Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modell Ugfertig Machen; Propeller Installieren; Seitliches Auswiegen; Überprüfen Der Steuerfunktionen - Hobbico P-47D Thunderbolt Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Topa0703
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MODELL FLUGFERTIG MACHEN

PROPELLER INSTALLIEREN

1. Wuchten Sie den Propeller und alle Ersatzpropel-
ler sorgfältig aus. Ein nicht gewuchteter Propeller
kann die Ursache für Vibrationen sein, die bis zu
Absturz des Modells führen können. Nicht nur
das Lösen von Schrauben und Bolzen kann die
Ursache für einen Modellverlust sein, sondern
Vibrationen können auch Akku, Empfänger und
die übrigen RC-Komponenten beschädigen. Vi-
brationen können zum Beispiel auch den Kraft-
sto zum Schäumen bringen und letztendlich
den Motor zum Stillstand bringen oder zur Über-
hitzung führen. Wir benutzen einen Top Flite®
Precision Magnetic Prop Balancer™ (TOPQ5700)
und haben einen Great Planes Fingertip Prop Ba-
lancer (GPMQ5000) in unserer Flightbox.
2. Die mitgelieferte Alu-Propellernabe wurde für
den DA-50 oder den Fuji-Imvac BT-43EI-2 Benzin-
motoren entwickelt. Schrauben Sie die Propel-
lernabe vor den Propeller anstelle der Propeller-
scheibe.
30
3. Installieren Sie den Spinner auf dem Motor mit
einer M5 x 50 mm Sechskantschraube. Verwen-
den Sie einen Tropfen Schraubensicherung auf
dem Gewinde.

SEITLICHES AUSWIEGEN

1
Balancieren Sie nun Modell seitwärts aus. Hal-
ten Sie dazu das Modell vorne am Propeller und
hinten am Ende des Hecks. Auch hier sollten Sie
einen Helfer mit zu Hilfe, nehmen. Machen Sie
das mehrfach.
2. Stellen Sie hierbei fest, dass eine Flügelhälfte
sich nach unten neigt, ist diese Seite zu schwer.
Balancieren Sie das nun aus, indem Sie Gewicht
auf der anderen Flügelspitze hinzugeben. Ein
Modell, das seitlich ausbalanciert ist, reagiert bei
Loopings und anderen Flug guren dementspre-
chend besser.
ÜBERPRÜFEN DER STEUERFUNKTIONEN
1. Schalten Sie den Sender und Empfänger ein.
Zentrieren Sie alle Trimmungen. Falls nötig, neh-
men Sie die Servo-Arme von den Servos und
positionieren Sie diese neu. Vergessen Sie nicht
die Sicherungsschrauben der Arme wieder ein-
zuschrauben.
2. Nun überprüfen Sie die Laufrichtungen der Ser-
vos. Alle Ruder ächen müssen in Neutralstellung
der Servos zentriert sein. Ist das nicht der Fall,
müssen Sie die Gabelköpfe eventuell nachjustie-
ren, um diesen Zustand zu erreichen.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Servos in der Form
reagieren, wie im Diagramm gezeigt. Ist das nicht
4-Kanal-Steuerung
(Standard Mode 1)
Seitenruder
Linkes Querruder
geht nach
geht nach unten,
rechts
rechtes nach oben
Höhenruder geht
Vollgas
nach unten
4-Kanal-Steuerung
(Standard Mode 2)
Seitenruder
Linkes Querruder
geht nach
geht nach unten,
rechtes nach oben
rechts
Vollgas
Höhenruder geht
nach unten
der Fall, stellen Sie mit dem Servo-Reverse-Schal-
ter am Sender die Laufrichtung des jeweiligen
Servos um. Achten Sie nach dem Umstellen auf
die Zentrierung der Ruder ächen. Notfalls nach-
justieren.
EINSTELLUNG DER RUDERAUSSCHLÄGE
Um einen erfolgreichen Erst ug zu gewähr-
leisten, sollten Sie an ihrer Giant P-47D ARF die
Ruderausschläge gemäß dieser Anleitung ein-
stellen. Die Ausschläge wurden mit Hilfe von
Test ügen ermittelt, und stellen sicher, dass das
Modell wie vorgesehen funktioniert. Sollten Sie,
nachdem Sie sich an die Flugeigenschaften Ihrer
Giant P/47D ARF gewöhnt haben, sich entschlie-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis