3.5
RÜCKENPELOTTEN
(1) Höheneinstellung der Rückenpelotte:
•
Öffnen Sie den Klemmhebel (A) der Gesäßpelotte
so weit, dass Sie den Träger (B) der Rückenpelotte
im Halter (C) frei nach oben bzw. unten schieben
können.
•
Versetzen Sie den Träger (B) in die gewünschte Höhe.
•
Drehen Sie den Klemmhebel (A) durch eine der al-
ternativen Bohrungen (D) und
•
drehen Sie den Klemmhebel (A) wieder fest zu.
Tiefen- und Winkeleinstellung der Rückenpelotte:
•
Öffnen Sie die Stellschraube (E),
•
schieben Sie die Rückenpelotte in die gewünschte
Position und
•
drehen Sie die Stellschraube (E) wieder fest zu.
•
Zur Winkeleinstellung lösen Sie die Schraube (F),
•
bringen Sie das Polster in die gewünschte Neigung
•
und drehen die Schraube (F) wieder fest zu.
3.6
BRUSTPELOTTE
3.6.1 Höheneinstellung der Brustpelotte
ACHTUNG
Die erforderlichen Arbeiten sind im Serviceheft beschrie-
ben und dürfen nur von qualifizierten Fachkräften vorge-
nommen werden.
3.6.2 Neigungswinkel der Brustpelotte
Zum Anpassen des Neigungswinkels der Brustpelotte:
(2) Lösen Sie den Klemmhebel (A)
•
•
drehen Sie den Träger (B) der Brustpelotte in die
gewünschte Neigung und
•
drehen Sie den Klemmhebel (A) wieder fest zu.
3.7
SEITLICHE BRUSTPELOTTEN
(3) Zum Anpassen der Breite:
•
Lösen Sie auf beiden Seiten die Stellschrauben (A),
•
bringen Sie die seitlichen Brustpelotten (B) in die
gewünschte Distanz und
•
drehen Sie die Stellschrauben (A) wieder fest zu.
(3) Zum Anpassen der Tiefe:
•
Lösen Sie auf beiden Seiten die Stellschrauben (C),
•
bringen Sie die seitlichen Brustpelotten (B) in die
gewünschte Position und
•
drehen Sie alle Stellschrauben/Klemmhebel (C)
wieder fest zu.
(1)
(F)
(2)
(A)
(B)
(3)
(B)
(A)
(C)
Bedienungsanleitung
(D)
(E)
(B)
(C)
(A)
15