Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswiegen Des Modells - Hobbico P-47D Thunderbolt Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Topa0703
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ßen, die Ausschläge nach Ihrem Geschmack zu
ändern, spricht nichts dagegen. Allerdings könn-
te das Modell durch zu große Ausschläge über-
reagieren und schwierig zu kontrollieren werden.
Bedenken Sie "mehr ist nicht immer besser."
1. Nehmen Sie einen Karton oder Ähnliches, um
den Rumpf so zu stützen, dass Trag äche und
Höhenleitwerk waagerecht in einer Ebene sind.
Halten Sie ein Lineal senkrecht auf dem Tisch
gegen die Hinterkante des Höhenruders an sei-
ner breitesten Stelle (von vorne nach hinten ge-
sehen). Notieren Sie das Maß am Lineal
2. Messen Sie zuerst den Höhenruder Ausschlag.
Mit dem Sender bewegen Sie das Höhenruder
nach oben. Schieben Sie das Lineal nach vor-
ne, sodass es mit der Hinterkante in Berührung
bleibt. Die Strecke, die von der Ruderhinterkante
nach oben zurückgelegt wird, ist der "auf" Hö-
henruderausschlag. Messen Sie den "ab" Höhen-
ruderausschlag auf die gleiche Weise.
Am Servo
Das Gestänge weiter
Das Gestänge weiter
außen ergibt einen grö-
innen ergibt einen
ßeren Ausschlag
kleineren Ausschlag
Am Ruder
Das Gestänge weiter
Das Gestänge weiter
außen ergibt einen klei-
innen ergibt einen
neren Ausschlag
größeren Ausschlag
3. Verstellen Sie bei Bedarf die Position der Schub-
stange am Servohebel oder am Ruderhorn, oder
programmieren Sie Ihren Sender, um den Aus-
schlag zu erhöhen oder zu verringern, gemäß
den Angaben in der Tabelle.
4. Messen und setzen Sie die Ausschläge für die mi-
nimale Rate wirft und die minimalen und maxi-
malen Ausschläge hohe und niedrige Geschwin-
digkeit wirft für den Rest der Ruder die gleiche
Weise.
Falls Ihr Radio nicht über Dual Rate, empfehlen wir
die Einstellung der Ausschläge auf die maximale
Werte.
Bemerkung: Die Ausschläge werden an der breites-
ten Stelle des jeweiligen Höhen- Seiten- und Quer-
ruders gemessen.
Empfohlene Rudereinstellungen
Ausschlag
Minimal
Oben
Unten
Oben
1/2"
1/2"
3/4"
[12,7 mm]
[12,7 mm]
[19,1 mm]
12°
Rechts
Links
Rechts
1/2"
1/2"
3/4"
[12,7 mm]
[12,7 mm]
[19,1 mm]
10°
10°
15°
Oben
Unten
Oben
1-3/8"
1-3/8"
1-7/8"
[35 mm]
[35 mm]
[47 mm]
16°
16°
22°
Sobald die Ausschläge eingestellt sind, sichern Sie
diese mit einem Tropfen Schraubensicherung auf das
Gewinde der Gestänge und ziehen die Muttern der
Gabelköpfe fest.

AUSWIEGEN DES MODELLS

Die Schwerpunkt-Einstellung eines Modells ist
von größter Bedeutung, ob ein Modell sich kor-
rekt in der Luft verhält. Sie entscheidet auch über
den Erfolg oder Misserfolg des Erst ugs. Daher
ist dieser Einstellung eine besondere Beachtung
zukommen zu lassen. Wenn Sie hier nachlässig ar-
beiten, iegt Ihr Modell instabil und ist nicht zu
kontrollieren.
Ausschlag
Maximal
Unten
3/4"
[19,1 mm]
12°
Links
3/4"
[19,1 mm]
15°
Unten
1-7/8"
[47 mm]
22°
Unten
2-3/8"
[60 mm]
34°
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis