IBM ServeRAID-MR10i-SAS/SATA-Controller installieren
Der optionale IBM ServeRAID-MR10i-SAS/SATA-Controller kann entweder in PCI-
Steckplatz 1 oder 2 auf der Systemplatine installiert werden. Der ServeRAID-
MR10i-Adapter wird nur bei Hot-Swap-Servermodellen unterstützt. Durch den IBM
ServeRAID-MR10i-SAS/SATA-Adapter wird die integrierte Funktionalität für die un-
terstützten RAID-Stufen 0, 1, 5, 6 und 10 auf Hot-Swap-Festplattenlaufwerken akti-
viert. Informationen zur Konfiguration finden Sie in der Dokumentation auf der Ser-
veRAID-CD, die Sie zusammen mit dem Adapter erhalten haben.
Wichtig: Um das ordnungsgemäße Funktionieren Ihres ServeRAID-MR10i-, Ser-
veRAID-MR10is- oder -10M-Adapters auf UEFI-basierten Servern sicherzustellen,
sollte die Firmwareversion des Adapters und die Version der entsprechenden Trei-
ber mindestens Version 11.xx-XXX entsprechen.
Achtung:
koordinierte Codeaktualisierungen erforderlich. Falls die Einheit Bestandteil einer
Clusterlösung ist, stellen Sie vor der Aktualisierung des Codes sicher, dass die ak-
tuelle Codeversion der Clusterlösung unterstützt wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um den ServeRAID-MR10i-Adapter zu installieren:
Bei bestimmten Clusterlösungen sind spezifische Codeversionen oder
1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen ab Seite vii und den Abschnitt
„Installationsrichtlinien" auf Seite 33.
2. Schalten Sie den Server und alle Peripheriegeräte aus. Ziehen Sie die Netzka-
bel und alle externen Kabel vom Server ab.
Achtung:
Öffnen und schließen Sie die Halteklammern vorsichtig, um Be-
schädigungen an den Halteklammern und am ServeRAID-MR10i-Adapteran-
schluss zu vermeiden.
3. Entriegeln und entfernen Sie die Seitenabdeckung (siehe „Seitenabdeckung
entfernen" auf Seite 37).
4. Entfernen Sie die Lüftungsbaugruppe für Festplattenlaufwerke:
a. Drehen Sie das Kabel der Lüftungsbaugruppe für das Festplattenlaufwerk
aus der Systemplatine heraus.
b. Entfernen Sie alle Festplattenlaufwerke.
c. Drücken Sie den Lösehebel an der Seite der Laufwerkhalterung, und halten
Sie ihn gedrückt. Drehen Sie anschließend die Laufwerkhalterung aus dem
Gehäuse heraus, bis die Sicherungslasche an der Oberseite der Laufwerk-
halterung einrastet.
d. Ziehen Sie die Lösehebel der Lüftungsbaugruppe für Festplattenlaufwerke
heraus (an den blauen Punkten); drehen Sie anschließend die Lüftungs-
baugruppe für Festplattenlaufwerke leicht von der Laufwerkhalterung weg.
5. Ziehen Sie die Signal- und Netzkabel vom SAS/SATA-Controller ab (sofern ins-
talliert); entfernen Sie anschließend den Controller aus dem Server.
6. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der der ServeRAID-MR10i-
SAS/SATA-Controller enthalten ist, eine unlackierte Metalloberfläche am Ser-
ver. Nehmen Sie anschließend den ServeRAID-MR10i-SAS/SATA-Controller
aus der Schutzhülle.
7. Richten Sie den ServeRAID-MR10i-SAS/SATA-Controller so aus, dass die Aus-
sparungen genau am Anschluss auf der Systemplatine ausgerichtet sind.
Achtung:
Wird der Controller unsachgemäß eingesetzt, können Beschädi-
gungen an der Systemplatine oder am ServeRAID-MR10i-Controller entstehen.
Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren
61