Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahltasten; Cursor- Tasten; Taste "Heftstich; Taste "Zwillingsnadel - Singer 9960 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9960:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I. LÖSCHTASTE "C"
BEI NUTZSTICHEN
Sind die Einstellungen verändert worden
(Längsspiegelung, Musterumkehr,
Musterverlängerung, Stichbreite und –länge,
Fadenspannung), kehrt man durch Drücken dieser
Taste zur ursprünglichen Einstellung zurück.
BEI ZIERSTICHEN UND BUCHSTABEN
Mit dieser Taste können einzelne Muster oder
komplette Folgen gelöscht werden.
J. AUSWAHLTASTEN
Durch Drücken dieser Tasten werden bei der
Musterauswahl die nächsten bzw. vorigen 5
Stichmuster oder Buchstaben angezeigt.
K.CURSOR- TASTEN
Zierstich- und Buchstabenkombinationen können
mit diesen Tasten bearbeitet und kontrolliert
werden.
L. TASTE "HEFTSTICH"
BEI NUTZSTICHEN
Durch Drücken dieser Taste wird ein Stich am
Anfang und Ende hinzugefügt. (SIEHE SEITE 40)
BEI ZIERSTICHEN UND BUCHSTABEN
Durch Drücken der Taste wird ein Geradstich
einer Musterfolge hinzugefügt. Wird dieser Stich
am Ende einer Musterfolge eingefügt, stoppt die
Maschine automatisch nach dem Nähen dieser
Musterfolge.
M. TASTE "ZWILLINGSNADEL"
Bei eingesetzter Zwillingsnadel muss die
Maschine mit dieser Taste auf "Zwillingsnadel"
umgeschaltet werden. Die Stichbreite wird
automatisch angepasst.
(SIEHE SEITE 88)
AUSSCHALTEN DES
AKUSTISCHEN SIGNALS
Die Maschine kann auch ohne akustisches Signal
betrieben werden.
1. Hauptschalter ausschalten.
2. Hauptschalter gleichzeitig mit der Taste "EDIT"
und der Funktionstaste F1 drücken.
3. Diese Einstellung bleibt bis zum Ausschalten
der Maschine gespeichert.
Diese Funktion schaltet nur das einzelne
akustische Signal aus, nicht mehrere Warntöne
gleichzeitig.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis