Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E
Sollwertwandler SK CU4-REL
Diese Kundenschnittstelle kann bei SK 2x0E Anwendungen, bei denen keine elektromechanische
Bremse angesteuert werden muss, anstelle des Elektronischen Bremsgleichrichters SK CU4-MBR
verwendet werden.
Der Sollwertwandler SK CU4-REL ermöglicht es, die digitalen Ausgangssignale (DO) des
Frequenzumrichters auf potentialgetrennte Relaisausgänge zu wandeln.
Des Weiteren können mittels dieser Kundenschnittstelle bipolare Analogsignale auf 0-10V
Analogsignale gewandelt werden, die dann wiederum vom SK 2x0E Frequenzumrichter verarbeitet
werden können.
Abbildung 9: Kundenschnittstelle SK CU4-REL vom SK 2xxE
SK CU4-
Abbildung 10: Steuerklemmen Kundenschnittstelle SK CU4-REL vom SK 2xxE
22
SK 2x0E-
24V
AGND / 0V
10V REF.
AIN1
AIN2
AOUT1
AOUT2
DI1
DI2
GND / 0V
Verbindung der 24V Spannungs-
versorgung vom SK 2x0E
* Klemme 12 bzw. Klemme 40
Anschluss bipolare Analogsignale
Anschluss AOUT der SK CU4
an AIN vom SK 2x0E
Potentialebene:
Analog
Potentialebene:
Digital / Relais
Ansteuerung Dig. IN der SK CU4
durch DO vom SK 2x0E
Relais 1
R11 / R14 = NO
R11 / R12 = NC
Relais 2
R21 / R24 = NO
R21 / R22 = NC
Anschluss an Klemmenleiste
der SK CU4-REL-...
Migrationsleitfaden-DE-11.10.2012