Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Und Feinjustierung Aktives Ein- Und Aussteigen; Aktives Einsteigen Bei Gesäßpelotte Mit Schrittführung - SORG Boogie Drive Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Boogie Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
ANWENDUNG UND FEINJUS-
TIERUNG
3.1
AKTIVES EIN- UND AUSSTEIGEN
ACHTUNG
BEI JEDEM TRANSFER IN/AUS DEN/M STEHTRAINER
MUSS EINE BEGLEITPERSON HILFESTELLUNG LEISTEN.
JEDER TRANSFER DARF NUR AUF EBENEM, HORIZONTA-
LEM UND FESTEM UNTERGRUND UND MIT AKTIVIERTER
FESTSTELLBREMSE SOWOHL DES STEHTRAINERS ALS
AUCH DES ROLLSTUHLS ERFOLGEN.
BETÄTIGEN SIE AM STEHTRAINER NEBEN DEN TROM-
MELBREMSEN ZUSÄTZLICH IMMER AUCH DIE RADFEST-
STELLER DER HINTEREN LENKRÄDER.
3.1.1 Aktives Einsteigen bei Gesäßpelotte mit
Schrittführung
ACHTUNG
Das aktive (selbstständige) Einsteigen erfordert viel
Kraft und Geschick und darf deswegen nur von erfahre-
nen, kräftigen Benutzern und nur im Beisein einer assis-
tierenden Begleitperson erfolgen.
Zum Einsteigen:
(1) Fahren Sie den Rollstuhl so nahe wie möglich
von hinten an den Stehtrainer.
Sichern Sie ihn UND den Stehtrainer gegen Wegrol-
len (siehe oben).
Lösen Sie den Sterngriff (A) und
ziehen Sie den Schnappverschluss (B) zum Entrie-
geln nach unten.
Gleichzeitig ziehen Sie die komplette Pelotte nach
hinten aus dem Führungsrohr (C).
(2) Wenn die Füße in den Fußschalen (A) platziert
und die Gurte (B) fest geschlossen sind,
(3) umfasst der Benutzer mit beiden Händen die
Mittelsäule und zieht sich so weit in eine „stehen-
de" Position, dass seine Knie stabil in den Kniepe-
lotten platziert sind.
Tiefeneinstellung der Gesäßpelotte
(4) Schieben Sie die Gesäßpelotte so weit in das
Führungsrohr (C) bis sie die gewünschte Tiefenein-
stellung (= das gewünschte Maß der Streckhaltung)
erreicht hat.
(5) Dabei gibt der Zugschnapper (A) automatisch
nach und rastet entlang der Rasterreihe (B) ein.
(4) Wenn die Tiefeneinstellung der Gesäßpelotte
erfolgt ist,
fixieren Sie die Gesäßpelotte durch Zudrehen des
Sterngriffs (A) bis der Keil (D) die Pelotte spielfrei
im Führungsrohr (C) stabilisiert hat.
Wenn vorhanden, schließen Sie den Gurt der seitli-
chen Brust- und/oder Beckenpelotten.
ACHTUNG
ENTSCHEIDEND FÜR DEN FESTEN, SPIELFREIEN UND
VERLÄSSLICHEN SITZ DER GESÄSSPELOTTE IST DER
STERNGRIFF (1A, 4A). FÜR DEN SICHEREN GEBRAUCH
DES BOOGIE DRIVE IST ES ZWINGEND ERFORDERLICH,
DASS DER STERNGRIFF FEST ZUGEDREHT WURDE! OH-
NE FESTEN SITZ DER STERNGRIFFSCHRAUBE IST DER
STEHTRAINER BOOGIE DRIVE NICHT BETRIEBSBEREIT.
(1)
(C)
(2)
(3)
(4)
(C)
(D)
(5)
(B)
Bedienungsanleitung
(B)
(A)
(B) (A)
(B)
(A)
(A)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

884

Inhaltsverzeichnis