Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLINDSAUM NÄHEN
Der Saum wird genäht, ohne dass die Stiche auf
der rechten Seite des Stoffs zu sehen sind.
Nr. 9 Blindsaum bei elastischen Stoffen.
Nr. 10 Blindsaum bei nicht elastischen
Stoffen.
Blindsaumfuß (D)
1. Falten Sie den Stoff wie in der Abbildung dargestellt.
a. Mittelschwerer bis schwerer Stoff
b. Leichter Stoff
c. Linke Seite des Stoffs
d. Versäubern
2. Die Führung (e) auf dem Blindsaumfuß
gewährleistet beim Nähen des Blindsaums
den gleichmäßigen Transport des Stoffs. Die
Führung (e) wird durch Drehen der
Justierschraube (f) eingestellt.
3. Platzieren Sie den Stoff so, dass sich die
Geradstiche (oder kleinen Zickzackstiche) auf
der vorstehenden Saumkante befinden und die
großen Zickzackstiche nur einen Faden der
gefalteten Kante (g) erfassen. Drehen Sie bei
Bedarf an der Schraube (f), um den Fuß so
einzustellen, dass die Nadel die gefaltete Kante
des Stoffs so gerade eben berührt.
4. Senken Sie den Nähfuß und nähen Sie den
Saum, führen Sie den Stoff dabei die
Führung entlang.
5. Drehen Sie den Stoff um, wenn Sie mit dem
Nähen fertig sind.
c. Linke Seite des Stoffs
h. Rechte Seite des Stoffs
Hinweis: Probieren Sie den Stich auf
einem ähnlichen Stoffrest aus, damit Sie die
beste Platzierung der Führung des Fußes
feststellen können.
30
5m
m
1c
5m
m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis