit der Mik-
roprozessoren das
Konfigurationsdienstprogramm.
v Eine Liste der unterstützten Mikropro-
zessoren finden Sie unter der Adresse
http://www.ibm.com/servers/eserver/
serverproven/compat/us/.
Speicher:
v Minimum: 1 GB
v Maximum: 32 GB
– 16 GB bei ungepufferten DIMMs
(UDIMMs)
– 32 GB bei Register-DIMMs
(RDIMMs)
v Typen: PC3-8500 oder PC3-10600 (mit
einer Speicherbank oder mit zwei
Speicherbänken), DDR3-Registermodul/
ungepuffertes DDR3-Modul mit
Fehlerkorrekturcode und 1066 oder
1333 MHz oder SDRAM-Register-
DIMM/ungepuffertes SDRAM-DIMM
v Steckplätze: Sechs DIMM-Steckplätze
(Dual Inline Memory Module) mit 2-We-
ge-Verzahnung
v Unterstützung:
– Ungepufferte DIMMS mit 1 GB,
2 GB und 4 GB Speicher
– Register-DIMMS mit 1 GB, 2 GB,
4 GB und 8 GB Speicher
10
System x3200 M3 Typen 7327 und 7328: Installations- und Benutzerhandbuch
Integrierte Funktionen:
v Ein integriertes Managementmodul
(IMM) stellt Steuerungs- und
Überwachungsfunktionen für den
Serviceprozessor, einen Videocontroller
und - sofern der optionale Virtual Media
Key installiert ist -
Fernbedienungsfunktionen für Tastatur,
Bildschirm, Maus und Festplattenlauf-
werk bereit.
v Ethernet-Controller Intel 82574L GB
v Unterstützung für integriertes TPM
(Trusted Platform Module)
v Integrierter SATA-Controller (Simple-
Swap- und Hot-Swap-Modelle)
v Sieben USB 2.0-Anschlüsse (zwei an
der Vorderseite und vier an der Rück-
seite des Gehäuses) sowie ein An-
schluss für den optionalen USB-
Hypervisor-Schlüssel.
v Ein serieller Anschluss
v Zwei Ethernet-Anschlüsse
v Ein RJ-45-
Systemmanagementanschluss an der
Rückseite für die Verbindung mit einem
Systemmanagementnetz. Dieser
Systemmanagementanschluss wird von
den IMM-Funktionen gemeinsam ge-
nutzt. Er ist unabhängig von der Instal-
lation des optionalen Virtual Media Key
aktiv.
v Sechs SATA-II-Anschlüsse (vier über
den iPASS-Anschluss für Simple-Swap-
Laufwerke und zwei für die optischen
DVD- und Bandlaufwerke)
RAID-Controller:
v Ein ServeRAID-BR10il-v2-SAS/SATA-
Adapter für die Bereitstellung der RAID-
Stufen 0, 1 und 1E (ist standardmäßig
im Lieferumfang bestimmter Hot-Swap-
SAS- und Hot-Swap-SATA-Modelle ent-
halten).
v Ein optionaler ServeRAID-MR10i-SAS/
SATA-Adapter für die Bereitstellung der
RAID-Stufen 0, 1, 5, 6 und 10 kann be-
stellt werden.
v Ein optionaler ServeRAID-MR10is-SAS/
SATA-Adapter für die Bereitstellung der
RAID-Stufen 0, 1, 5, 6 und 10 kann be-
stellt werden.
Umgebung:
v Lufttemperatur:
– Eingeschalteter Server: 10 bis 35 °C
Höhe: 0 bis 914,4 m
– Eingeschalteter Server: 10 bis 32 °C
Höhe: 914,4 m bis 2133,6 m
– Ausgeschalteter Server: 10 bis 43 °C
Maximale Höhe: 2133,6 m
– Transport: -40 bis -60 °C
v Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung):
8 bis 80%
v Verunreinigungen durch Staubpartikel:
Achtung:
Staubpartikel in der Luft
(beispielsweise Metallsplitter oder ande-
re Teilchen) und reaktionsfreudige
Gase, die alleine oder in Kombination
mit anderen Umgebungsfaktoren, wie
Luftfeuchtigkeit oder Temperatur, auftre-
ten, können für den in diesem Doku-
ment beschriebenen Server ein Risiko
darstellen. Informationen zu den Grenz-
werten für Staubpartikel und Gase fin-
den Sie im Abschnitt „Verunreinigung
durch Staubpartikel" auf Seite 101.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis