Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Und Montage; Lieferumfang Prüfen; Wandöffnung Erstellen; Positionierung Der Wandeinbauhülse - inVENTer iV-Smart+ Standard Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU UND MONTAGE

4
Einbau und Montage
Lesen Sie das Kapitel vor dem Einbau sorgfältig durch, um Einbaufehler zu vermeiden. Die
Montage und der Anschluss des Lüftungssystems muss durch qualifiziertes Personal erfolgen.
4.1
Lieferumfang prüfen
Überprüfen Sie die Lieferung bei Erhalt, anhand des Lieferscheines, auf Vollständigkeit und
Transportschäden. Reklamieren Sie fehlende Positionen unverzüglich.
1a
1b
1c
2x
4x
1f
1e
Abbildung 14: Standardkomponenten Lüftungsgerät iV-Smart
1 Außenabschluss
+
iV-Smart
Standard
1 a: Wetterschutzhaube Nova
1 b: Wetterschutzhaube Smart
+
iV-Smart
Corner
1 c: Flachkanal Corner
1 d: Laibungsgitter
+
iV-Smart
Ohio
1 e: Metallhülse Wetterschutzhaube Ohio
1 f: Wetterschutzgitter
1 g: Befestigung Außenwand
1 h: Anschlagband
1 j: Dichtungsband
22
+
Lüftungssystem iV-Smart
Montage- und Bedienungsanleitung
2
4x
1g
4x
1h
3
1j
3b
3c
3a
3d
1d
4
4a
4x
4x
4b
4c
+
2 Wandeinbauhülse R-D160
2 a: Styropor-Scheiben
2 b: Montagekeil-Set
3 Einschub Wärmespeicher iV-Smart
3 a: Gedämmter Wärmespeicher
3 b: Leitwerk Standard (45 mm)
3 c: Reversier-Ventilator Xenion
3 d: Leitwerk Slim (16 mm)
3 e: BUS-Steckverbindung
4 Innenblende Flair inkl. Staubfilter G4
4 a: Befestigungsschrauben Innenwand
4 b: Befestigungsdübel Innenwand
4 c: Staubfilter G4
5 Montage- und Bedienungsanleitung
4.2
Wandöffnung erstellen
VORSICHT
Herabfallendes Mauerwerk beim Erstellen der Wandöffnung
führt zur Verletzung von Körperteilen und/oder Beschädigung von Gegenständen!
• An Gebäude-Außenseite einen Schutz gegen herabfallendes Mauerwerk anbringen.
• Gegenstände aus der unmittelbaren Umgebung der Gebäude-Außenseite entfernen.
Bohrmaschine mit Aufsatz Kernbohrung oder Fräsbohrer Ø 180 mm,
Option Simplex zusätzlich Trennschleifer und Wasserwaage
2a
Positionierung der Wandeinbauhülse
Mindestabstand zu angrenzenden Bauteilen an der Außenwand (Dämmstärke/Rollladen beachten):
2b
Mindestabstand zu angrenzenden Bauteilen an der Innenwand: 250 mm ab Bohrungsmitte
Mindestabstand frontal: 300 mm für Reinigungs- und Pflegearbeiten
Bringen Sie die Wandöffnung nicht in der Nähe von Heizkörpern an.
Im Neubau und bei Holzständerbauweise empfehlen wir die Verwendung des optionalen Wand-
einbaublocks D180 oder des Wandeinbausystems Simplex.
Wandöffnung durch Kernbohrung erstellen
3e
5
+
EINBAU UND MONTAGE
( 3.1 – Einbauposition):
Wetterschutzhaube Nova:
Wetterschutzhaube Smart / Ohio:
Flachkanal Corner:
Voraussetzungen:
Das Mauerwerk ist trocken und tragfähig.
Keine tragenden Elemente in der Position des Bohrlochs.
180
Ø
HINWEIS
in der Wandeinbauhülse führt zur Beschädi-
gung von Mauerwerk und Außenwand!
• Wandöffnung mit einem Gefälle von 1 – 2°
zur Außenwand erstellen.
► Bohren Sie eine Wandöffnung, Ø 180 mm mit
einem Gefälle von 1 – 2° zur Außenwand.
1 – 2°
Die Wandöffnung für das Lüftungsgerät ist erstellt.
Ö
+
Lüftungssystem iV-Smart
Montage- und Bedienungsanleitung
450 mm ab Bohrungsmitte.
250 mm ab Bohrungsmitte
155 mm ab Bohrungsmitte
:
Ansammlung von Kondensat
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iv-smart+ cornerIv-smart+ ohio

Inhaltsverzeichnis