Boogie
3.1.2 Aktives Aussteigen bei Gesäßpelotte mit
Schrittführung
ACHTUNG
Sichern Sie den Stehtrainer UND den Rollstuhl (wie be-
reits beschrieben) gegen Wegrollen.
•
Bringen Sie - wenn möglich - die Mittelsäule in eine
senkrechte Position.
ACHTUNG
ZUR WINKELVERSTELLUNG DER MITTELSÄULE MÜSSEN
SIE DEN PATIENTEN UND/ODER DIE MITTELSÄULE FEST
MIT BEIDEN HÄNDEN HALTEN WÄHREND SIE DEN AUSLÖ-
SEHEBEL DER GASDRUCKFEDER BETÄTIGEN.
•
Bringen Sie den Rollstuhl von hinten so nahe wie
möglich an den Stehtrainer.
•
Öffnen Sie ggf. den Gurt der seitlichen Brustpelot-
ten.
•
Der Benutzer muss sich, wenn möglich, mit beiden
Händen an der zentralen Mittelsäule festhalten.
Zum Entfernen der Gesäßpelotte:
Öffnen Sie zu erst den Zugschnapper (vorherige
•
Seite 1 B).
•
Danach öffnen Sie die Sterngriffschraube.
•
Diese Reihenfolge ist wichtig, weil die ganze Last
auf dem Zugschnapper liegt. Umgekehrt würden
Sie den Zugschnapper nicht mehr öffnen können.
•
Der Benutzer lässt sich dann langsam (!) auf den
Sitz seines Rollstuhls zurückgleiten.
•
Wenn er sicher auf dem Rollstuhl sitzt, öffnen Sie die
Gurte der Fußschalen (siehe Kapitel Fußschalen).
3.1.3 Aktives Einsteigen bei Gesäßpelotte mit
Kurbel und Schwenkbügel
ACHTUNG
BEACHTEN SIE ALLE HINWEISE DES KAPITELS 3.1 UND 3.1.1.
•
Verfahren Sie wie im Kapitel 3.1.1 beschrieben.
•
(1) Lösen Sie den Sterngriff (A),
•
ziehen Sie den Schnappverschluss (B) zum Entrie-
geln nach unten und
•
schwenken Sie den Bügel (C) ganz nach außen.
•
(2) Wenn die Füße in den Fußschalen (A) platziert
und die Gurte (B) fest geschlossen sind,
•
umfasst der Patient mit beiden Händen die Mittel-
säule und zieht sich so weit in eine „stehende" Po-
sition, dass seine Knie stabil in den Kniepelotten
platziert sind.
•
(3) Schließen Sie den Bügel (A).
•
Der Zugschnapper (B) muss eingerastet sein.
•
Drehen Sie den Sterngriff (C) fest zu.
Tiefeneinstellung der Gesäßpelotte
•
(4) Durch Drehen der Kurbel (A) bringen Sie den
Patienten in die gewünschte Streckhaltung.
•
Schließen Sie, wenn vorhanden, den Gurt der seitli-
chen Brustpelotten.
ACHTUNG
IN BEIDEN AUSFÜHRUNGEN DER GESÄSSPELOTTE MUSS
DIE STERNGRIFFSCHRAUBE FEST ZUGEDREHT SEIN. DER
ZUGSCHNAPPER ALLEINE IST ZUR STABILISIERUNG NICHT
AUSREICHEND! OHNE FESTEN SITZ DER STERNGRIFF-
SCHRAUBE IST DER STEHTRAINER NICHT BETRIEBSBE-
REIT.
12
(1)
(C)
(B)
(2)
(3)
(A)
(C)
(4)
(A)
(A)
(A)
(B)
(B)